• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ich weiß, worüber ich rede und habe auch jede Menge Infos gefunden, die meine Überlegungen stützen, aber noch keine, die etwas anders aussagt. Außer halt die Stimmen hier im Forum, die mal eben in den Raum werfen, dass etwas Quatsch sei und es sich damit einfach machen.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass hier im Forum nur dann felsenfeste Behauptungen unters Volk gestreut werden, wenn man dafür auch sachliche Argumente an der Hand hat, aber offenbar ist es wirklich ehr so, dass hier und da mal was aufgeschnappt wurde, was man dann unreflektiert weiter gibt.
Der Mensch im Fotostudio konnte leider zum Druck auch keine vernünftige Antwort geben.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ich weiß, worüber ich rede... nur dann felsenfeste Behauptungen unters Volk gestreut werden, wenn man dafür auch sachliche Argumente an der Hand hat, aber offenbar ist es wirklich ehr so, dass hier und da mal was aufgeschnappt wurde, was man dann unreflektiert weiter gibt...

Nuhr:mad:
 
Hi
vorstadtkrokodil und jo59

Ihr solltet beide nochmal hier nachlesen.... und ruhe bewahren. ;)

http://www.rechner.refmonster.de/

De Begrifflichkeiten werden oft vermischt, verwechselt und für sonstwas "mißbraucht". Selbst von Leuten die sich damit auskennen (sollten). Was die allgemeine Verwirrung nur steigert.

Gruß
Billardknipser
 
Noch eines dazu: weder die 50D noch die 7D sind Reprokameras.

Es wird jetzt etwas direkt: renommierte Kunstgalerien haben in der Regel gute Dienstleister an ihrer Seite - dazu gehört auch die Repro. Da brauchst Du nichts selbst zu machen, wenn Du in so einer Galerie ausstellst oder auch in einem Prestige-Magazin veröffentlichst. Da erledigen schon Fachleute mit ihren Sinars oder Linhofs den ganzen Job.

Für alles andere brauchst Du so eine Superqualität einfach nicht. Punkt. Da ist es wirklich egal, ob 50D oder 7D, dieses paar Pixel löst sowieso kaum ein Objektiv auf.
 
Danke für den Link billardknipser! Klasse, dass man dort auch den Betrachtungsabstand einkalkulieren kann.
Hast Recht, im Büro und auch im Kontakt mit unseren Dienstleistern sprechen wir tatsächlich von dpi, obwohl wir eigentlich ppi meinen, weil's halt Richtung Druckaufbereitung geht. Hier im Thread wollte ich vor allem klar stellen, dass ich die Auflösung der Kamera nicht mit der Auflösung im Druck gleich setze und mir bewußt ist, was bei der ganzen Rechnerei ermittelt wird. Und dass es auf eine Interpolation hinaus läuft, bestätigt auch dieser Rechner wieder. Um eine Nachbearbeitung komme ich also so oder so nicht drumrum, um den Strichcharakter der Grafiken zu erhalten, so dass ich mich nun unterm Strich für die 50D entschieden habe.

Dass es sich dabei nicht um eine Reprokamera handelt, ist mir ebenfalls klar, zumal ich während der Ausbildung an einer gearbeitet hab. Hab allerdings auch keinen extra Raum für die Kamera zur Verfügung und ein paar Euro fuffzich zu wenig. ;) Ich suche wie gesagt nach einer optimalen Lösung im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Bis ich in renommierten Kunstgalerien ausgestellt werde und die den Dienstleister für mich bezahlen, ist es wohl noch ein Weilchen hin. ;) Daher -> selbst ist die Frau.
Wußte noch gar nicht, dass aljen festlegt, wie hoch die Anforderungen an die Druckqualität sind. Punkt, Pixel, Dot... Bist Du Mitglied bei der fogra? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten