• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Eos 60d oder lieber klein anfangen

mjgermany

Themenersteller
Hallo alle zusammen

ich möchte mir, nachdem ich jetzt seit etwa 4 Jahren mit einer Canon S3 IS fotografiere, eine neue Kamera zulegen. Nach langem Studium der technischen unterschiede und dem vielfachen Hinweis auf die Haptik in anderen Threads bin ich in diverse Läden marschiert um DSLR Kameras in die Hand zu nehmen. Unter anderem Sony A580 / A55, Nikon D3100 / D90, Canon EOS 1000d / 550d / 60d ....
Das viel genannte Kriterium die Kamera muss gut in der Hand liegen traf am meisten für die Eos 60d zu - soweit so gut - oder eben nicht

Da ich bislang keinerlei Erfahrung mit Spiegelreflexfotografie habe und das einstellen z.B. der Blende zwar von meiner S3 kenne - wobei ich hier halt jederzeit die auswirkung auf dem Display nachvollziehen kann - stellt sich mir die Frage in wie fern ich mich umgewöhnen muss/kann/will. Das mit dem drehbaren Bildschirm habe ich jetzt auch, bin mir aber nicht sicher in wie fern das praktikabel ist da man ja eigentlich durch den Sucher fotografiert in dem ich dann nicht sehen kann wie das Bild tatsächlich wird ?!?

und jetzt die eigentliche Frage. Ist es sinnvoll eine Eos 60d zu kaufen die für meine Hand wie geschaffen ist um dann möglicherweise festzustellen das Spiegelreflexfotografie für mich nicht das richtige ist oder lieber etwas preiswerteres das nicht perfekt in der Hand liegt um dann festzustellen das es mehr spass machen würde wenn ich keine Krämpfe bekomme. :confused:

Noch was zu meinen Gewohnheiten - Ich nehme die Kamera eigentlich immer mit wenn ich mit meiner Familie irgendwie unterwegs bin. Das heißt ich fotografiere meine Frau, unsere Kinder, den Hund, diverse Dinge die es zu bestaunen gibt, das Panorama, den Sonnenuntergang und das meistens ohne lange Vorbereitung (wenn der autofocus schnell genug ist und ein Hund ist ganz schön schnell - einer der Gründe warum die S3 in den Schrank soll) mal draussen und mal drinnen. (drinnen ist ein weiterer Grund)
Gelegentlich filme ich dann auch lustige Dinge die die Kinder oder der Hund fabrizieren.

Für grossartiges nachbearbeiten der Bilder fehlt mir die Zeit und die Lust - allenfalls mal wenn die Bilder als Poster dienen sollen.

Eine Frage hätte ich noch zum ersten Objektiv - kauft man die erstmal im Kit (wenn ja welches) wegen gutem Preis/Leistungsverhältnis zum ausprobieren oder kauft man das erste Objektiv besser einzeln.



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 60d/550d/1000d , Nikon D90/D3100, Sony Alpha 580/55
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 60d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Da du eh auf lange Sicht ein System aufbaust, kann man auch gleich richtig anfangen.
Da eh nicht viel mehr für ein weiteres Objektiv (Ausnahme EF 50mm F1,8) übrig ist, gönne dir doch gleich den richtigen Body.
Dann muß man auch nicht so schnell "aufsteigen".
Das geht dann mit den Objektiven schneller.
Und die wählst du gleich auf KB Nutzung, dann erübrigt sich da der Wechsel.

Daher reicht zu Anfang auch eine 60D (oder vergleichbares, wie nikon Sony, die noch KB haben) mit Kit-Objektiv.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Wichtiger ist das Können und die Erfahrung des Fotografens. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.

Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Nikon oder Canon empfiehlt, ist also rein zufällig.

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Und für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf sicher auch nicht falsch.
 
erstmal vielen Dank für eure Antworten.


@Schmerzenreich

Das Thema Haptik habe ich für mich ja bereits beantwortet. Die Kernfrage die ich mir noch stelle ist ob ich erstmal eine "preiswerte" Kamera kaufe, um herauszufinden ob das was für mich ist, mit der Einschränkung das sie nur solala in der Hand liegt. Oder ob mir möglicherweise über das solala die Lust soweit verhagelt wird das sich das Thema für mich erledigt hat?

Gruß
 
Hi mjgermany,

ich habe mir vor einiger Zeit die gleiche Frage gestellt. EOS 50D oder lieber die kleine 450D. Ich habe mich dann aufgrund des Preises für die 450D entschieden.

Keine Frage.. eine tolle Kamera :) nachdem ich dann nach einiger Zeit die 50D eines bekannten ein paar mal draußen benutzt hatte, war ich mit der 450D nicht mehr zufrieden. Die 50D lag einfach so viel besser in der Hand. Bis zum wechsel hat es bei mir dann auch nicht mehr lange gedauert.

Was ich sagen will... wenn du jetzt viel und gerne Fotografierst... warum sollte es mit einer DSLR anders werden? Wenn dir die 60D am besten in der Hand liegt und sie Preislich in deinem Rahmen liegt... kauf sie dir :) du wirst es sicher nicht bereuen :)

Ich sage auch immer: Es ist ein Hobby... und ein Hobby muss nicht zwangsläufig vernünftig sein.!

Grüße BeHu
 
Einfach mal so in den Raum Gestellt:

da es ja hauptsächlich um Haptik geht... warum die 60D? warum keine gebrauchte 40D oder 50D sind genauso angelegt von den Abmaßen und für 450-600€ zu bekommen mit weniger als 5000 bzw 10.000 Klicks.

Da bleibt noch nen bissel Übrig und schnell sind die beiden "alten" allemal ;)

und mit 900€ kannste das 50 oder 85er 1,8er nehmen dazu das Kit 18-55 IS und nen 70-200 F4,
alternativ statt dem Kit nen 24-105er/24-70 2,8er oder 17-55 IS 2,8 alles drei "schnelle" USM Linsen

arghx,sehe grade Video wäre Wichtig ^^ ok (weil du auch die 1000D in "in die Hand genommen" aufgezählt hattest)
 
Thema durch

war heute nochmal im Laden - hab nochmal alle Kameras in die Hand genommen, alle Zweifel über Bord geworfen, und mir die Eos 60d gekauft - Die Gehäusegrösse ist einfach perfekt und alles weitere findet sich.

Vielen Dank für die Unterstützung - weitere Fragen werde ich warscheinlich mit Hilfe der Suchfunktion beantworten können


Man liest sich
MJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten