• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // für Einsteiger]

Rudi!R

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Autorennen)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Wie im Sony Unterforum schon kurz angesprochen hatte ich mit einer Konica Minolta Dynax 5D liebäugelt. Dachte es wäre zum üben und heranwachsen das richtige, nun bin ich aber doch hier gelandet.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe auch wenns bei meinem Budget wohl nicht so einfach sein wird :(.
 
Wenn es nicht unbedingt eine SLR sein muss würde sich doch eine Samsung NX100 anbieten. Die Kamera hat auch einen APS-C-Sensor (also wie die gängigen DSLRs) nur eben keinen SLR-Sucher bzw. Spiegel.

Zusammen mit dem 20-50mm Kit gibts die schon ab etwas über 250€.

Wenn es unbedingt eine SLR sein soll, wäre eine Dynax 5D schon in Ordnung... oder eine Canon 10D oder eine Nikon D40 usw...
 
Wenns wirklich nur 250€ sind, wird dir da wirklich nicht viel anderes (bzw. besseres) übrigbleiben. 150€ für die Kamera und vllt reichts dann noch für ein gebrauchtes 50mm 1,7 oder 28m 2,8

Unsere 5D ist jetzt auch erstmal an meine Cousine verliehen, mal gucken was die als Einsteigerin da so rausholen wird. Ich werd ihr aber auch nen kleinen Crashkurs auf ner Fototour geben.
 
250€ ist doch net dein ernst, oder?

Da kostet ja das Zubehör fast schon mehr :D:D

Ich würd bis mindestens 400€ sparen, wenn du nicht soviel ausgeben willst, hol dir eine gute Kompakte.
 
250€ ist zwar wenig, aber nicht unmöglich.

Wie ist eigentlich das gemeint?( abgedichtete Kameras sind für den Preis nicht drin)
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

Mein Vorschlag wäre die Olympus E-510 (mit Bildstabi im Gehäuse), das Doublezoom-Kit kostet so um die 250€, eher ein bisschen mehr. Natürlich nur mit etwas Anstrengung für den Preis gebraucht zu finden...
Damit hättest du ein 14-42(KB:28-84) und ein 40-150(80-300). Diese Kombination empfehle ich gerne bei niedrigem Budget, das Preis-leistungsverhältnis ist echt gut:)
Mit der Konika Minolta 5D kenne ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich aus, da können dir andere sicher besser weiterhelfen.
Lg, Lolli213 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal alle zusammen.
Erstmal vielen Dank an euch für die Beratung und Tipps.
Ich denke ich werd's schlussendlich mit der Kon-Min D7 versuchen. Irgentwie gefällt sie mir ambesten was den Preis und die Testberichte angeht.
Dazu kommt noch dies: habe heute mit einem Arbeitskollegen gesprochen und er meinte aufeinmal er hätte irgentwo noch eine komplette Konica-Minolta Fotoausrüstung liegen. Die Kammera ist zwar noch analog aber da sind wohl 4 oder 5 Objektive, verschiedene Filter, Adapter usw. dabei, praktisch für jeden einsatzzweck etwas. Er würde mir den ganzen Koffer günstig abgeben. So wie ich das verstanden hab kann ich die Objektive wohl auch auf der D7 einsetzen. Heisst also ich bräuchte nur einen Body zukaufen. Ich bekomme den Koffer morgen für ein paar Tage dann kann ich mir die sachen genauer angucken. Ich würde euch da auch gerne zur Beratung ziehen. Welche Angaben von z.B. den Objektiven braucht ihr um beurteilen zukönnen ob die was taugen oder nicht? Ich werd's dann hier reinsetzen, braucht ihr auch Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Angaben von z.B. den Objektiven braucht ihr um beurteilen zukönnen ob die was taugen oder nicht?

Na die genaue Bezeichnung (steht meistens vorn auf dem Objektiv). Ansonsten kannst du dir auch die entsprechenden Beispielbilderthreads anschauen (im Sony Unterforum). Da sind viele Minolta-Objektive dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da bin ich wieder.
Hab die besagte Kiste bekommen, der Inhalt sieht wie folgt aus:

  • Minolta X 300 + Minolta MD 50mm 1:2 durchmesser 49mm (sieht richtig retro aus das Schätzchen)
  • WEP AUTO WEITON 28mm 1:2.5 No. 42789
  • TECHNO M.C MACRO ZOOM 1:4.5 f=80-200 durchmesser 52mm
  • Vivitar 200mm 1:3.5 AUTO TELEPHOTO durchmesser 62mm No. 28411358
  • Sonagor MC AUTO TELE CONVERTER 2X for MINOLTA
  • ROWI HAZE 52mm (UV)
  • CARENA TZ-250 (Blitz)

Das ist alles. Sind die sachen was Wert und kann ich die auf einem D7 Body einsetzen? Ach ja, wieviel würde man dafür heut zutage verlangen bzw. ausgeben?
 
Also die Objektive passen nicht an die D7 und haben keinen Autofokus, da es sich um ein sehr altes Minolta-Bajonett handelt. Es gbt zwar Adapter dafür, aber die brauchen wegen dem unterschiedlichen Auflagemaß eine Ausgleichslinse um auf unendlich fokussieren zu können, wodurch die Bildqualität leidet. Auch sonst ist die Handhabung damit nicht gerade komfortabel, da eben kein AF und die Blende auch manuell am Objektiv geschlossen werden muss zum abzublenden. Alles in allem würde ich sagen das lohnt sich nicht, und du solltest dich besser nach gebrauchten Minolta-AF-Objektiven oder eben Sony-Objektiven, die das gleiche Bajonett haben, umsehen.
 
Hmm schade.
Kannst du mir vielleicht ein bestimmtes Modell für den Anfang empfehlen?
Es geht bald in den Urlaub und da wollte ich mich mit der neue Kamera schonmal vertraut machen. Also etwas gutes für den Alltag.
Vielen Dank in Voraus!
 
Danke Maximus!
Sorry falls die Frage jetzt blöd ist, kenne mich da wirklich nicht aus: also kein bestimmter Hersteller oder Marke? Einfach auf die Zahlen achten?
 
Wie viel Geld bleibt denn noch für ein Objektiv übrig? Ich schätze mal so ca. 50€? Wenn du auch etwas Weitwinkel haben möchtest, wovon ich mal ausgehe, bleibt eigentlich nur das Sony 18-55mm SAM oder das 18-70mm. Die bekommst du hier im Forum für unter 50€ und zum ausprobieren und etwas üben reicht es sicher. Bei einem Tele sehe ich bei deinen Preisvorstellungen derzeit eher keine Möglichkeit. Du kannst dich ja erst mal mit der Kamera vertraut machen und dann später noch eines dazu kaufen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten