Sorry, das ich nichts mehr geschrieben hab, bin frisch umgezogen & gestern wurde erst das Inernet eingerichtet, mein Volumen vom Handyhotspot war aufgebraucht.
Das GErät, das ich im ***** getestet habe, war eine Bridgekamera von Sony, leider mit Batterie, wovon ich ehrlich gesagt nichts halte. Meine aktuelle Kamera ist im Batteriebetrieb nach 1-2h Benutzung alle, dabei rede ich aber nicht vom Dauerbetrieb. Wie die aktuellen Geräte mit Batterie sind weiß ich nicht, denke da hat sich aber nicht allzuviel geändert, da tendiere ich doch zum Akku.
So wie ich das sehe, sollte ich meinen Fokus auf Edelkompakt oder DSLM legen.
Klappbarer Display halte ich auch für angebracht, wie du schon richtig sagst, ArsNatura, liegen ist zwar aushaltbar, aber auch vermeidbar und ehrlich gesagt, geht es mir jetzt schon auf den Geist, ob mit Handy oder (meiner) Kompaktkamera. Mit der Ausbaufähigkeit und Möglichkeiten sollte ich mich eher nach DSLM umsehen, grade da ich noch keine Edelkompaktkamera mit klappbarem Display gesehen habe. Da könnte ich ggf auch erstmal nur den Body(neu oder gebraucht) kaufen und mit Objektiven und Zubehör nachrüsten.
Zusammengefasst suche nach einer DSLM-Einsteigergerät mit folgenden Eigenschaften:
Gute Lichtstärke
Klappdisplay
Makrofunktion
MP sind ja eher Nebensache, wenn ich das richtig verstanden hab.
Akkubetrieb (gibt es die überhaupt mit Batterie?

)
und das entsprechende Objektiv/die entsprechende Objektive (Naheinstellgrenze)
und folgende Marken kommen in Frage:
Olympus/Panasonic: mft-System
Samsung
Fujifilm
Sony
Habe ich was vergessen?
NOchmal danke an alle!

