Selbst ich benutzte den Sucher immer weniger, da es mit dem Bildschirm einfach viel komfortabler ist.
Auch bei hellem Sonnenlicht und Teleaufnahmen im Zoo?
Beim Einblick über den Sucher kann ich die Kamera viel stabiler halten, sehe ein größeres Bild vor mir frei von Spiegelungen.
Unbestritten hat ein Klapp-/Schwenkdisplay auch Vorteile, aber halt nicht nur.
AF-C mit Tracking verwende ich auch, nur gebe ich der Kamera gerne vor,
wo sie mit dem Tracken starten soll. Mit dem Joystick, weil das Display bei mir meist zur Kamera hin eingeklappt ist.
So kann ich meine Platzierung des Motivs im Bild schon gestalten, bevor das (Haupt)motiv auftaucht.
Motiverkennung? Funktioniert meist ordentlich, aber nicht immer sind die Kamera und ich einer Meinung, was das Motiv ist.
Die "alten Hasen" hier im Forum sind auch nicht gerade rückständig, sie haben einfach auch Erfahrung.
@KirschGruen jede aktuellen Kamera ist für die von Dir genannten Motive brauchbar. Nimm die Kameras, die für Dich in Betracht kommen / im Budget liegen, möglichst mit den entsprchenden Objektiven, einfach in die Hand.
Die Kamera muss
für Dich passen, Dir gut in der Hand liegen, die Bedienelemente für Dich gut erreichbar sein. Für die "Alltagsfotografie" findest Du in jedem System die passenden Objektive, egal ob der Hersteller jetzt 58 oder 523 verschiedene Objektive im Programm hat.
Wenn Du Freunde/Bekannte hat, mit denen Du auch mal gemeinsam fotografierst,
könnte das ein Grund sein, in das selbe System einzusteigen (gegenseitige Unterstützung, Leihen von Equipment).
Freundliche Grüße
Thomas