• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung // für "Fortgeschrittene"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Viola91

Themenersteller
Hallo!
Da ich meine jetzige Kamera (Canon EOS 450D) gut verkaufen kann, möchte ich nun eine Neue Kamera mit etwas mehr Spielmögchkeiten. ;)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 450D mit Standard Objektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Sollte ein Komplettsystem sein denke ich.. Stativ und Tasche habe ich. Ein Blitzgerät von einer alten Analogkamera habe ich auch. Brauche ich aber denke ich erst mal nicht.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby (wenns gut klappt vll. auch Geld. hauptsächlich Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [x ] Wildlife, [c ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig (würde ich gern mal ausprobieren)
[ ] unwichtig

------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir da keiner irgendwas gutes empfehlen?
Ich möchte mal testen Videos aufzunehmen (relativ gut sollen die schon werden) vll auch mit externem Mikrofon was man anschließen kann (muss aber nicht).
Na ja dann halt Landschaft, Makro(eher weniger) und Tiere, Blumen hauptsächlich.
Bildstabilisator scheinen die wohl mittlerweile alle im Body zu haben. Meine alte Kamera hatte das so wies aussieht nur im Objektiv.

Wenn es da von den Herstellern unterschiede gibt, welche Objektive teurer sind, dann bitte die günstigere Vatiante ;) kP ob sich da was tut bei Tamrom zum Beispiel?
 
Nun, für Architektir, Landschaft, Nachtaufnahmen und Zoo kannst Du wirklich alles nehmen - alles eine Frage der Finanzen, die Du nicht genannt hast und der Ansprüche, die Du ebenfalls nicht erwähnt hast. D.h. ich wage es zu behaupten dass deine 450D (eine zweifelsohne gute DSLR) an sich alles kann, vlt. kommt es bei dir auf die Objektive an. Welche Objektive hast Du bereits? Was erwartest Du dir genau von dem Neukauf?
Stabi haben manche im Body, andere im Objektiv; das ist aber nicht wirklich so wichtig, v.a. bei deinen Motiven. Eine gute Videofunktion bieten inzwischen viele Hersteller (Sony, Panasonic, Canon usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildstabilisator scheinen die wohl mittlerweile alle im Body zu haben. Meine alte Kamera hatte das so wies aussieht nur im Objektiv.

stimmt nicht. Bei den DSLRs haben "nur" Pentax und Sony den Bildstabilisator im Gehäuse. Canon und Nikon jeweils in den Objektive.

Wenn es da von den Herstellern unterschiede gibt, welche Objektive teurer sind, dann bitte die günstigere Vatiante ;) kP ob sich da was tut bei Tamrom zum Beispiel?

Preislich nehmen sich die Objektive der einzelnen Hersteller nichts im Preis. Mal ist bei Canon ein Objektiv günstiger, mal ein anderes bei Nikon. Davon kann man heutzutage keine Entscheidung abhängig machen. Es sei, es geht um irgendwelche Spezialobjektive, aber für den "Normalgebrauch" findest Du bei allen alles notwendige.

Günstiger fährst Du in der Regel mit Objektiven der Dritthersteller, wie Sigma und Tamron. Nur, die haben im unteren Preissegment viele Gurken. Je billiger Du Objektive kaufst, desto schlechter ist natürlich auch die optische Qualität.

Ich würde mit einem Kit mit 18-105er oder 18-135er neuanfangen. Nur große Besserungen darfst Du aber nicht erwarten, da die günstigen Nachfolger der 450D nicht viel besser sind. Da müsstest Du schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Aber am sinnvollsten wird es wohl sein, dass Du Dich von Deinem Kit-Objektiv trennst, wahrscheinlich ein 18-55er. Und Dir lieber ein besseres Objektiv gönnst, wie z.B. das Tamron 17-50/2,8 und dazu eine lichtstarke Festbrennweite.
 
Finanzen hat er schon genannt (600 Euro insgesamt). Da würde ich keinen Systemwechsel vorschlagen sondern einen Body mit mehr "Spielmöglichkeiten" von Canon. Aber ob das sinnvoll ist? Falls du noch mit dem Kit Objektiv unterwegs bist würde ich dir auch vorschlagen das Geld in ein besseres Objektiv zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Preis habe ich genannt 600€.
Objektiv war das 18-55mm was da standardmäßig bei der 450d dabei war. Ich habe eigentlich nur beschlossen eine neue zu holen weil ich noch relativ viel Geld für meine alte bekommen habe.
Ich erwarte eigentlich dass ich halt Videos aufnehmen kann, und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis habe.
Vielleicht auch mal ein anderes Objektiv, wobei ich mich da nicht so wirklich auskenne.

Manchmal stört es mich, dass ich halt weit von etwas weggehen muss, damit ich alles draufbekomme (also vll ein Weitwinkelobjektiv?) andersrum möchte ich aber auch manchmal was, das weiter weg ist näher ran bekommen.
Vielleicht möchte ich sogar bei Canon bleiben, wobei mir die Sony Alpha Kameras auch zugesagt haben.

Ich würde zu Mediamarkt gehen weil ich da noch einen 120€ Gutschein habe. Vielleicht kann man da schon sagen, ob ich jetzt was zusammenstellen soll, oder ein Komplettpaket nehmen soll?

Vielen Dank


EDIT: EOS 450D ist weg und somit auch das Objektiv. Bin offen für alles!!! Also ich habe nur noch Objektive aus den 70ern ^^ M42 glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, die 600.- habe ich übersehen.
Es wird aber dennoch eng mit dem Budget; angenommen Du kommst selbst mit etwas wie ein 15(16)-85 mm an APS-C zu Recht. UWW + Kit oder Standard-BW sind in diesem Preisrahmen mMn gar nicht zu bekommen.
 
Mit deinem Budget wird das nichts mit einem UWW und Kit. Geh zum MM und probiere verschiedene Kameras aus. Nimm die mit der du am besten klar kommst und spare denn auf eine UWW Linse. So würde ich es machen.
 
... da bleibt für den Anfang wirklich nur ein Kit mit einem einfachen 18-55.... also keine Fortschritte für Dich, bis eben auf Video, was die meisten Kameras mitlerweile können.

Dann musst Du auf ein Weitwinkel bzw. Telezoomobjektiv noch sparen und langsam von vorne beginnen.

Eine Canon EOS 650D + EF-S 18-55 IS II kostet ca. 500 EURO
eine CANON EOS 700D + 18-55mm IS STM ca. 700 EURO
eine CANON EOS 100D + EF-S 18-55 DCIII ca. 650 EURO

eine NIKON D3200 + 18-105mm VR ca. 560 EURO
eine Nikon D5100 + 18-105mm VR ca. 560 EURO

Du siehst, es wird knapp werden.... :(
 
Uww = ultra weit winkel?
Also ists eigntlich egal welche Kamera?
Naja ich würd vll auch noch 700€ ausgeben aber mehr eigentlich nicht. Wahrscheinlich reicht das aber auch nicht.

EDIT: die Objetive von Nikon scheinen ja etwas mehr zu können. Wie äussert sich das? Geht damit näher ran? Wegen 18-105?
 
Mehr Spielmöglichkeiten und Video-Funktion ist wichtig. Ob eine DSLR hier wirklich ratsam ist? Hast du auch schon einmal über Alternativen ohne Spiegel nachgedacht?

Oder das andere Extrem - eine gute Kompakte?
Nur als Beispiel (!!!!!): Eine Sony RX100 macht tolle Panorama-Aufnahmen in der Kamera (wenn man mal nicht weit genug zurückgehen kann), bietet eine Brennweite bei reduzierter Auflösung, die in etwa einem 18-105er entspricht (und mehr bei maximal kleinem Qualitätsverlust), die Videos werden sehr gut, Spielereien gibt's ohne Ende und die Qualität kann es mit einer DSLR + Kit-Objektiv aufnehmen....

18-105mm bei einer Nikon oder maximale Brennweite bei einer RX100 - für Zoo und Wildlife ist beides eh zu kurz.

Guten Gewissens kann ich dir nichts konkret empfehlen, denn ich habe das Gefühl, dein Grundwissen ist noch so gering (und noch eine ganze Ecke weg von "Fortgeschrittene"), dass auch eine neue Kamera dich womöglich nicht viel weiter bringt. Mir scheint es so, als wenn du einfach nur etwas Neues willst. Ist zwar legitim, kann jeder halten wir er will und ich bin die letzte die das nicht versteht. Aber dann überlege wenigstens gut, welches System deine Wünsche am besten erfüllen kann, und da sehe ich eine DSLR im Moment nicht vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einer Panasonic G3 und gebraucht dem 14-140?
Müsste so um die 600-650 kosten und da hast du schon einiges an Brennweite und etwas zum Spielen.

Evtl. die G5 und zwei Objektive, wenn dich das wechseln nicht stört.
Für Video sind die Panas sehr gut.
 
Also ich habe schon eine elixim ex-zr100.
Soll schon ne Spiegel sein. Ich hab mich jetzt nicht sehr viel mit den ganzen größen usw beschäftigt. Und mit dem Video ist eben halt nicht dieHauptsache. Ich fänds schön wenn sie es kann und wenns gut ist noch besser. Hauptsächlich Fotos. Und die Bilder einer Spiegelreflex sind ja wirklich besser als die einer elixim ex-zr100 als Beispiel.

Aber im Grunde ist das 18-105 doch besser als das 18-55mm Objektiv? Ich hab mir das mal angesehen. Etwas näher gehts ja ran. Was ich mir noch mal zum verständnis angucken muss ist vll die Blende.

Also: Spiegelreflex ;)
 
Deshalb sage ich ja dass ich eine Spiegelreflex haben möchte.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anscheinend drücke ich mich heute extrem unklar aus, muss an der Hitze liegen. Darum lasse ich es jetzt auch. Nur eines noch zum Abschluss: Ich habe keine Ahnung, wozu du einen Spiegel brauchst, ich habe festgestellt, dass man eines für super Fotos nicht braucht, und das ist ein Spiegel in der Kamera.
 
EDIT: die Objetive von Nikon scheinen ja etwas mehr zu können. Wie äussert sich das?
Ja, die können auch noch kochen und autofahren. Ist ganz praktisch, wenn man was getrunken hat..... :devilish:

Sorry, aber wenn ich den Threadtitel (für Fortgeschrittene) und deine Beiträge lese, muss ich doch sehr schmunzeln.

Deshalb sage ich ja dass ich eine Spiegelreflex haben möchte....
Du hast also exakt Null verstanden. Der Spiegel ist ein Bauteil, das benötigt wird, um das einfallende Licht und damit das Bild zu einem optischen Sucher umzuleiten. Mit der Möglichkeit, Ojektive zu wechseln und mit der Bildqualität hat der Spiegel rein garnichts zu tun. Spiegellose Systemkameras mit großen Sensoren, wie Olympus und Panasonic mFT, Sony Nex oder Samsung, Fuji liefern grundsätzlich die gleiche Bildqualität wie eine DSLR. Im Gegensatz zu den meisten DSLR haben sie aber z.B. einen recht guten AF beim Filmen.

Mein Rat wäre auch, dass du dir im Laden die Kameras in deiner Preisklasse ansiehst (mit und ohne Spiegel) und die nimmst, mit der du gut zurechtkommst.
 
... ich habe festgestellt, dass man eines für super Fotos nicht braucht, und das ist ein Spiegel in der Kamera...

Gute Fotos sind abhängig vom Motiv, dem Licht und dem Standort. Super Fotos habe ich z.B. mit einer "betagten" Canon IXUS 700 (aus 2005) gemacht. Die Kamera gibt es bei mir immer noch... und die kommt auch noch ab und zu zum Einsatz ;)
 
Viola wieso willst du unbedingt einen Spiegel und keine Panasonic/ Olympus oder Sony Nex?

Worin siehst du den Vorteil von einem Spiegel?

P.S. um die Brennweiten zu Vergleichen zwischen Olympus/Panasonic und den Rest: Bei Sony, Canon, Nikon nimmst du die Brennweite des Objektivs mal 1,5
Bei Olympus/Panasonic mal 2

Ansonsten muss ich den anderen Zustimmen, das was du schreibst, hört sich weit weg an von Professionell.

Nur weil du eine neue, größere Kamera dir kaufst, werden die Bilder nicht automatisch besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten