• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung \\ für Wackelmütiger

sevEnil

Themenersteller
Hallo liebe Community,

---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja -> auch den 5 teiligen Kaufberatungspost...und den GANZ nicht nur überflogen. ^^'
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
ca. 1200 Sfr => 1200/1.5 = 800

So mal als startguthaben hier hab ich noch die grössten schwierigkeiten abzuschätzen wo im markt ein gutes P/L verhältniss liegt.


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Veschiedene Canon und Nikon modelle, mir hat aber die Beratung nicht gefallen und hatte dann auch nicht den willen zwei drei genauer mit dem Verkäufer unter die Lupe zu nehmen. Da er mir sowieso erzählen konnte was er wollte... da fühl ich mich dan nicht wohl. Also gilt es für mich erst selber wissen anzueignen...

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie Produkt eher die eigenen Produkte resp. Projekte ;)
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja - sobald ich weiss wies geht ;)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

So, also ich brauche jetzt ehrlich gesagt noch keine vorschläge wie schau dir modell XY mal an... ich möchte mich einlesen erst einlesen. Ich bin mir noch garnicht so sicher das eine DSLR wirklich das ist was ich brauche. Aber mir fehlt ehrlich gesagt die Grundlage.

Also ich fotografiere sehr gern und auch häuffig mit meiner Ferienknipse Sony DSC W170 aber ich bin dann meistens um ehrlich zu sein Entäuscht von den Bildern. Ich weiss nicht ob mit Nachbearbeitung sich noch etwas machen lässt.

mich stört in erster linie der Autofokus... das teil Fokusiert immer das was aus dem Bild zwar heraussticht... was aber nicht unbedingt das sein muss was ich fokusieren will.

Danach kommt gleich gefolgt die schlechte Qualität bei Bewölkung und bei wenig Licht. Ist sone Schönwetterkamera.

Der Blitz ist auch nicht zu gebrauchen wenn er denn dann blitzt wenn ich blitz brauchen könnte ;)

Ja was soll ich sagen mir fehlt sozusagen die möglichkeit einen Wirklichen einfluss auf das Bild nehmen zu können.

Aber in erster linie mangelts mir auch an wissen und Erfahrung daher hab ich gehofft ihr könntet hier aushelfen vielleicht mit einigen guten Links. Über die Sensorik hab ich bis jetzt bereits eingies gelesen und glaub auch verstanden :angel:

Bin gespannt was kommt...

Gruss sevEnil
 
Bin mir unsicher was Du jetzt von uns hören möchtest :confused:
Möchtest Du erst über die passenden Objektive zu deiner KAmera finden?
 
In erster linie will ich von euch hören:
Ziel ist es einmal etwas so fotografieren zu können das es gleichgut oder gar besser aussieht als in echt ;)

Also was braucht es um so etwas hinzubekommen... natürlich nach dem erfahrungsammeln:
-links wieder entfernt.... da nur als kurzes beispiel gedacht.

Wo kann ich mir benötigtes wissen aneignen?
Ich hatte gehoft das es hier geht mit eurer Hilfe :angel:

Was braucht wie steige ich am besten ins Hobbyfotografieren ein wenn die erfahrung sich in erster linie bisher aufs ausprobieren mit der Ferienknipse beschrenkt hat.

Fotos von mir kann ich ansonsten noch nachreichen...

Tja es soll halt nen hobby werden... Vielleicht bin ich auch "noch" nicht ganz richtig in der Kaufberatung, mir hat jedoch der Fragebogen gefallen da damit schon ziemlich klar werden sollte was ich machen möchte.

Gruss Sev
 
Zuletzt bearbeitet:
www.fotolehrgang.de
wird die technische Seite beschrieben.

Viele Bilder sind stark bearbeitet.

Das wichtigste sind die richtigen Objektive.

Frage Freunde, ob Du deren Kamera (DSLR am besten) mal benutzen kannst.
 
=D hab ich bereits und wahr nur begeistert von den einstellungsmöglichkeiten wobei bei 80% noch nicht wirklich was schlaues rauskam und erst nach langem probieren und tüfteln meine einstellungen von hand auch ein gutes Bild ergab.

danke für den Link..

das mit dem Nachbearbeiten... also würdest du sagen es lässt sich noch viel aus einem bild herausholen wenn man eben dieses Nachbearbeitet? Auch wenn es dann nicht mehr wirklich naturgetreu sein wird?

gibts dazu auch noch nen tutorial? also zu der nachbearbeitung? Am besten irgendwie mit gimp... sollte ja auch gehen oder?

Gruss Sev
 
Du möchtest Landschafts- und Makrofotos machen.

Ideen:
Tokina 12-24/4 + Tamron 28-75/2.8 + Kamera deines Vertrauens (Nikon/Canon was halt so passt)
Tamron 17-50/2.8 + Tamron 90/2.8 Makro + Kamera deines Vetrauens
 
mhmmm also um die kamera meiner wahl mal genauer zu betrachten...


Im tut steht ja ich solle mir einen Preis festlegen...

1. sagen wir mal 600 euronen...
2. dann die pixel anzahl... tja... bei ner Landschaft währe ja manchmal einwenig mehr besser da mehr details... wiederum bei Makro werden nicht sooo viele benötigt. sind 8mbpx übertrieben? mehr macht ja wohl wegen dem "rauschen" nicht weiter sinn.... das rauschen kenn ich übrigens zu genüge von meiner sony.

3. hab ich unterdessen vergessen :( wahr aber wohl die funkionalität wie sucher/Belichtungs und blenden einstellungen... also ob automatisch oder nicht... und gerade das automatisch möchte ich nicht wobei möchte ich auch nicht immer manuell einstellen müssen.

Tja, wohl mal wieder den gang ins fotogeschäft von nöten ...

Gruss Sev
 
8MP reichen, kriegt man aber immer schwerer neu. (Canon EOS 30D)
600 Euro für die Kamera bei 800 Euro Budget klingt nicht gut. Gute Objektive bringen wesentlich mehr.
Alle DSLR rauschen, aber im Vergleich zu einer Kompakten kaum.
Manch eine Kompakte bei ISO 100 rauscht wie eine DSLR bei ISO 800 oder ISO 1600.
Fang mit einer Canon/Nikon/Pentax mit Kitobjektiv an und überlege dann was Dir fehlt.
 
naja das budget bezog sich jetzt eher auf die kamera ohne objektive... da ich denke das ist die Preissklasse wo die DSLR erst anfangen. Wenn ich falsch liege und mein Geld zum Fenster rausschmeissen will dann sag es mir :D

Aber dein vorschlag klingt nicht übel... worauf muss ich achten wenn ich mir später noch mehr objektive kaufen möchte? Gibt sicher irgendwelche inkompatibilitäten und was weis ich... da muss schliesslich ein teil auf ein anderes Basteln und es würde mich doch sehr erstaunen wenn diese verbindungen nicht wechseln würde. Denn wenn sie das nicht tun würden, würden die hersteller ja weniger verkaufen :ugly:

Gruss Sev
 
Bei Sigma steht z.B.: Kameraanschluss AF: CA, NA, PA, SA, SO(MA)
Bedeutet, dass das Objektiv mit Autofokusanschlüssen für die Marken Canon, Nikon, Pentax, Sigma und Sony(Minolta) lieferbar ist.
 
Zu welcher marke besteht die grösste kompatibilität?

Da bei Sony bereits auf ein Modell reduziert wird, denke ich jetzt ma das dies z.b. nicht eine gegängige unterstützung findet... von Olympus steht ja garnichts...

Und ich hab mal das hier ins augegefasst gehabt. resp. so empfohlen gekriegt...

Olympus E-450 Kit

AAAABER, da steht nen haufen sachen dazu wo ich mir nicht wirklich vorstellen kann was es bedeutet oder wie es zu interpretieren ist.

z.B.
Belichtungszeit: 60 s - 1 / 4.000 s
Belichtungskorrektur (automatisch)
+ / -5 manuelle Belichtungskorrektur
1 / 3 Stufe manuelle Belichtungskorrekturstufe

Ich erlaub mir das jetzt einmal zu interpretieren_
Die belichtungszeit kann varieren zwischen 60sekunden und 1 viertausendstel sekund ? oder 0.25 sekunden... das punkt iritiert mich...

Dann kann ich die belichtungskorrektur vornehmen... folglich die belichtungszeit verändern? diese ist jedoch begrentzt in 10 schritte 5+ und 5 ins minus. ja und dann? 1/3 tel manuelle also am objektiv :confused: ein drittel von was denn bitte?

^-^'

Nicht ganz einfach diese beschreibungen... naja ist wohl dasselbe wie mit PC hardware angaben, da hat mans irgendwann auch einfach begriffen XD

Gruss Sev
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten