• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung für Alltag aber auch Work&Travel

Terveer

Themenersteller
Hallo, liebe Leute. :)

Da Weihnachten und mein Geburtstag vor der Tür stehen, haben ich und meine Familie beschlossen, dass ich mir eine Spiegelreflexkamera zulegen werde bzw. diese als mein Geschenk ausfallen wird.
Allerdings würde ich mich selber als blutigen Anfänger im Bereich der DSLR-Fotografie bezeichnen, da ich selber bisher nur mit Kompaktkameras oder Handykameras fotografiert habe, dies aber immer mit sehr viel Leidenschaft. Da ich schon eine ganze Weile in Richtung DSLR schiele und diese mich schon immer fasziniert haben, stelle ich im Grunde genommen, zwei wesentliche Ansprüche an die Kamera, sie soll:

- Alltagstauglich, sprich: Ich kann in meiner Stadt damit, laienhaft gesprochen, ein paar schöne Aufnahmen von Natur, Tieren, aber auch Menschen machen.
-Weiterhin soll sie jedoch auch für meinen einige Monate dauernden Auslandsaufenthalt in Neuseeland im nächsten Jahr geeignet sein, sprich, robust, aber möglichst nicht tonnenschwer oder in einer anderen Form möglichst kompliziert sein. :lol:

Bitte nicht schief anmachen falls ich jetzt seltsame Ansprüche
o.ä. an die Kamera stelle, denn wie gesagt habe ich keine große Ahnung von den DSLRs und den dazugehörigen Objektiven habe. Über eine kleine Kaufberatung was diese auch noch angeht, wäre ich ebenfalls höchst erfreut. :)


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Das mit dem Preis ist natürlich so eine Sache, am liebsten natürlich aus wenig viel rausholen. :D


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) - gemacht
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig, aber nicht zwingend notwendig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------


Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Was andere ähnliche Posts angeht, haben diese mich eher nur verwirrt, da ich ja leider noch nicht wirklich im Thema drin bin.
Ich hoffe, dass ihr mir beim Kauf helft. :)

LG Terveer
 
Ohne Budget wird das schwer mit der Beratung.
Tendenziell würde ich sagen, beschägtige dich schonmal mit DSLM, also spiegellosen Systemkameras.

Die sind leichter und kleiner als DSLR und in den meisten Bereichen gleichwertig; schau dir mal die Modelle von Sony NEX; Olympus, Panasonic Lumix und Samsung NX.
 
Budget würde ich sagen, 300-700 Euro maximal inkl. Objektiv(/en?) wäre okay, aber natürlich gerne weniger, wenn möglich. Wie gesagt, bin Neuling und würde daher ungern Unmengen an Geld in die erste Kamera reinstecken, erstmal in Ruhe reinkommen.
 
Wenn es eine DSLR sein soll, dann würde ich mir die EOS 100D mal anschauen. Soll ja technisch der 700D sehr nahe kommen und dabei um einiges kleiner und leichter sein.

Dein Budget wirst du damit inkl. Kit-Objektiv sicherlich auch nicht ausreizen
 
Also die 100 d glaube ich auch mal in der Hand gehabt zu haben, hat mir relativ gut gefallen, wenn es die tatsächlich war, preislich wäre das natürlich auch ein Traum. Nur frage ich mich, welches Objektiv es dann sein wird und ob das Modell einigermaßen stabil ist, bzw wie sehr, da es beim work and travel ja nicht auszuschließen ist, dass sie immer nur in Watte eingepackt sein wird.
 
Nur frage ich mich, welches Objektiv es dann sein wird und ob das Modell einigermaßen stabil ist, bzw wie sehr, da es beim work and travel ja nicht auszuschließen ist, dass sie immer nur in Watte eingepackt sein wird.

a) Objektiv: ich empfehle Einsteigern immer das Kitobjektiv (18-55), das wird fürn Appel und nen Ei dabeigelegt (max. 90,-€ Aufpreis) und ist gar nicht so schlecht für den Anfang.

b) "stabil". Tja, es ist eine Kamera, kein Vorschlaghammer o.ä.. Ich weiß nicht, was Du damit vorhast und in Watte einpacken wird auch nicht notwendig sein, aber rumwerfen kannst Du damit auch eher weniger, es ist in jedem Fall ein halbwegs empfindliches Produkt und kein Fussball.
 
Wenn du die Kamera in eine halbwegs gescheite Tasche packst, dann sollte damit auch nix passieren. Oder inwiefern meinst du, dass die Kamera nicht in Watte gepackt wird?
 
Naja, in Watte einpacken war vielleicht falsch ausgedrückt. Aber sie soll jedenfalls kein ganz empfindliches Pflänzchen sein, dass ein runterfallen in einer Tasche aus geringer Höhe ihr direkt den Garaus bereitet. Aber ist ja auch nicht weiter wichtig.

Hier im **** ist ein Angebot, bei dem sie die eos1100 mit 18-55 und 75-300 mm Modellen raushauen, für 349 €. Kann mir vielleicht jemand den unterschied erklären, zwischen dem und dem eos 100er Modell? Vor allem, wie der Preisunterschied zustande kommt, da das Gehäuse der eos 100er alleine schon teurer ist.

*** Bewertungen von Angeboten gehören nicht in unser Forum! ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du willst doch eigentlich eine relativ kompakte (oder auch reisetaugliche) Kombination haben - richtig?
Dann lass Dich doch mal auf die schon genannten DSLM ein. Die sind aus fotografischer Sicht genausso flexibel und leistungsfähig wir die DSLM, nur deutlich bis sehr deutlich kompakter.
Beispiel: Olympus E-PL3, wenn wir Deinem Budget bleiben, bekommst Du sie locker mit Doppelzoomkit (das habe ich schon für unter 300 Euro gesehen) und Portraitobjektiv (also 3 Objektive) und alles zusammen passt immer noch in eine recht kleine Tasche (ich habe mitunter noch mehr Objektive in den Jackentaschen verteilt dabei).
Damit kommst Du schon ziemlich weit in Deinen fotografischen Ansprüchen, und was damit nicht geht, kannst Du auch in einem anderen System bei Deinem Budget nicht abdecken.
Ist natürlich nur ein Vorschlag.
 
Ich will's mal ganz allgemein formulieren, weil ich nicht weiß, wo "Bewertungen von Angeboten" anfängt. Wenn eine DSLR, die keinen Stabi im Gehäuse hat, mit 2 Objektiven sehr günstig ist, sollte man mal schauen, ob wenigstens die Objektive stabilisiert sind. Falls nicht, würde ich davon Abstand nehmen...

Ansonsten halte ich es wie Andy - wer eine möglichst kompakte Reisekombi sucht, sollte sein Augenmerk nicht nur auf DSLRs richten. Das bereits angesprochene mFT-System (Olympus Pens oder Panasonic G-Modelle) bietet z.B. vor allem im Telebereich durch den 2-fachen Cropfaktor Vorteile. Da gibt es Objektive bis 300mm (KB-äquiv. sind das 600mm), die mit einer DSLR richtig groß und schwer werden können.

Bei deinen Motiven ist nichts dabei, das einen Spiegel zwingend erforderlich macht. Aber ich versteh's ja - wenn man sich mit der Materie noch nicht befasst hat denkt man leicht, dass noch immer eine DSLR grundsätzlich die beste Wahl ist.
 
Also, nach einigen Beratungen wird es nun doch auf die DSLMs hinauslaufen. Genauer gesagt eine Sony Kamera, da mein Onkel, wie ich nun herausgefunden habe, auch eines aus der nex-Reihe besitzt und jede Menge Zubehör.

Also, was könntet ihr mir dann da empfehlen? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten