• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung - für totalen Anfänger

Missy***

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne eine DSLR kaufen. Ich habe mich auch schon im Internet herum gelesen und da wurden folgende Kameras als anfängergeeignet beitelt:
Canon EOS 1200 D und eine Nikon, habe ich nun vergessen welche.



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

ich möchte mein Pferd fotografieren, meine Familie, meine andern Tiere... Bei Sonne, bei Schnee, Regen und Matsch.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

nein, außer ne Handycam


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____500________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Da ich als Frau sowieso immer ne Tasche dabei habe, nicht so wichtig.
Allerdings ist mir wichtig, dass ich gerade am Anfang nicht Objektive wechseln muss, sondern eine Kamera als Einsteigerallrounder finde


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Vielen Dank fürs lesen und die Beratung!! :)

Grüße,
Missy
 
Du meinst sicher die Nikon D3200. Eine prima Kamera, aber ob das standard Kitobjektiv schnell und lichtstark genug ist für all Deine Ansprüche, bezweifle ich stark.
Du kommst für Deine Anwendungen nicht ohne zusätzliche Objektive aus. Die kosten Geld. Viel Geld. Mehr als die Kamera selbst. Das ist Dir aber sicher schon bewusst oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen,

Ich würde dir als absoluten Neueinsteiger zwei Kameras ans Herz legen.

Einmal die Sony A6000 und die Pentax k-30 mit dem 18-135mm Objektiv.

Beide am besten in die Hand nehmen und schauen, ob du mit der Menüführung klar kommst.
 
Leider gibts keine Alpha6000 für 500€ :(
 
Ich habe noch im Web eine Alpha 6000 für 501,99€ gesehen.
Vor gut einer Woche war sie noch für 400,-€ + ein paar zerquetschte zubekommen. :eek:
Na dann ein wenig warten, bis sie wieder preiswerter ist. :)

Edit:
Die K-30 kostet nur Einstück über 500,-€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Sonne, bei Schnee, Regen und Matsch.

... - da geht in der Preisklasse kaum ein Weg an einer Pentax vorbei - vielleicht ein Auslaufmodell abgreifen oder beim Objektiv etwas weniger Zoom ... - oder schon aus dem Budget "Zukunft" ein gutes Objektiv kaufen ;).

Anfängern empfehle ich gern den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ...


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
ich möchte mein Pferd fotografieren, meine Familie, meine andern Tiere... Bei Sonne, bei Schnee, Regen und Matsch.

Ich nehme Schnee und Regen mal wörtlich. Dann würde ich die Pentax K50 als weitere Option mit einbeziehen. Die ist gut abgedichtet und mit dem entsprechenden Objektiv nicht so empfindlich gegen Nässe.
Als Einstieg würde die K50 mit dem Kit-Objektiv 18-55 WR auch im Rahmen deines Budgets bleiben.
 
ich möchte mein Pferd fotografieren, meine Familie, meine andern Tiere...

... - im Prinzip kannst Du das mit fast jeder Kamera fotografieren, es sei denn, Deine anderen Tiere sind so klein, dass es eines Makros bedarf :eek:.

Aber, wenn Du tiefer in das Thema Fotografie einsteigst, wirst Du schnell feststellen, dass Du mit besseren (für den Anwendungszweck optimierten) Objektiven bessere Fotos machst :).

Mit Pferden hab ich keine Erfahrung, nur mit Kühen ;) - da finde ich die optimale Brennweite 35 - 50mm KB-äquivalent, hab mich oft geärgert, dass mein Kit-Zoom etwas lichtschwach ist = wenig Freistellung :o.

Familien-Fotos kann man sicherlich mit einem Kit-Zoom machen, aber, wenn ich einzelne Personen hervorheben möchte (Freistellung), dann setze ich auf meine Portrait-Objektive ;).


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist mir wichtig, dass ich gerade am Anfang nicht Objektive wechseln muss, sondern eine Kamera als Einsteigerallrounder finde

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

... - da lese ich zwischen den Zeilen, dass Du Dich mit dem Thema Fotografie nicht wirklich auseinandersetzen möchtest :angel: - schon mal über eine Kompaktkamera oder Bridge nachgedacht? ... - die machen nicht grundsätzlich schlechtere Fotos, aber, einige spezielle Anwendungen (Freistellung, Dämmerungsfotos) sind nicht so einfach ... - dafür bekommst Du ein optimal auf das Gehäuse abgestimmtes Objektiv (fest verklebt), oft schon mit Makro-Funktion und teilweise mit Brennweiten, davon träumen DSLR-Nutzer nur :rolleyes:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten