Kamara
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 450D, Olympus e-420, Olympus e-520
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus e-420
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Foto-Experten,
ich lese mich schon seit einiger Zeit durch die verschiedenen Threads in Eurem Forum und poste heute zum ersten Mal.
Wir möchten uns gerne eine neue Kamera kaufen und vielleicht kann jemand von Euch uns weiterhelfen.
Die Situation ist diese:
Meine letzte Erfahrung mit DSLR-Kameras liegt nun schon ca. 15 Jahre zurück, als ich noch während meiner Schulzeit mit Freunden, in diversen Foto-AGs und im schulischen Fotostudio mehrere Jahre mit der analogen Spiegelreflexkamera meines Vaters sehr schöne Bilder gemacht habe.
Seit dem fotografierte ich mit mehr oder weniger großem Eifer ausschließlich mit diversen digitalen Kompaktkameras (verschiedene Canon IXUS Modelle).
Seit dem unsere Tochter im Mai 2008 geboren ist hat sich mein Anspruch an meine Fotos insgesamt jedoch verändert:
Ich mache mehr Fotos, auch bewußt arrangierte Fotos, Fotos werden mehr versendet, mehr bearbeitet, ... Es macht einfach Spass schöne Fotos zu machen
Letztes Jahr sind wir außerdem im Zuge der Elternzeit 3 Monate mit unserem VW-T3 um die Iberische Halbinsel gereist und haben sehr viele Fotos geschossen.
Wenn ich mir nun im Nachhinein die Bilder anschaue, bin ich mit der Bildqualität nicht mehr zufrieden und ich möchte daran etwas ändern. Unsere Nachbarin ist Fotografin und macht gelegentlich tolle Bilder für uns und Sie erläutert mir auch, wie sie die Bilder macht, aber eine gute Beraterin bezügl. der richtigen Kamera ist sie nicht, da sie keinen Überblick hat.
Nun gut:
Ich fotografiere am meisten und am liebsten Personen (damit meine ich jetzt nicht nur unser Baby ;-) und nehme so gerne Stimmungsbilder auf - sehr gerne auch SW-Bilder (Habe ich auch schon früher viel mit der Spiegelreflex gemacht und dann selbst entwickelt)
Gerade zur jetzigen Zeit fotografiere ich meistens innen und meistens bei schlechten Lichverhältnissen, wobei ich vermeide einen Blitz zu benutzen.
Anforderung:
- Eher eine kompaktere SDLR-Kamera, da ich sie auch gerne immer dabei habe.
- Kamera und Objektiv-Kombi sollen geeignet sein für Innenaufnahmen, d.h. einigermaßen lichtstark. (ohne Blitz ist einfach schöner)
- Ich habe mir erstmal ein Budget von erstmal 500/550 EUR gesetzt, mit der Absicht, dass ich mir später noch weitere Objektive zulege (Ich weiss, dass man viel mehr Geld ausgeben kann, jedoch steige jetzt ein und es gibt ja auch Kameras für den Preis)
>> Ich habe mir verschiedene Kameras angeschaut: Besonders interessant fand ich die kompakte Olympus e-420, die man gerade sogar für ca. 300 EUR mit dem 14-42mm EZ Kit bekommt oder für 430EUR mit dem Pancake Kit.. Die Canon EOS 1000d fand ich auch ganz gut.
Ich bin mir bei meiner Suche allerdings etwas unsicher - einmal bezügl. Bildstabilisator - macht das wirklich soviel aus? Fotografie in Innenräumen...; zum anderen Objektiv: Kann man mit den Kit-Objektiven (etwa bei Olympus 14-42, 40-150) etwas anfangen? Oder ist z.B. das Pancake lichtstärker für meine Zwecke? Ich frage deshalb, weil ich zunächst erstmal keinen Wert auf Zoom lege- also könnte ich auch mit einer Festbrennweite starten und später dann Zoom-Objektive dazukaufen (auf Dauer ist man ohne Zoom natürlich sehr eingeschränkt..)
Vielen Dank und Grüße,
Kamara
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 450D, Olympus e-420, Olympus e-520
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus e-420
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Foto-Experten,
ich lese mich schon seit einiger Zeit durch die verschiedenen Threads in Eurem Forum und poste heute zum ersten Mal.
Wir möchten uns gerne eine neue Kamera kaufen und vielleicht kann jemand von Euch uns weiterhelfen.
Die Situation ist diese:
Meine letzte Erfahrung mit DSLR-Kameras liegt nun schon ca. 15 Jahre zurück, als ich noch während meiner Schulzeit mit Freunden, in diversen Foto-AGs und im schulischen Fotostudio mehrere Jahre mit der analogen Spiegelreflexkamera meines Vaters sehr schöne Bilder gemacht habe.
Seit dem fotografierte ich mit mehr oder weniger großem Eifer ausschließlich mit diversen digitalen Kompaktkameras (verschiedene Canon IXUS Modelle).
Seit dem unsere Tochter im Mai 2008 geboren ist hat sich mein Anspruch an meine Fotos insgesamt jedoch verändert:
Ich mache mehr Fotos, auch bewußt arrangierte Fotos, Fotos werden mehr versendet, mehr bearbeitet, ... Es macht einfach Spass schöne Fotos zu machen

Letztes Jahr sind wir außerdem im Zuge der Elternzeit 3 Monate mit unserem VW-T3 um die Iberische Halbinsel gereist und haben sehr viele Fotos geschossen.
Wenn ich mir nun im Nachhinein die Bilder anschaue, bin ich mit der Bildqualität nicht mehr zufrieden und ich möchte daran etwas ändern. Unsere Nachbarin ist Fotografin und macht gelegentlich tolle Bilder für uns und Sie erläutert mir auch, wie sie die Bilder macht, aber eine gute Beraterin bezügl. der richtigen Kamera ist sie nicht, da sie keinen Überblick hat.
Nun gut:
Ich fotografiere am meisten und am liebsten Personen (damit meine ich jetzt nicht nur unser Baby ;-) und nehme so gerne Stimmungsbilder auf - sehr gerne auch SW-Bilder (Habe ich auch schon früher viel mit der Spiegelreflex gemacht und dann selbst entwickelt)
Gerade zur jetzigen Zeit fotografiere ich meistens innen und meistens bei schlechten Lichverhältnissen, wobei ich vermeide einen Blitz zu benutzen.
Anforderung:
- Eher eine kompaktere SDLR-Kamera, da ich sie auch gerne immer dabei habe.
- Kamera und Objektiv-Kombi sollen geeignet sein für Innenaufnahmen, d.h. einigermaßen lichtstark. (ohne Blitz ist einfach schöner)
- Ich habe mir erstmal ein Budget von erstmal 500/550 EUR gesetzt, mit der Absicht, dass ich mir später noch weitere Objektive zulege (Ich weiss, dass man viel mehr Geld ausgeben kann, jedoch steige jetzt ein und es gibt ja auch Kameras für den Preis)
>> Ich habe mir verschiedene Kameras angeschaut: Besonders interessant fand ich die kompakte Olympus e-420, die man gerade sogar für ca. 300 EUR mit dem 14-42mm EZ Kit bekommt oder für 430EUR mit dem Pancake Kit.. Die Canon EOS 1000d fand ich auch ganz gut.
Ich bin mir bei meiner Suche allerdings etwas unsicher - einmal bezügl. Bildstabilisator - macht das wirklich soviel aus? Fotografie in Innenräumen...; zum anderen Objektiv: Kann man mit den Kit-Objektiven (etwa bei Olympus 14-42, 40-150) etwas anfangen? Oder ist z.B. das Pancake lichtstärker für meine Zwecke? Ich frage deshalb, weil ich zunächst erstmal keinen Wert auf Zoom lege- also könnte ich auch mit einer Festbrennweite starten und später dann Zoom-Objektive dazukaufen (auf Dauer ist man ohne Zoom natürlich sehr eingeschränkt..)
Vielen Dank und Grüße,
Kamara