• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Gast_235071

Guest
Hallo,
die Entscheidung kann mir zwar niemand abnehmen, aber vielleicht doch erleichtern. Hier erst mal der Fragebogen, um mein Anliegen einzugrenzen.
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, EOS 550D, EOS 50D und diverse günstigere Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [ ] Wildlife, [1]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[noch nicht sicher] wichtig / unwichtig

---------------------------------------------------------------

Wie ich die DSLR einsetzen möchte, werd ich mal besser noch etwas genauer beschreiben...

Ich bin Grafikerin und möchte Reproaufnahmen machen von Grafiken und Gemälden, die im Format bis etwa DIN A2 reichen und die ich dann nicht nur zur Präsentation auf meiner HP sondern auch für kleinere Printmedien zur Eigenwerbung, möglichst aber auch für 1:1 FineArt-Prints einsetzen kann.

Zweiter großer Einsatzbereich sind Fotos als Vorlage für meine Gemälde und als eigenständige Serien, um mein Portfolio zu erweitern. Mein Themengebiet ist und soll dabei in erster Linie der Mensch bleiben - Portrait im weitesten Sinn, kleine Gruppen und Szenen. Bewegung wäre auch interessant.
Neben Menschen sind Vögel ein zentrales Thema. Ich habe selbst welche, die ich im geschlossenen Raum fotografieren würde, aber möglichst auch allles, was draußen so rumfliegt. ;)
Für das Thema Bewegung wäre daher evtl. auch die Video-Funktion ein brauchbares Feature. Wobei ja gerade Bewegung ein Problem darstellen soll.

Tja, welcher Body ist der geeignetere und welche Objektive wären für den Anfang sinnvoll und lassen sich später am besten ergänzen?
Ich hab die letzte Zeit sehr viel zum Thema gelesen und mir kommt es derzeit so vor, als bräuchte ich wirklich alles, was der Markt so hergibt. :(

Zum Tipp, den Body danach auszuwählen, welcher einem besser in der Hand liegt, muss ich sagen, ich habe beide ausprobiert, dabei war jedes Modell zunächst ungewohnt (hab bisher nur eine PowerShot A640), aber je länger ich es in der Hand hatte, desto sympathischer wurde es. Beim Wechsel lief es ebenso ab. Ich schätze mal, es ist vielleicht doch in erster Linie eine Gewohnheitssache, womit man letztendlich besser klar kommt. Natürlich lag die 50 deutlich schwerer in der Hand, aber so spielzeugmäßig, wie die 550 oft abgetan wurde, hatte ich mir die wesentlich klappriger vorgestellt und war dann doch ehr positiv überrascht.

Die Kit-Objektive sind wegen des günstigen Aufpreises zum Body sicher nicht verkehrt, also die 550D mit dem EF-S 18-55 IS oder dem EF-S 18-135 IS, bzw. die 50D mit dem EF-S 17-85 IS USM (die anderen Kit-Objektive sind meinen Recherchen nach nicht wirklich so viel günstiger gegenüber Einzelkauf). Welches davon aber nun für meine Zwecke geeignet wäre und welcher zusätzliche Zoom und welche Festbrennweite(n) noch ergänzt werden sollte, wie lichtstark die sein sollten, sowie die ganzen Feinheiten wie Farbtreue, Verzerrung, Vignettierung etc. bereiten mir noch Kopfzerbrechen.

Was mich bei Canon auch noch stutzig macht, sind die Möglichkeiten, einen externen Blitz anzuschließen. In der Produktbeschreibung ist von dem EX-Multi-Flash-System die Rede, ich finde aber nichts Konkretes darüber. Eine Frage zu diesen Stichwort ist hier im Forum offenbar bislang auch offen geblieben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378767

Ich bin für jeden Hinweis dankbar! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

einfach mal als ersten ansatzpunkt bei der fülle an Informationen... du musst ein lichtstarkes Objektiv verwenden da ich denke in den Innenräumen nicht immer das beste Licht ist.

Jetzt kenne ich mich mit Gemälden usw nicht aus...sind die immer beleuchtet oder wie ist das?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Als Objektiv für Peoplefotografie sei dir schonmal die Festbrennweite EF 85mm 1.8 USM empfohlen. N.m.E. eines der besten Linsen für diesen Bereich.
Welcher Body dir besser in der Hand liegt, musst du entscheiden. Rationaler Kaufgrund wäre aber evt. noch der Materialmix des Gehäuses. Die 550D besteht aus Hartplastik, die 50D aus einer Plastik-Magnesiumlegierung. Die Wertigkeit spricht da wohl für sich. Letztendlich ist aber dann wohl doch die Haptik für dich entscheidend.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ich habe zwei 65 Watt Tageslicht-Fotolampen, damit hoffe ich, die Bilder einigermaßen gut ausleuchten zu können. Aber generell denke ich auch, dass ein lichtstärkeres Objektiv dazu kommen sollte. Dachte dabei an das EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv. Ließe sich bestimmt auch für Portrait ganz gut einsetzen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

also habe mich mal umgesehen nach dem ex-multi-flash-system hier ist eine Seite auf englisch dort wird es erläutert:

http://super.nova.org/DPR/Canon/

ist also grob zusammengefasst: Du kannst mehrere Externe Canon Blitzgeräte (EX Speedlites) ansteuern mit einer Kamera. Als Beispiel du hast eins auf deiner Cam und 2 weitere eins links und eins rechts von dir auf Stativen stehen und die Cam steuert alle 3 ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Dachte dabei an das EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv. Ließe sich bestimmt auch für Portrait ganz gut einsetzen.

Das wäre das eine an das ich gedacht hätte und dann das von DavidTec empfohlene

Als Objektiv für Peoplefotografie sei dir schonmal die Festbrennweite EF 85mm 1.8 USM empfohlen. N.m.E. eines der besten Linsen für diesen Bereich.

Damit hast du ersteinmal alles gut gedeckt. Solltest trotzdem schauen das du ein Kit-Objektiv dazu nimmst damit du noch etwas Spielraum hast, um mal ein paar andere Aufnahmen bzw Schnappschüsse zu machen :)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Plastik klingt nicht gut ;) Ich denke, bei Kunststoff gibt es ja auch Qualitätsunterschiede. Das Austesten der Haptik war wie gesagt leider nicht das Aha-Erlebnis, das ich mir erhofft hatte, nachdem eben immer wieder dazu geraten wird. Ich finde beide hatten Vor- und Nachteile. Bin Frau, hab halt kleinere Hände und (noch) keine Muckies. ;) Aber dass die 50D mehr aushalten wird, denke ich auch. Ok, derzeit hab ich Outdoor nicht so sehr in Planung, aber das kommt sicher mit den Möglichkeiten, denn je mehr ich mich reindenke, desto mehr Möglichkeiten würde ich gerne nutzen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Also mit der 50D, dem 17-85, dem 50 1,4 und dem 85 1,8 solltest du bestens unterwegs sein. Preislich wird es mit deinem Rahmen etwas eng, doch wenn du dir Teile gebraucht kaufst, kannst du einiges sparen! Schau dich einfach mal hier im Biete-Bereich um, was so möglich ist :)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

ist also grob zusammengefasst: Du kannst mehrere Externe Canon Blitzgeräte (EX Speedlites) ansteuern mit einer Kamera. Als Beispiel du hast eins auf deiner Cam und 2 weitere eins links und eins rechts von dir auf Stativen stehen und die Cam steuert alle 3 ;)

Wirklich kabellos ist das dann aber nicht, so wie es bei Canon in den Beschreibungen steht???
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Die EOS 50D ist gerade sehr erschwinglich. Gibt es für 780€ neu. Dazu noch das 50mm 1.4 USM für 339€ neu und das 85mm 1.8 USM für 350€ neu. Dann wäre deine obere Preisgrenze so ziehmlich ausgereizt, hast aber auch ein äußerst attraktives Bundle. Bitte nicht vergessen, dass du evt. noch Ersatzakkus haben möchtest, eine CF Karte mit min. 4 GB benötigst und evt. einen Displayschutz und eine Tasche brauchst. Das ist dann auch nochmal ein Hunni.

Zoomobjektiv und evt. ein Blitz wie der 430EX II sind dann Investitionen in der Zukunft.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Abzüge bis DIN A2, unter Umständen gute Videomöglichkeiten... irgendwie zieht's mich bei den von Dir vorgeschlagenen Bodys eher Richtung 550D, da Du ausnahmsweise zu den wenigen gehörst, die wegen des Wunsches regelmässiger grosser Abzüge wirklich einen jeden MP brauchen könntest! Videoseitig hat die 550D der 50D auch einiges voraus.

Zusätzlich hättest Du so mit der 550D Geld für Objektive. Vor allem im Bereich des Porträts wirst Du eine lichtstarke Festbrennweite wünschen, irgendwo im Dunstkreis eines 50/1.4 oder 85/1.8.

Wenn Dich somit die kleinere Grösse und die geringere Anzahl an Direktzugriffsknöpfen nicht stören, würde ich fast die 550D empfehlen. Die objektivseitige Feinabstimmung würde ich Dir, nach Wahl des Bodys, eher im geeigneten Unterforum empfehlen (zB Canon-Objektive), da Du dort auf die jeweiligen Spezialisten treffen wirst.

Als grosse Alternative kämen für Dich definitiv gebrauchte Vollformat-Kameras in Frage...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Also mit der 50D, dem 17-85, dem 50 1,4 und dem 85 1,8 solltest du bestens unterwegs sein. Preislich wird es mit deinem Rahmen etwas eng, doch wenn du dir Teile gebraucht kaufst, kannst du einiges sparen! Schau dich einfach mal hier im Biete-Bereich um, was so möglich ist :)

Hmm, gebraucht muss ich zugeben, bin ich skeptisch. Man weiß halt nie, wie damit umgegangen wurde und in der Preisklasse etwas ohne Garantie zu kaufen... :(
Zoom wäre für mich vor allem deswegen noch interessant, weil sich die Vögel und auch die Menschen weniger beobachtet fühlen.
Bei der 550 sind die 18MP auch so eine Überlegung, um die Poster-Formate ausdrucken zu können. 150 DPI wären bei Kunstgrafiken doch ehr mau.
Schwierig, schwierig.

Dass die 50D derzeit so günstig liegt, ist für mich auch ein Argument.
Ja, Karte wäre bei der 50D nötig, bei der 550 könnte ich die 4 GB SD von der PowerShot nehmen. Ersatzakku sollte schon sein. Evtl. auch
Displayschutz und Tasche ließen sich ja noch etwas vertagen, wenn ich nicht gleich damit raus renne. Wobei, kann man das dann unterlassen. Ich glaub kaum.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Irre dich mal nicht, das 85er lässt sich hervorragend für das unbemerkte Fotografieren von Menschen nutzen, deshalb ist es ja so beliebt. Und es kann sein, dass dir die Brennweite in den Räumen fast schon zu lang ist. In jedem Fall würd ich dir empfehlen im ausgesuchten Fotohandel mal genannte Kombination auszuprobieren.

Anstatt des 50er kannst du auch eine 135 2.0 Festbrennweite von Canon nehmen, die leichten Teleeigenschaften kommen zumindest im Ausseneinsatz noch besser.

Zur Erklärung, ob nun EOS 550D oder EOS 50D, beides sind Kameras mit Cropfaktor 1,6, d.h. die 85mm Linse wird aufgrund dessen zu einer Brennweite von 136mm, die 135mm Linse zu 200mm usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Stimmt, ich komme bei den Brennweiten oft noch durcheinander und unterschätze sie dadurch, weil ich noch zu sehr im Kleinbildformat denke. :o

Für heute muss ich mich erst mal ausklinken, sonst kann ich morgen nicht das nötige Kleingeld verdienen. ;)

Danke Euch schon mal für die ersten Infos! :top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ganz klare Sache, die 50D. Was hat die 550D denn entgegen zusetzen?

1.Es steht Plastik gegen Magnesium.
2.Es steht Einsteiger Kamera gegen Semi-Profi, also 3 stellig gegen 2 stellig.
3. 18MP gegen 15MP. Wer braucht 18MP???
4.Es stehen 3,7 B/s gegen 6,3 B/s.
5.Die Video Funktion braucht kein Mensch an einer DSLR.

Ich bin vor 3 Wochen von der 1000er auf die 50er umgestiegen, ich weiß jetzt warum man das irgendwann mal machen sollte.
Ich sitze einfach weniger am PC weil die Fotos die aus der 50D kommen, schon :top: sind.

Gruß
998testastretta
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ganz klare Sache, die 50D. Was hat die 550D denn entgegen zusetzen?

1.Es steht Plastik gegen Magnesium.
2.Es steht Einsteiger Kamera gegen Semi-Profi, also 3 stellig gegen 2 stellig.
3. 18MP gegen 15MP. Wer braucht 18MP???
4.Es stehen 3,7 B/s gegen 6,3 B/s.
5.Die Video Funktion braucht kein Mensch an einer DSLR.

Ich bin vor 3 Wochen von der 1000er auf die 50er umgestiegen, ich weiß jetzt warum man das irgendwann mal machen sollte.
Ich sitze einfach weniger am PC weil die Fotos die aus der 50D kommen, schon :top: sind.

Gruß
998testastretta
Naja, obwohl ich auch eher zur 50D greifen würde, kann man so nicht wirklich veralgemeinen, denn:
1. Ja, sicher fühlt sich das magnesium-gehäuse wertiger an (ist es ja auch) aber was ist wenn die 50D dem TO doch zu schwer bzw. unhandlich ist?
2. stimmt, aber siehe 1.
3. ich kann mich aus meinem standpunkt fragen - und wer braucht 15 MP :D Wobei, der unterschied zwischen 15 und 18 MP kaum der rede wert ist. Aber im hi-iso dürfte die 550D etwas besser sein als eine 15 MP Canon nach allem was ich bis jetzt gesehen habe. Und auch dpreview meint es auch sowie viele 7D-besitzer (die 7D hat ja den gleichen sensor oder?), die von der 50D umgestiegen sind.
4. Ich glaube für studioarbeit und "people" ist das nicht so ausschlaggebend. Fürs vögel abknipsen eher schon, aber auch nicht so wichtig mMn
5. Das sehen andere, v.a. die die videofunktion verwenden, bestimmt ganz anders. Und ein gelungenes video mit 400mm von einem singvögelpaar, das den nachwuchs füttert ist bestimmt eine nette sache, auch wenn es kein foto ist.

Aber wie gesagt, die 50D ist auch für mich das interessantere gesamtpaket. 50/1.4 und 85/1.8 dazu - dito.
Nur mit einem tele für die vögel wirds dann eng, aber das kann bestimmt warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Ganz klare Sache, die 50D.
Ich wünschte, das wäre wirklich so klar.

Was hat die 550D denn entgegen zusetzen?

1.Es steht Plastik gegen Magnesium.

Wie gesagt, auch beim Kunststoff gibt es Unterschiede. Ich hab ja nun etliche Modelle in der Hand gehabt und empfand die 550D nicht als Spielzeug, sondern bei aller Leichtigkeit noch recht stabil. Ich möchte aber auch keinem Mann mit entsprechend größeren und kräftigeren Händen absprechen, dass ihm das Gehäuse anders vorkommt. Insofern ist es tatsächlich sehr wichtig, das Objekt der Begierde unbedingt auch hinsichtlich der Haptik zu testen.
Ich war allerdings heute noch mal beim Händler und habe erneut längere Zeit beide Bodys ausprobiert, auch mal die Kit-Objektive gegeneinander gewechselt, wodurch sich das Gewicht entsprechend relativierte. Insgesamt tendiere ich aber nun immer mehr zur Robustheit, denn die Muckies bekomme ich dann ja beim regelmäßigen Training mit der Kamera. ;)

2.Es steht Einsteiger Kamera gegen Semi-Profi, also 3 stellig gegen 2 stellig.

Ja, das habe ich auch im Hinterkopf.

3. 18MP gegen 15MP. Wer braucht 18MP???

Und hier ist der Punkt, an dem ich eben schon glaube, dass es für mich relevant ist. Wenn ich mir diese Tabellenwerte ansehe, könnte ich mit den 15MP eben keine 1:1 Ausdrucke in DIN A2 mit 300 dpi meiner Grafiken machen. ??? Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
http://www.din-formate.de/din-a-reihe-bildgroesse-in-pixel-ppi-cm.html

4.Es stehen 3,7 B/s gegen 6,3 B/s.

Bei den Vögeln bestimmt von Vorteil.

5.Die Video Funktion braucht kein Mensch an einer DSLR.

Weiß ich nicht, für Bewegungsstudien, oder um aus dem Film eine Bewegung zu separieren, vielleicht schon. Ich fürchte nur, dass die Cam gerade mit Bewegung auch überfordert ist.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

5. Das sehen andere, v.a. die die videofunktion verwenden, bestimmt ganz anders. Und ein gelungenes video mit 400mm von einem singvögelpaar, das den nachwuchs füttert ist bestimmt eine nette sache, auch wenn es kein foto ist.
Die Möglichkeiten aus der Videofunktion was Vernünftiges herauszuholen sind sicher umstritten, man bräuchte vor allem ein Vielfaches an Zeit. Aber es gibt eben auch andere Bereiche außer Spielfilm und Videoclip, für die Filmaufnahmen eingesetzt werden.

Aber wie gesagt, die 50D ist auch für mich das interessantere gesamtpaket. 50/1.4 und 85/1.8 dazu - dito.
Nur mit einem tele für die vögel wirds dann eng, aber das kann bestimmt warten.

Zu den Kit-Objektiven hat bisher noch keiner was gesagt. Die sind natürlich nicht sonderlich lichtstark aber das Preis-Leistungsverhältnis finde ich schon verlockend.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 50D oder 550D und welche Objektive?

Also ich habe mir die 550d gekauft, weil ich damit auch hin und wieder kleine Clips drehen will. und da ist das FullHD an der 550d wirklich gut!

Ich bin sehr zufrieden mit meiner HDSLR! Hab auch meinen letzten Kurzfilm mit der Canon 550d gedreht. Der Picture Style war auf Super Flat eingestellt und ich habe am Computer noch die Tonwerte bearbeitet.
Das Video ist hier abzurufen:

http://www.youtube.com/watch?v=qF7_zxs_Obs

Ich glaub es ist ganz gut gelungen.

Mein Objektivtip:
Canon Objektiv EF 17-40mm 4.0 L USM
Damit hast du den SweetSpot des Objektivs, und der ist Hammerstark!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten