• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR-Kaufberatung // Fuji oder Sony für Bilder und Videos

MissNora

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
im Urlaub, Party, Freunde

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Smartphone,
Fuji Instax Mini Evo

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_1200 bis 1400____________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony ZVE10II
Fuji X-M5

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Mir ist nicht ganz klar - hast du nun schon im Geschäft Kameras in die Hand genommen oder nicht?
Und wenn ja, welche hat dir denn am besten gefallen - das Kreuz ist da, aber kein Modell angegeben.

Wenn nein, solltest du das vielleicht mal tun, denn für deine Anwendungszwecke sind alle spiegellosen Systemkameras geeignet, so dass Anfassgefühl, Bedienung, Größe, Gewicht eine entscheidende Rolle spielen könnten. Da das jeder anders empfindet ist es für Außenstehende schwer, hier konkret etwas zu empfehlen.

Auch wenn du das vielleicht als Anfängerin diese Dinge noch nicht so recht beurteilen kannst, aber in einem guten Geschäft bekommst du zumindest erst einmal eine individuelle Beratung.

Zunächst einmal ganz allgemein:
  • Da nicht bekannt ist, welches Smartphone du besitzt: Welche Verbesserung erhoffst du dir gegenüber den Smartphone-Photos?
    Du solltest bedenken, dass ein Smartphone die Fotos gleich gefälliger und "hübscher" macht.
    Wenn du nur die JPGs direkt aus einer Systemkamera verwenden möchtest könntest du möglicherweise enttäuscht sein. In solchem Fall ist es besonders wichtig, sich bereits vor der Aufnahme Gedanken über die optimalen Einstellungen von Blende, Zeit, ISO zu machen. Sind dir diese Begriffe bekannt, weißt du wie sie zusammenwirken bzw. bist du bereit, dir zumindest das dafür erforderliche Grundwissen anzueignen?
  • Kannst du dir vorstellen, die Ausrüstung durch weitere Objektive für spezielle Motive (z.B. Weitwinkel für Architektur, Tele für Tiere und Sonnenauf-/untergänge, Portraitobjektiv für Freunde, lichtstarke Festbrennweite für die Partyfotos und Fotos bei schlechtem Licht allgemein) zu erweitern?
  • Als absoluter Anfänger würde ich übrigens Gebrauchtkauf nicht völlig ausschließen. Sollte sich nämlich herausstellen, dass doch meistens weiter mit dem Smartphone fotografiert wird, weil das halt sowieso immer dabei ist, könnte sich der finanzielle Verlust bei Weiterverkauf in Grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nicht ganz klar - hast du nun schon im Geschäft Kameras in die Hand genommen oder nicht?
Und wenn ja, welche hat dir denn am besten gefallen - das Kreuz ist da, aber kein Modell angegeben.

Wenn nein, solltest du das vielleicht mal tun, denn für deine Anwendungszwecke sind alle spiegellosen Systemkameras geeignet, so dass Anfassgefühl, Bedienung, Größe, Gewicht eine entscheidende Rolle spielen könnten. Da das jeder anders empfindet ist es für Außenstehende schwer, hier konkret etwas zu empfehlen.

Auch wenn du das vielleicht als Anfängerin diese Dinge noch nicht so recht beurteilen kannst, aber in einem guten Geschäft bekommst du zumindest erst einmal eine individuelle Beratung.

Zunächst einmal ganz allgemein:
  • Da nicht bekannt ist, welches Smartphone du besitzt: Welche Verbesserung erhoffst du dir gegenüber den Smartphone-Photos?
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony ZVE10II
Fuji X-M5

Mehr Brennweite gegenüber dem Smartphone und flexibler
 
Ok, und welche Brennweite hat dein Smartphone?
Das wäre wichtig zu wissen um herauszufinden, welchen Brennweitenbereich das Objektiv deiner künftigen Systemkamera abdecken sollte.

Flexibler inwiefern - von der Brennweite mal abgesehen?
Im Sinne von "Da kann ich je nach Motiv und Lichtverhältnissen verschiedene Objektive verwenden"?
Oder "Da kann ich je nach Motiv und Lichtverhältnissen manuelle Einstellungen vornehmen"?

Wäre ganz nett, wenn du auf alle Rückfragen eingehen würdest. Ohne Feedback des Ratsuchenden ist eine sinnvolle Beratung nicht möglich, sondern artet in Rätselraten aus.
Ganz besonders, wenn der Fragebogen recht unvollständig und auch missverständlich ausgefüllt wurde. So hast du z.B. angekreuzt, dass du einen Bildstabilsator möchtest. Die X-M5 hat keinen in der Kamera, da müsstest du drauf achten, dass das Objektiv (welches auch immer es werden soll) stabilisiert ist. Wie das bei der Sony ist weiß ich es nicht...

Es hat hier jeder Verständnis für Anfänger.
Wenn du etwas nicht verstehst frag' lieber nach, als einfach nicht zu reagieren.

Kurz zu deiner Vorauswahl:
Ich kann zu keinem Modell etwas sagen. Selber nutze ich Fuji, bin mit diesem System auch seit einigen Jahres sehr zufrieden. Sony kenne ich nicht.
Persönlich würde mir jedoch nie eine Kamera ohne Sucher kaufen. Aber vielleicht stört dich das nicht, weil du es beim Smartphone nicht anders kennst.
Aber besonders wenn - wie aus deinen Angaben zu vermuten ist - auch längere Brennweiten gewünscht werden, ist das Fotografieren übers Display irgendwann nicht mehr besonders komfortabel. Von Aufnahmen bei grellem Sonnenlicht ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon in deinem Bekanntenkreis nach einer Kamera gefragt – zum Ausleihen oder sogar Schenken-lassen? Das darf zum Einstieg auch ein älteres Modell aus deren jeweiliger "Vor-Smartphonezeit" sein*!

Nach einer kostenlosen Probezeit könntest du nämlich viel besser beurteilen, welche Art von Kamera (-ausrüstung) für deine Vorhaben am besten geeignet wäre.

Mehr Brennweite gegenüber dem Smartphone und flexibler
Schon ein 'normales' "Telezoomobjektiv" macht ein noch so kleines Systemgehäuse sehr sperrig, so dass die Kombination in keine Jackentasche o.ä. mehr passt.
_
*) lt. Statistik besaßen 2013 noch 99% der Haushalte eine oder mehrere Digitalkameras
 
Ich gehe einfach davon aus das du die Bilder auf dein Smartphone übertragen willst?
Ich kann dir sagen das die App von Fuji nicht beste ist, Abstürze und Träge war zumindest meine Erfahrung mit dem iPhone/iPad.
Vielleicht ist das ja ein Punkt was dir evtl auch wichtig ist.
 
Das darf zum Einstieg auch ein älteres Modell aus deren jeweiliger "Vor-Smartphonezeit" sein*!

Gesucht wird unter anderem auch für Video. Die Kameras vor 2007 (also "Vor-Smartphonezeit" wie du sagt, das 1. iPhone erschien 2007) scheinen da nicht unbedingt für gerüstet zu sein. ;) Wenn ich mich recht erinnere eher gar nicht.

Nach einer kostenlosen Probezeit könntest du nämlich viel besser beurteilen, welche Art von Kamera (-ausrüstung) für deine Vorhaben am besten geeignet wäre.
Wenn man tatsächlich eine geliehen bekommt (noch dazu eine, die eine vorsintflutliche Video-Implementierungen hat, wenn überhaupt), wie kann man dann anhand des Testens einer Kamera sagen, welche Kamera einem liegt?

Nicht falsch verstehen: Dein Tipp mit dem Bekanntenkreis ist vielerseits angebracht. Hier sehe ich das aber nicht als Ratschlag, der die TO weiterbringen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe einfach davon aus das du die Bilder auf dein Smartphone übertragen willst?
Ich kann dir sagen das die App von Fuji nicht beste ist, Abstürze und Träge war zumindest meine Erfahrung mit dem iPhone/iPad.
Warum kommt das immer wieder?
Hatte bisher noch nie einen Absturz, und Träge ist es auch nicht. Da hatte ich mit Sony mehr Probleme .... (Android)
 
Warum kommt das immer wieder?
Hatte bisher noch nie einen Absturz, und Träge ist es auch nicht. Da hatte ich mit Sony mehr Probleme .... (Android)
Vermutlich kommt das immer wieder weil die Leut mit der App unzufrieden sind. Es ist schön das du damit zurechtkommst und keine Probleme hast meine Erfahrungen sind nunmal anders. Deswegen gibt es ja auch solche Platformen damit man unter anderem die eigenen Erfahrungen teilen kann.
 
viele haben nur leider nie mitbekommen dass eine neue Version der App gibt und teilen munter ihre Erfahrungen mit der alten
 
Ich kann dir sagen das die App von Fuji nicht beste ist, Abstürze und Träge war zumindest meine Erfahrung mit dem iPhone/iPad.
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen (mit Huawei, Google Pixel, Xiaomi).
Aber warten wir wirklich erst einmal ab, ob dieser Punkt für die TO überhaupt relevant ist bzw. ob sie überhaupt noch an einer Beratung interessiert ist.
Sieht bisher ja eher nicht so aus....
 
Habe mir das Vergleichsvideo angesehen, für mich der Sieger Fuji.
Nur könnte ich vielleicht doch so einen Sucher für Fotos gebrauchen. was die ganze Suche noch schwieriger und wahrscheinlich teurer macht.
 
Sieh dir mal die Fujifilm X-T50 einmal an. Ist aber - das vermutest du ganz richtig - auch teurer. Ca. 300 EUR nur für die Kamera mehr solltest du dann einplanen.

Dennoch hat die X-T50 so viele Vorteile, dass dies eine gute Investition sein wird.
 
Scorpio, es ist ein Vorschlag! Du tust ja fast so, als hätte ich das Geld für sie ausgegeben... ;)

Für die Wünsche "Neukauf" und neuerdings auch "Sucher" weiß sie ja selber schon, dass es teurer wird.
 
viele haben nur leider nie mitbekommen dass eine neue Version der App gibt und teilen munter ihre Erfahrungen mit der alten
Doch die neue App habe ich mitbekommen war auch besser aber nicht das was ich erwartet habe. Vielleicht läuft es ja auf Android besser keine Ahnung.
Unabhängig davon bin ich schon eher pro Fuji und habe nur gewechselt weil ich ma was anderes haben wollte und mich verkleinern wollte.
 
Habe mir das Vergleichsvideo angesehen, für mich der Sieger Fuji.
Nur könnte ich vielleicht doch so einen Sucher für Fotos gebrauchen. was die ganze Suche noch schwieriger und wahrscheinlich teurer macht.
Nicht unbedingt, die X-T30 II kostet ungefähr gleich viel wie die X-M5.
Ob das eine Option für dich sein könnte weiß ich nicht, könnte auch davon abhängen, ob Foto oder Video für dich Priorität hat.
Filmen ist nicht mein Thema, darum kann ich dazu nur angelesenes Halbwissen beitragen, das u.a. darin besteht, dass die X-M5 wohl für Videos besser geeignet ist.

Auch eine X-S20 wäre mit einem 15-45mm/f3.5-5.6 Kitzoom im Rahmen des Budgets möglich, bei 100 Euro mehr mit einem 16-50mm/f2.8-4.6. Die hätte Sucher und Stabi im Gehäuse.
Dazu müsste man halt wissen, welches Objektiv dir vorschwebt (Brennweite? Lichtstärke) Die hätte Sucher und Stabi im Gehäuse.

Ansonsten bin ich hier erst mal raus, da du leider nach wie vor die meisten Rückfragen ignorierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten