• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // EOS 650D oder Nikon D5200

estart

Themenersteller
[DSLR-Kaufberatung // EOS 650D oder Nikon D5200]
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 20D + EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + NI-DI622C + Pentacon 50/1,8 M42

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo,

also eine von den beiden soll es werden.

Canon EOS 650D + EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM
oder
Nikon D5200 AF-S 18-105mm VR.

Ich hab eigentlich nur 4 Fragen.

1. Die 650D hat doch den Hyprid AF für das kontinuierliche Autofokus beim Video, hat sowas die D5200 auch ?
2. Ich bin mir noch nicht sicher ob man das Touchdisplay dringend braucht. Welche Vorteile bringt es im direkten vergleich zur D5200?
3. Gibt es auch Adapter für M42 Objektive für die Nikon?
4. Unterstützt die Nikon auch die kabellose Blitzsteuerung?

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich glaub es nicht. Allerdings bringt ein AF-System beim Filmen eh nur bedingt etwas.
2. Das musst du selber wissen.
3. Es gibt sie allerdings haben die meisten einen eine Zwischenlinse oder die Belichtungsmessung funktioniert nicht.
4. Nein. Aber es gibt günstige Funkauslöser aus China die man einfach in den Blitzschuh stecken kann.
 
Zu den Punkten 1 und 2 kann ich dir auch noch etwas sagen, denn ich habe gestern und vorgestern dadrüber ein wenig recherchiert, da ich lustigerweise vor der selben Entscheidung stehe :D

Zu 1.) Nein, ich meine, dass die Nikon D5200 im Videomodus keinen kontinuierlichen Autofokus hat. By the way der kontinuierliche Autofokus kommt eigentlich erst mit einem STM-Objektiv zur Geltung, damit ist ein fast geräuschloses und total smoothes Scharf-stellen.
JEdoch musst du auch beachten, dass man eigentlich wenn man Filme macht eh fast nur denn manuellen Fokus benutzt, da man damit die vollen Möglichkeiten ausreizt.

Zu 2.) Meiner Meinung nach, ist das ein klarer Vorteil der Canon EOS 650D, denn damit kann man einfach drauftouchen und wird scharfgestellt, außerdem kann man dann einfach mit Touchgesten, die Blende und so viel einfacher verstellen und die Resultate werden dir sofort angezeigt und angewendet. Also ich finde das cool.

Extrapunkt) Ein kleiner Vorteil der Canon EOS-System ist auch der Firmware-Hack MagicLantern, der nochmal ziemliche viele Features zur Verfügung stellt.

An deiner Stelle würde ich bei Canon bleiben und keinen Systemwechsel machen, denn du hast ja ashcon ein 18-55mm und dann kaufst dir den Body und dann noch die Pancake STM-Linse und dann hättest ein gutes Paket.
An deiner Stelle würde ich einfach mal ein paar VideoSamples der beide Kameras anschauen.
 
Bei Nachtaufnahmen wird die EOS 650D wahrscheinlich besser abschneiden, generell haben Canons Kameras Lowlight-Situationen meist besser im Griff als die Nikon-Pendante. Mir persönlich gefällt auch das Bedienkonzept bei Canon besser, aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Danke erstmal

Ich war gestern mal im MM und hab mich mit beiden beschäftigt. Optisch machen beide was her. Das Menü der Nikon gefällt mir ganz gut, komme aber mit der Bedienung nicht so klar. Da lassen sich Einstellungen bei der 650D schneller treffen und von der Haptik (ich hab grosse Hände) ist die Canon auch besser.

Die Nikon hat zwar einen etwas grösseren Sensor aber die packen mir zu viel Megapixel da drauf.

Es wird bei mir eine Eos 650D oder 700D...ich hab ja noch ein wenig Zeit.
 
Die D5200 liegt bei der Bildqualität insbesonders Auflösung, Iso und DR vorn, auch der Autofocus ist besser, der ist näher der Eos 7d.

Das sind imho die beiden wichtigsten Eigenschaften neben dem Objektivwechseln den eine Dslr haben kann. Der Rest ist eher Gewohnheit und zusätzlicher SchnickSchnack. ..

Gruß

Maim
 
Zu 1.) Nein, ich meine, dass die Nikon D5200 im Videomodus keinen kontinuierlichen Autofokus hat.

Doch, kontinuierlichen Autofokus hat sie auch bei Video. Die D5200 ist übrigens sowieso der momentane Spitzenreiter im Videobereich:
http://www.slashcam.de/artikel/Test...-GH2--GH3-und-Canon-MKIII----Fazit.html#Fazit

Das gilt übrigens auch für die Fotobildqualität: Der Sensor ist Nr.1 aller APS-C Kameras. Wenn man weiterhin bedenkt, dass die Nikon Kit-Objektive allgemein besser sind als die der Konkurrenz (z.B. das 18-105VR) kann es eigentlich keine andere Empfehlung geben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten