AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?
Also - ich probiere es halt doch noch mal.
Jeder (Foto-) Pixel wird durch ein Druck- (Farb-) Raster dargestellt.
Das Druckraster sollte mindestens 300dpi haben, um aus der Nähe betrachtet eine lückenlose Darstellung zu sichern und genügend hoch aufzulösen, so daß das menschliche Auge das Farbraster nicht auflösen kann.
Ergänzung: Ich habe hier eine Ausschnittvergrößerung der 20D (1Bild als Panorama - oben und unten beschnitten) im Format 160cm X 68cm und Du musst schon mit der Nase ran, um die Pixel zu erahnen...
Fakt ist, dass nur gedruckt werden kann, was an Informationen vorhanden ist, und alle Informationen die zur Ausgangsdatei hinzu kommen/interpoliert werden, führen zu Abweichungen von der Vorlage. Bei Kamera und Objektiven wird peinlich genau darauf geschaut, welche Abweichungen entstehen und beim Ausdruck sollen die nun plötzlich vernachlässigbar sein?
Also - ich probiere es halt doch noch mal.
Jeder (Foto-) Pixel wird durch ein Druck- (Farb-) Raster dargestellt.
Das Druckraster sollte mindestens 300dpi haben, um aus der Nähe betrachtet eine lückenlose Darstellung zu sichern und genügend hoch aufzulösen, so daß das menschliche Auge das Farbraster nicht auflösen kann.
Ergänzung: Ich habe hier eine Ausschnittvergrößerung der 20D (1Bild als Panorama - oben und unten beschnitten) im Format 160cm X 68cm und Du musst schon mit der Nase ran, um die Pixel zu erahnen...
Zuletzt bearbeitet: