• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig

Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge. Ich bin dem Rat gefolgt und habe verschiedene der empfohlenen Sachen ausprobiert.

- Sucher: Ich bleibe klar beim optischen Sucher. Habe mehrere Kamera mit elektronischem Sucher ausprobiert, aber komme damit nicht wirklich gut zurecht.

- Canon: Ich werde wohl bei Canon bleiben. Die meisten der anderen Kameras die ich in der Hand hatte waren ehrlich gesagt schlecht zu halten. Das ist mir wichtig wenn ich das Teil den ganzen Tag in der Hand haben werde. Da hat die Canon Formgebung am Besten gepasst.

- Objektive: Das Tamron und das Sigma sind die einzigen beiden die ich besitze.

- Fotos: Vom Zoom her hat mir das Sigma Tele bisher bei den Flugtagen durchaus gereicht, da brauch ich nichts was noch näher kann. Fotos sind auch das Hauptaugenmerk, Videos nebensächlich.
Das Fokus-Problem was ich habe tritt auch bei langsamen oder stehenden Objekten teilweise auf. Selbst wenn ich einen Heißluftballon fotografiere ist der Autofokus nicht zuverlässig. Dies mit keinem meiner beiden Objektive.

Die angesprochene 6d mit dem Vollformat Sensor habe ich auch schon gesehen für den passenden Preis, selbst neu. Allerdings, wie bereits erwähnt, wenn da der Fokus schlechter ist als bei der 77D oder 80D, dann fällt die 6D raus.

Was ich jetzt als nächstes machen werde, ist mir die verschiedenen Canon Kameras zu vergleichen. Da wird sicherlich die eine oder andere gleich raus fallen und zur einen oder anderen werde ich bestimmt noch Fragen haben.

Zum Austausch nochmal, weil es hier angesprochen wurde. Ich wäre jetzt erstmal nicht auf die Idee gekommen die Kamera auszutauschen, denn ich kann auch von Hand fokussieren. Allerdings habe ich mit der 700D noch ein paar andere Probleme, daher der Austausch. Und wenn ich die Kamera austausche möchte ich natürlich was die Fokussierung angeht etwas besseres haben, auch wenn ich verstanden habe, dass das durchaus auch mit der Objektivkombination zusammen hängen kann.

Ich melde mich wieder sobald ich weiter bin was die unterschiedlichen Canon-Modelle angeht.

Viele Grüße
Jens

Ergänzung: Schwenkbares Kameradisplay brauch ich nicht, habe ich bisher auch nicht genutzt obwohl vorhanden. Fotografiere auch nie über den Live-View sondern ausschließlich über den Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, so ich denke ich habe mich nach dem vergleichen der Modelle nun für die 80d entschieden. Das nächste bessere was ich für mich gefunden hätte wäre die 5d was jedoch außerhalb meines Preisbereichs liegt.

Viele Grüße und vielen Dank für euere Hilfe. Werde dann um die Fokussierung noch weiter zu optimierten wegen entsprechender objektive schauen. Allerdings dann erst im kommenden Jahr bevor die Flugsaison wieder los geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten