aemkai
Themenersteller
Hallo Leute,
hier mal wieder eine der vielen Ich-kann-mich-nicht-entscheiden-macht-ihr-das-bitte-Anfragen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS 300 (ohne D) mit Sigma Aspherical IF 28-105mm 1:3.8-5.6 + Tamron AF 80-210mm 1:4.5-5.6
und einen Haufen Kompaktknipsen: Fuji F30, Fuji S2000HD, Canon A590is
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
vorerst höchstens 1000 Euro (Schmerzgrenze, lieber etwas drunter) insgesamt, davon
500..600 Euro für Kamera
300 Euro für weitere Objektive
50..100 Euro für Blitz und Tasche
--> im Laufe der Zeit dann vielleicht das ein oder andere Objektiv
[X] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 1100D, 550D, 600D, 60D
Nikon D3100, D5100
Sony Alpha 33, 55
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS600D
Nikon5100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> (Tiere) / Kinder
( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Ich möchte konkret:
- im Urlaub Außenaufnahmen von allem was schön ist (Gebäude, Landschaften, Botanik + Kombinationen davon)
- Innenaufnahmen von Familinefeiern oder -zusammenkünften, wo auch oft dämmriges Licht sein kann
- Kinder photographieren
- Nachtaufnahmen von Städten / Gebäuden / ... (also mit Stativ)
- Sonne, Mond und Sterne (erstes nicht wirklich)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Möglichst wenig bis keine individuelle Bearbeitung, wobei Stapelverarbeitungen (z.B. RAW nach JPEG (mit Profil oder so) zum druckenlassen) okay sind.
Ich will mir einfach die Zeit sparen und nicht stundenlang wegen einem Bild vorm PC sitzen, für mich ist das fotografieren wichtig.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Anmerkung:
Ich bin Brillenträger, deshalb ist für mich der Live-View relativ wichtig. Ich weiß von meiner Analog-Canon, dass es auch ohne gut geht, mit Brille durchs Okular zu lunzen, aber für manche Fotos bzw. in manchen Situationen verrenkt man sich dabei doch ganz schön.
Einen schnellen AF (wie Sony) bewerte ich dabei für mich als relativ wichtig, aber ich finde Haptik und Menü der Sony's nicht ansprechend - das wäre ein Knockout-Kriterium für mich. Außerdem ließt man, dass die leicht überhitzen sollen (ob's stimmt?).
Bei Nikon und Canon bin ich etwas indifferent, fühlen sich beide gut an, bei Canon finde ich die "Schnellzugriffstasten" wie Über-/unterbelichtung / ISO / AF-Feld gut. Bei Nikon muss man dazu immer ins Menü?!? (So hat sich mir das zumindest im Geschäft dargestellt.)
Das Menü an sich gefällt mir auch bei Canon besser, liegt aber daran, dass ich schon öfter welche in der Hand hatte - es ist einfach bekannt.
Ob 16 oder 18 MP ist mir egal, ich hätte gern wenig Rauschen (wobei der Unterschied wahrscheinlich egal ist bei DSLRs?), da soll die Nikon ja (etwas) vorne liegen.
Bei der Canon nervt mich das AF-Hilfs-Stroboskop -> Punkt für Nikon. Kann man das evtl. mit einem externen Blitz umgehen?
Canon hab ich alte Objektive (ob sinnvoll ist eben die Frage), außerdem sind Ersatzakkus (hätte gern insg. 3 Akkus), Batteriegriff (geplant) und solche Späße etwas billiger.
So, dass sind meine Ansprüche und gedanken.
Wäre nett, wenn jemand mein (Internet-basiertes) Halbwissen geraderücken könnte und dabei vielleicht der eine oder andere Tipp abfällt
Kann ich meine alten Objektive weiterverwenden?
Vielen Dank für die Mühe des Lesens und gegebenenfalls einer (sinnvollen) Antwort
Michael
hier mal wieder eine der vielen Ich-kann-mich-nicht-entscheiden-macht-ihr-das-bitte-Anfragen

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS 300 (ohne D) mit Sigma Aspherical IF 28-105mm 1:3.8-5.6 + Tamron AF 80-210mm 1:4.5-5.6
und einen Haufen Kompaktknipsen: Fuji F30, Fuji S2000HD, Canon A590is
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
vorerst höchstens 1000 Euro (Schmerzgrenze, lieber etwas drunter) insgesamt, davon
500..600 Euro für Kamera
300 Euro für weitere Objektive
50..100 Euro für Blitz und Tasche
--> im Laufe der Zeit dann vielleicht das ein oder andere Objektiv
[X] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 1100D, 550D, 600D, 60D
Nikon D3100, D5100
Sony Alpha 33, 55
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS600D
Nikon5100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> (Tiere) / Kinder

[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Ich möchte konkret:
- im Urlaub Außenaufnahmen von allem was schön ist (Gebäude, Landschaften, Botanik + Kombinationen davon)
- Innenaufnahmen von Familinefeiern oder -zusammenkünften, wo auch oft dämmriges Licht sein kann
- Kinder photographieren
- Nachtaufnahmen von Städten / Gebäuden / ... (also mit Stativ)
- Sonne, Mond und Sterne (erstes nicht wirklich)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Möglichst wenig bis keine individuelle Bearbeitung, wobei Stapelverarbeitungen (z.B. RAW nach JPEG (mit Profil oder so) zum druckenlassen) okay sind.
Ich will mir einfach die Zeit sparen und nicht stundenlang wegen einem Bild vorm PC sitzen, für mich ist das fotografieren wichtig.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Anmerkung:
Ich bin Brillenträger, deshalb ist für mich der Live-View relativ wichtig. Ich weiß von meiner Analog-Canon, dass es auch ohne gut geht, mit Brille durchs Okular zu lunzen, aber für manche Fotos bzw. in manchen Situationen verrenkt man sich dabei doch ganz schön.
Einen schnellen AF (wie Sony) bewerte ich dabei für mich als relativ wichtig, aber ich finde Haptik und Menü der Sony's nicht ansprechend - das wäre ein Knockout-Kriterium für mich. Außerdem ließt man, dass die leicht überhitzen sollen (ob's stimmt?).
Bei Nikon und Canon bin ich etwas indifferent, fühlen sich beide gut an, bei Canon finde ich die "Schnellzugriffstasten" wie Über-/unterbelichtung / ISO / AF-Feld gut. Bei Nikon muss man dazu immer ins Menü?!? (So hat sich mir das zumindest im Geschäft dargestellt.)
Das Menü an sich gefällt mir auch bei Canon besser, liegt aber daran, dass ich schon öfter welche in der Hand hatte - es ist einfach bekannt.
Ob 16 oder 18 MP ist mir egal, ich hätte gern wenig Rauschen (wobei der Unterschied wahrscheinlich egal ist bei DSLRs?), da soll die Nikon ja (etwas) vorne liegen.
Bei der Canon nervt mich das AF-Hilfs-Stroboskop -> Punkt für Nikon. Kann man das evtl. mit einem externen Blitz umgehen?
Canon hab ich alte Objektive (ob sinnvoll ist eben die Frage), außerdem sind Ersatzakkus (hätte gern insg. 3 Akkus), Batteriegriff (geplant) und solche Späße etwas billiger.
So, dass sind meine Ansprüche und gedanken.
Wäre nett, wenn jemand mein (Internet-basiertes) Halbwissen geraderücken könnte und dabei vielleicht der eine oder andere Tipp abfällt

Kann ich meine alten Objektive weiterverwenden?
Vielen Dank für die Mühe des Lesens und gegebenenfalls einer (sinnvollen) Antwort

Michael