• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // erste DSLR Canon oder Nikon

Fabz

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach meiner ersten DSLR.
Es sollte auf jeden Fall eine Canon oder Nikon sein.

Im Mediamarkt habe ich mir die Geräte schon ein bisschen angeguckt. Von der reinen Haptik gefällt mir die Nikon persönlich etwas besser als die Canon. Auch sieht meiner Meinung nach das Gehäuse einfach besser aus.
Am liebsten wäre mir ja die Nikon D90, aber diese ist auch schon direkt an meiner Budgetgrenze. Von daher äugel ich im Moment auch mit der Eos 450D, die es im Moment für 500€ mit dem 18-55mm IS Objektiv gibt. Dort könnte ich mir dann noch ein zweites Objektiv direkt mit dazu kaufen. Bei der Nikon wäre das Budget mit dem Standartkitobjektiv schon ausgeschöpft.

Ich weiß einfach nicht ob es sich für mich lohnt direkt in ein besseres Gehäuse zu investieren oder erst mit einem etwas kleineren anzufangen.

Vielleicht kann mir ja schon jemand helfen.

Viele Grüße
Fabz


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000, D90, Canon Eos 450D, Eos 500D,
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die beiden Nikons

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


PS: :top: für dieses Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung für Canon oder Nikon ist eine Glaubensfrage. Meine Meinung: Canon hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis (zumindest in der Preisklasse, in der ich mich auskenne), die Nikons haben zumindest derzeit die bessere Haptik.
An deiner Stelle würde ich vermutlich die Canon nehmen, aber vielleicht nicht unbedingt das Objektiv-Bundle. Als Immerdrauf sind m.E. die "Suppenzooms" nicht schlecht, z.B. die Tamrons.
Auch ein Aspekt: Hast Du Freunde oder Bekannte, die ebenfalls eine DSLR haben und von denen Du evt. mal ein Objektiv oder einen Blitz ausleihen kannst? Dann würde ich dies in meine Entscheidung miteinfließen lassen.
Bedenke, dass Du auch immer noch Schnickschnack dazu benötigst: Zweiter Akku, Tasche oder Rucksack, Speicherkarte, etc.
Gruß, radi5
 
Bedenke, dass Du auch immer noch Schnickschnack dazu benötigst: Zweiter Akku, Tasche oder Rucksack, Speicherkarte, etc.
Da kommt noch sehr viel mehr an Schnickschnack dazu, abgesehen von Kitobjektiv (das reicht für die nichtaufgeführeten Punkte) und dem schon genannten:

[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits
Ideal: Festbrennweite 35 bis 100mm. Ein Telezoom geht zur Not auch.

[x] 1 [ ] 2 -> Parties
Aufsteckblitz oder lichtstarkes Objektiv (Portraitfestbrennweite, jedoch möglichst kurz, z.B. 30/1.4 oder 35/1.8)

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] Zoo, --> Telezoom, Portraitfestbrennweite, Polfilter, Stativ
[ ] Wildlife, --> Telezoom
[ ]Haustiere, --> Portraitfestbrennweite und/oder Aufsteckblitz
[ ]Tiersport --> welcher?

[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Stativ, 1:1 Makro Festbrennweite (alternativ:70-300 Telezoom von Tamron oder 70-300 APO von Sigma oder Retroadapter und uralte Festbrennweite mit Blendenring[gibts für 5€ in der Bucht])

[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ

[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern])
Telezoom (käme darauf an, wie weit Du von der Wand weg bist - wenns blöd läuft wäre eher ein kleines Teleskop für 150€ angebracht)

Also im allerbilligsten Fall kämen noch ein Stativ, eine kurze lichtstarke Festbrennweite, ein Telezoom, ein Blitz und ein Polfilter dazu.

edit: kein genannter Body wird da an die Leistungsgrenze getrieben - bei Makros haben die einen Vorteil, die über Spiegelvorauslösung verfügen, aber das lässt sich mit einem entfesselten Blitz oder einem robusteren Stativ kompensieren.
Hohe iso benötigst Du nur im Zoo und falls Du auf Partys ohne Blitz fotografieren möchtest, aber zwischen den genannten Bodys liegen keine Welten.
 
Also zumindest einen Rucksack, Stativ und SD-Speicherkarten habe ich schon.

Wie gesagt, wenn ich die 450D nehmen würde, könnte ich direkt ein zweites Objektiv dazu nehmen, wobei ich noch nicht genau wüsste ob ich hier ein zweites Zoom nehmen würde, um erstmal einen großen Bereich abzudecken, oder eine Festbrennweite bei ca. 50mm.
Bei der D90 oder sogar 40D wäre halt das ganze Geld schon für das kleinstmögliche Kitobjektiv weg.
Das ist halt im Moment noch mein Konflikt. Lieber erst den besseren Body dafür kein zweites Objektiv, oder einen etwas schlechteren Body und dafür ein Obkeltiv mehr.
Auch wenn ich lieber zu Nikon D90 greifen würde sagt mir mein verstand ich soll die Canon 450d nehmen, auch weil aus meinem bekanntenkreis drei Leute eine EOS besitzen und soweit ich weiß keiner eine Nikon.
Vielleicht ist ein etwas kleineres Gerät für den Anfang auch ein bisschen besser.

Aber wie lange braucht man als Anfänger grob um alle Funktionen seiner Einsteigerkamera auszunutzen, so dass man sich einen neuen Body zulegen möchte.
Nicht dass ich mir dir 450D kaufe und in 6 Monaten sage ich will jetzt doch die 40/50D haben.
 
Aber wie lange braucht man als Anfänger grob um alle Funktionen seiner Einsteigerkamera auszunutzen, so dass man sich einen neuen Body zulegen möchte.
Nicht dass ich mir dir 450D kaufe und in 6 Monaten sage ich will jetzt doch die 40/50D haben.

Wer ausser dir selbst soll das beantworten können? ;)
 
naja, ich kann das ja schlecht einschätzen weil ich noch keine dslr habe.
ich weiß nur dass ich auch auf etwas längere Sicht wahtscheinlich keine 6 Bilder pro Sekunde brauche wie es bei der 40d der fall ist. 3,5 werden mir wahrscheinlich vollkommen reichen.
 
Ich würde die Nikon nehmen, aber nicht, weil mich das Gehäuse so überzeugt, sondern wegen des Objektivparks von Nikon, vor allem dem 18-105 VR. Dieses Objektiv ist für meinen Geschmack der zur Zeit mit Abstand beste Kompromiss aus Abbildungsqualität, Vielseitigkeit, Preis und Kompaktheit. Was vergleichbares gibt es nicht bei Canon derzeit nicht. Allein mit diesem Objektiv kannst Du schon sehr, sehr viel machen.
Irgendwann noch für Aufnahmen bei wenig Licht ein 1.8/35 dazu (sowas gibt zu dem Preis in der Qualität bei Canon auch nicht) und das 70-300 VR. Damit hast Du ein wirklich rundes System, mit dem Du lange glücklich sein kannst.
 
Es ist im Grunde völlig Wust! Mit beiden wird man glücklich oder nicht!

Überleg mal, ob in Deinem Freundeskreis andere Fotografen sind. Vielleicht kann man sich mal gegenseitig etwas ausleihen?

Ob wohl ich seit Januar mit Nikon unterwegs bin, würde ich bei begrenztem Budged tendenziell eher zu Canon raten. Es gibt einfach viel mehr preiswertere und auch "gebrauchte" Teile.

Gruß aus Oberhausen
 
... Auch wenn ich lieber zu Nikon D90 greifen würde sagt mir mein verstand ich soll die Canon 450d nehmen...

Aber wie lange braucht man als Anfänger grob um alle Funktionen seiner Einsteigerkamera auszunutzen, so dass man sich einen neuen Body zulegen möchte.
Nicht dass ich mir dir 450D kaufe und in 6 Monaten sage ich will jetzt doch die 40/50D haben.

Wenn ich das so lese, glaube ich du hast dich eigentlich schon in die D90 verguckt und suchst jetzt eine Rechtfertigung für den Mehrpreis :)


Ich würde die Nikon nehmen, aber nicht, weil mich das Gehäuse so überzeugt, sondern wegen des Objektivparks von Nikon, vor allem dem 18-105 VR. Dieses Objektiv ist für meinen Geschmack der zur Zeit mit Abstand beste Kompromiss aus Abbildungsqualität, Vielseitigkeit, Preis und Kompaktheit. Was vergleichbares gibt es nicht bei Canon derzeit nicht. Allein mit diesem Objektiv kannst Du schon sehr, sehr viel machen.
Irgendwann noch für Aufnahmen bei wenig Licht ein 1.8/35 dazu (sowas gibt zu dem Preis in der Qualität bei Canon auch nicht) und das 70-300 VR. Damit hast Du ein wirklich rundes System, mit dem Du lange glücklich sein kannst.

Trifft aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf :top:

Da du die Kameras ja wie du schreibst schon in der Hand hattest, nimm die dir am besten gefallen hat. Gute Bilder machen alle der genannten Kameras, oder vielmehr der Benutzer hinter der Kamera. Aber wenn du jetzt an der falschen Stelle "sparst" wirst du dir immer wieder sagen "hätte ich doch damals nur...".

Ich habs bisher nicht bereut und viel Spass mit meiner Nikon
 
Ich stand vor ein paar Wochen auch vor der Canon/Nikon Entscheidung.

Grundsätzlich fand ich die Nikon D90 toll. Lag gut in der Hand, war eine höhere Klasse als die Canon 400D/500D etc. dann noch die Videofunktion usw.

Ich würde an deiner Stelle nicht so sehr die Funktionen der beiden Kameras vergleichen. Schau dir lieber die Canon/Nikon Objektive an. Und da würde ich jetzt langfristiger denken.
Deswegen bin ich schlussendlich zur Entscheidung Canon gekommen, da ich hauptsächlich Sport fotografiere und die 70-200 Reihe einfach perfekt dafür ist und va leistbar! Da habe ich bei Canon nichts vergleichbares in der Preisklasse und Qualität gefunden.

Gekauft hab ich dann allerdings nicht die 500D sondern die 50D, hauptsächlich weil sie mir einfach in der Handhabung wesentlich sympathischer war, und es preislich auch noch drinnen war.
 
Eines ist wohl klar. Eine 700+ Kamera, plus entsprechend lichtstarke Objektive für Sport sind bei beiden Systemen nicht drin. Da müßte es schon eine gebrauchte 30D oder D200 sein. Aber gebraucht würde ich die allererste DSLR nicht kaufen.
Eher also D90 und 450D.
Allerdings ist die Frage: Welcher Sport.

Wenn Hallensport dann brauchst Du sowieso ein 70-200/2.8 und dann ist Nikon stabilisiert genau so teuer wie Canon.
Wenn Blende4 ausreicht, dann hat Canon mit dem 70-200/4 einen Vorteil.
Das 70-300 Nikon ist allerdings auch sehr nett. Schnell und stabilisiert. Gebraucht für knapp 300€ zu bekommen.

Ich würde eher nach Body und Handhabung schauen. Optimale Objektive bieten beide Anbieter. Und die jeweils besten Objektive kosten eben Geld.
 
Ja verguckt habe ich mich schon in die D90, zumindest im Vergleich zur Canon 450D/500D.

Aber im Moment sprechen trotzdem insgesamt mehr Gründe für die 450D:
- In meinem Freundeskreis befinden sich viele Conon-Objektive und gerade am Anfang kann ich so viel rumprobieren bevor ich mir meine eigene Sammlung anlege
- die 450d ist ein gutes Stück billiger als die D90
- ich kann direkt ein zweites Objektiv dazu kaufen
- wenn ich mal auf ein höheres modell aufrüste (40D/50D) gefällt mir das Gehäsue auch wieder sehr gut, dann wäre der Vorteil, den ich im Moment für mich bei den Nikons sehe, weg

Für die D90 spricht eiegntlich nur dass ich direkt ein Gehäuse hätte was mir sofort 100% gefällt.

Daher denke ich dass es wohl die 450D werden wird und irgendwann später eine "70D" oder was dann auch kommt ;)
 
Wie wäre es mit einer 40D oder 30D gebraucht? Die bekommt man schon sehr günstig & du hättest ein besseres Gehäuse!
 
so es ist jetzt eine eos 450D im Kit für 499€ von Mediamarkt geworden.
eine gebrauchte 40D hätte ich allein schon wegen der Garantie nicht haben wollen.
Aber hier kann jetzt zugemacht werden.
Danke an alle für die bisherigen Tips.
 
Für Leute die wissen wollen wie man auf die 499€ kommt:

Über die Preisgarantie im Raum Stuttgart. HobbyFoto Ludwigsburg und Eslingen bieten die Kamera nämlich im Moment für den Preis von 499€ an. Ich habe sie dann im MM Sindelfingen für mich kaufen lassen.

Tip kam ursprünglich von strahley.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten