• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // erste DSLR]

ThePantha

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 800 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (zwar nicht in einem Fotogeschäft aber die von einem Freund; das war eine Canon EOS 1000D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
- irgendwo dazwischen ;) -
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [alle arten von Klettern])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------


Ich hab mich auch schon ein bisschen schlau gemacht und hab bei diversen Rankings gesehn das die Sony Alpha 550 immer sehr gut abschneidet, von daher hab ich mir die schon überlegt - wobei ich immer wieder von Freunden gehört hab das Sony nicht sooo tolle DSLRs macht (da weiß ich halt nicht was ich davon halten soll, deshalb frag ich nach ;) )
was mir auch noch wichtig wäre, ist eine relativ schnelle Serienbildfunktion für "Bewegungsstudien" beim Klettern.

Ich hoff dass mir irgendwer hier helfen kann ;)

LG ThePantha
 
Im vornherein kann man immer sagen das jeder Hersteller seine Daseinsberechtgung hat und das jeder Body nur so gute Bilder macht wie die Optik davor. Daher ist meine liebste Vorgehensweise eigentlich das aussuchen eines (oder mehrerer) geeigneten Objektivs und dann einfach einen beliebigen Body dahinter zu tun.

Die Auswahl der Optik ist schwierig. Viele sagen es ist ratsam, aus Übungsgründen, mit Festbrennweiten zu beginnen. Festbrennweiten sind Objektive die nur eine Brennweite bieten. Z.B. 50mm. Ich persönlich halte das für eine veraltete Tradition da die Zoomobjektive (flexible Brennweite; z.B. 24-70mm) heutzutage verdammt gut sind. Vermeindliche Vorteile von Festbrennweiten sind allerdings nicht von der Hand zu weisen. Z.B. sind sie prinzipiell kleiner und leichter. Dazu bieten sie oft eine besser Abbildungsqualität und die Hersteller können die so brauen das mehr Licht durchkommt.

Du gibst direkt schon sehr viele Bereiche an die du fotografieren willst. Architektur (je nachdem auf welche Art und Weise) benötigen entweder eine geringe Brennweite (ca. 20-28mm auf KB), oder ein Tilt-/Shiftobjektiv. Letzteres wird nicht sehr häufig angeboten.
Wenn du z.B. Portraits fotografierst brauchst du eine lichtstarke Optik. Eine 100mm Brennweite mit einer Anfangsblende von 2.0 wäre hierfür nicht schlecht. (Man kann auch 50mm oder 85mm oder irgendwas anderes nehmen. Aber Lichtstark muss sie sein).

Mein Tipp: Laß dich nicht zu sehr von den Marken bzw. Bodys beeindrucken. Das Glas spielt immernoch die Musik. Informier dich am besten welche Objektive bei welcher Marke für dich in Frage kommen. (Hier in den entsprechenden Unterforen oder auf den Herstellerseiten)
 
Hi
Vorneweg, vom hören sagen kommt das lügen. :top:
Zu sagen ist, dass im Moment Sony Nikon Canon Pentax alle von der Bildqualität her sehr ähnlich sind wenn du Modelle in der gleichen Liga vergleichst.

Die Hauptunterschiede bei den Herstellern siehst du bei den Funktionen. Die Eine hat schnelle Serienbilder, die Andere ein Videomodus, die Dritte hat einen besseren AF. Usw da gibt es viele Möglichkeiten. Ein weiterer Unterschied ist das Objektivangebot jeder Hersteller hat da kleine Unterschiede.

Klettern wie und wo ? Mehrseillängen oder Bouldern ? Kletterhalle ? Fotografierst du im Hang oder von unten/oben? Das ist vorallem bei der Objektivwahl wichtig.

Wenn du das etwas genauer erläutern könntest kann man abschätzen wieviel Geld für ein Body übrig ist.

Bist du bereit mehrere Objektive mitzunehmen oder nur eines ?
 
Danke erstmals für die schnellen Antworten :)

Hmm, vom Klettern her Sportklettern und Bouldern draußen und von wo hängt vom Klettergebiet ab (also obs bei den Einstiegen viel Platz gibt oder nicht etc.)

Aber ich hab mir gedacht dass ich am Besten für den Anfang mal ein Objektiv kauf das für alle Anforderungen halbwegs gleich gut ist, also so eine Art "Allround-Objektiv" und dann später andere/bessere Objektive dazu kauf :)
 
Hm ja dann wohl die Kitlinse, nur die hat nicht viel Brennweite. Am besten kaufst du dann ein Doppelzoomkit.
Wenn du nicht weisst von wo du Fotos machen willst wird es schwierig mit der Brennweite. Also möglichst viel abdecken ...

Geh mal auf Tamron.de dort gibt es einen Brennweitenrechner da kannst du sehen welche Brennweite was kann.

Fotolehrgang.de um etwas Grundwissen anzueignen.

Wenn du eine hohe Bildrate haben willst dann vergleiche mal Sony 500 550 Nikon D90 D5000 Canon 450D 500D 550D 50D Pentax K-X.

Kannst dir eine raussuchen anfassen und anhand der Funktionen entscheiden.

Edit: Lichtstarke Optiken sind draussen nicht nötig, denn bei Regen und Dunkelheit klettert man meistens nicht.
Zumindest am Anfang nicht nötig.
 
Ich hab mich auch schon ein bisschen schlau gemacht und hab bei diversen Rankings gesehn das die Sony Alpha 550 immer sehr gut abschneidet, von daher hab ich mir die schon überlegt - wobei ich immer wieder von Freunden gehört hab das Sony nicht sooo tolle DSLRs macht (da weiß ich halt nicht was ich davon halten soll, deshalb frag ich nach ;) )

Stimmt, sooo tolle DSLR machen die nicht. Aber die anderen auch nicht.
Cannikon haben halt derzeit etwa 80% Marktanteil, und viele finden halt das toll was sie haben.

Ich denke Sony ist schon gut von der Preisleistung, aber es hängt halt auch davon ab was gerade im Angebot ist. Momentan gibt es die A500 Kit für 439 beim gelben Elektromarkt, da kannst Du nicht soviel falsch machen. Die bekommst wahrscheinlich sogar ein paar Wochen für den gleichen Preis wieder gebraucht los, weil der Preis echt gut ist.

Vorteil bei Sony und Pentax ist einfach, das die Kamera stabilisiert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten