• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung für Reisen bei extremer Witterung

Falls das auf meinen Text bezogen war, gebe ich zu die vom TO veranschlagten 1200,-- etwas zu übersteigen. Aber mit 1600,-- wird er mit der Kombi hinkommen. Alles darunter und abgedichtet denke ich, gibt es nur bei Pentax.
(KX+ ein teures abgedichtetes).
Das sich Canon und Oly in der "Profiliga" nicht viel nehen ist denke ich mal hinlänglich bekannt.

mfg. Robert
 
Canon bietet mit der 7D eine sehr interessante Kamera an, die technischen Daten der homepage verraten folgendes: "Staub-/Spritzwasserschutz ja (wie bei der EOS-1N)" - allerdings nicht, ob die 1N auch wirklich dicht ist (ich unterstelle das jetzt aber einfach mal). 40D und 50D verzichten in weiten Teilen auf Dichtungen. Bei den Objektiven muss man auch nach konkreten Angaben suchen ("Wirksam abgedichtet gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit" findet sich z.B. in der Beschreibung des EF 17-40/4/L/USM, das gilt aber keineswegs bei allen L-Objektiven). Es wird aber immerhin erwähnt, dass bei den L-Objektiven konstruktiv auf Schutzmaßnahmen geachtet wurde (nur was soll es dem Kunden sagen, wenn nur bei einzelnen Objektiven erwähnt wird, dass der Schutz auch wirksam sei?)

Wirklich konkret, informativ und verlässlich finde ich nur die Angaben von Olympus und Pentax.

@stieglwirt: Die Pentax k-x ist übrigens nicht abgedichtet....

Die geeigneten Pentax-Modelle (K200D, K10D, K20D und K7) wurden bereits erwähnt, die Samsung-Schwestermodelle GX10 und GX20 hat noch keiner genannt (auch aus gutem Grund: Samsung hat den Service offenbar vollständig eingestellt und repariert diese Kameras nicht mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...vielen Dank erst mal für die Unterstützung und Beratung.
Ich werde mich in nächster Zeit mal mit den empfohlenen Gehäusen und Objektiven befassen und dann eine Entscheidung treffen.
Grüße Risin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten