blabla52
Themenersteller
Moin,
ich war mal so frei mich bei euch im Forum anzumelden und erbitte nun eure Meinung bezüglich der Anforderungen für eine DSLR.
Um euch ganz kurz einen Überblick über meine Situation zu geben: Ich bin derzeit Maschinenbaustudent im 2. Semester und interessiere mich schon länger für Fotografie - wie leider auch mein Vater. Bislang habe ich eine kleine Kompaktkamera mit der ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen mache.
Da ich jedoch sehr stark in meim Studium und meinen anderen Hobbies eingespannt bin möchte ich anfangs für die Fotografie noch nicht sehr viel ausgeben. Einfach weil ich nicht weiß wie oft ich wirklich dazu kommen sollte und ob vielleicht meine Interessen in ein paar Monaten wieder woanders liegen. Daher würde ich gerne vorerst auf Gebrachtgeräte setzen. Hier ist mir weniger wichtig das die Kamera viele Features hat oder extrem viele MP, sondern wichtiger sind mir eine einfache Bedinung und eine gute Qualität. Außerdem fände ich es schade, wenn ich bereits in 2-3 Jahren keine Objektive oder sonstiges Zubehör/Ersatzteile für die Kamera finde.
Aber nun zum wichtigen Teil, die Tabelle:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500€ Euro insgesamt, davon
keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
2 -> Architektur
2 -> Landschaft
1.5-> Menschen (Gruppen)
1-> Konzerte, Theater
1-> Parties
1-> Pflanzen, Blumen
1-> Tiere
1-> Nahaufnahmen, Makros
2-> Nachtaufnahmen
1-> Astrofotografie
1-> Extreme Umweltbedingungen
2-> Industrie, Technik
1-> Sport und Action
1-> Stillleben, Studio
1-> Produktfotos, Werbefotografie
2-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
unwichtig
Mir ist bewusst, dass ich mich bei meinen Fototendenzen eher im Bereich der Weitwinkel befinde und ich diesen wahrscheinlich zum Body extra dazu kaufen muss.
Achja. Es klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber eine Kamera mit Bildstabilisator würde ich sehr begrüßen. Denn leider wurde ich nicht mit einer großen Portion von Feinmotorik geboren, so dass meine Finger immer leicht zittern. Nicht so stark, dass man es auf jedem Bild merken würde, aber es ist dennoch ein bisschen mehr als bei anderen Menschen und ich hoffe das so ein Bildstabilisator meinen Makel vielleicht ein bisschen ausbessern kann.
Eine Frage muss ich allerdings noch stellen. Kennt jemand ein Geschäft im Bereich Lüneburg/Hamburg, dass auch Gebrauchkameras verkauft? Denn ich muss leider gestehen, dass ich mit Privatverkäufen im Internet schlechte Erfahrungen gemacht habe und mir daher die Kameras doch lieber noch einmal selber in die Hand nehmen möchte, bevor ich sie dann kaufe. Selbstverständlich weiß ich, dass die Preise so höher sind.
So. Ich denke das sollte euch erstmal weiterhelfen. Falls noch Nachfragen sind immer her damit und schonmal vielen Dank für eure Mühe.
Grüße.
ich war mal so frei mich bei euch im Forum anzumelden und erbitte nun eure Meinung bezüglich der Anforderungen für eine DSLR.
Um euch ganz kurz einen Überblick über meine Situation zu geben: Ich bin derzeit Maschinenbaustudent im 2. Semester und interessiere mich schon länger für Fotografie - wie leider auch mein Vater. Bislang habe ich eine kleine Kompaktkamera mit der ich hauptsächlich Landschaftsaufnahmen mache.
Da ich jedoch sehr stark in meim Studium und meinen anderen Hobbies eingespannt bin möchte ich anfangs für die Fotografie noch nicht sehr viel ausgeben. Einfach weil ich nicht weiß wie oft ich wirklich dazu kommen sollte und ob vielleicht meine Interessen in ein paar Monaten wieder woanders liegen. Daher würde ich gerne vorerst auf Gebrachtgeräte setzen. Hier ist mir weniger wichtig das die Kamera viele Features hat oder extrem viele MP, sondern wichtiger sind mir eine einfache Bedinung und eine gute Qualität. Außerdem fände ich es schade, wenn ich bereits in 2-3 Jahren keine Objektive oder sonstiges Zubehör/Ersatzteile für die Kamera finde.
Aber nun zum wichtigen Teil, die Tabelle:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500€ Euro insgesamt, davon
keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
2 -> Architektur
2 -> Landschaft
1.5-> Menschen (Gruppen)
1-> Konzerte, Theater
1-> Parties
1-> Pflanzen, Blumen
1-> Tiere
1-> Nahaufnahmen, Makros
2-> Nachtaufnahmen
1-> Astrofotografie
1-> Extreme Umweltbedingungen
2-> Industrie, Technik
1-> Sport und Action
1-> Stillleben, Studio
1-> Produktfotos, Werbefotografie
2-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
10. Videofunktion
unwichtig
Mir ist bewusst, dass ich mich bei meinen Fototendenzen eher im Bereich der Weitwinkel befinde und ich diesen wahrscheinlich zum Body extra dazu kaufen muss.
Achja. Es klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber eine Kamera mit Bildstabilisator würde ich sehr begrüßen. Denn leider wurde ich nicht mit einer großen Portion von Feinmotorik geboren, so dass meine Finger immer leicht zittern. Nicht so stark, dass man es auf jedem Bild merken würde, aber es ist dennoch ein bisschen mehr als bei anderen Menschen und ich hoffe das so ein Bildstabilisator meinen Makel vielleicht ein bisschen ausbessern kann.
Eine Frage muss ich allerdings noch stellen. Kennt jemand ein Geschäft im Bereich Lüneburg/Hamburg, dass auch Gebrauchkameras verkauft? Denn ich muss leider gestehen, dass ich mit Privatverkäufen im Internet schlechte Erfahrungen gemacht habe und mir daher die Kameras doch lieber noch einmal selber in die Hand nehmen möchte, bevor ich sie dann kaufe. Selbstverständlich weiß ich, dass die Preise so höher sind.
So. Ich denke das sollte euch erstmal weiterhelfen. Falls noch Nachfragen sind immer her damit und schonmal vielen Dank für eure Mühe.
Grüße.