• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung EOS 500D / D5000 / D90

SV_Prinz

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ so um die 1000€ +/- 100€ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Canon eos 500D, Nikon D5000; Nikon D90):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger mit ein bisschen Kenntnis (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ X] 2 -> Konzerte, Theater
[ X] 1 [ ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Motorsport])
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[X ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X ] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo liebe DSLR Fotogemeinde,
ich stehe kurz davor endlich auch die Fotografie für mich zu entdecken. Mein Vater kennt sich was Fotografie angeht, doch ein wenig aus was diverse Grundlagen usw. betrifft. Doch er selbst hat noch eine analoge Spiegelreflexkamera. Wir beide sind jetzt zusammen auf der Suche nach einer passenden DSLR für mich.

wir haben uns schon genauer informiert und die Produktpalette der in Frage kommenden Kamermodelle auf zunächst 2 eingegrenzt. Nämlich CANON EOS 500D und NIKON D5000. Jedoch habe ich die letzten Tage recht verwundert auch die NIKON D90 inkl. 18-105VR Objekitv um 949€ gesehen. Deshalb ist sie auch ein Anwärter und folgedessen beschränken wir uns auf diese drei obengenannten Modelle. Eine davon solls werden.

Bei der Canon Eos 500D ist, was ich gesehen habe das KIT Objektiv relativ unbrauchbar, was Schärfe usw angeht, also da ist das der Nikon weitaus brauchbarer. Also bei der Canon Eos 500D würde ich nur den body nehmen und ein halbwegs anständiges Objektiv für den Anfang.

Bei der Nikon D5000 gibt es verschiedene Angebote. Entweder ganz normal mit dem Kit objektiv oder gleich mit einem 18-105VR Objektiv.
Und dann wäre da noch die D90. Habe alle drei Kameras in der Hand gehalten und bis auf die D90 alle in Betrieb genommen.(bei der D90 war leider im geschäft der akku nicht vorhanden) Vom Handling her, merkt man bei der D90 dass es sich hierbei um ein anderes Kaliber handelt, und eher eine Stufe über den beiden anderen sich ansiedelt. Sie scheint viel massiver und professioneller zu sein. Aufjedenfall ist sie ein ganzes eck schwerer.

ich möchte vorallem scharfe Bilder, und keine weich gezeichneten, aber das sollten ja alle drei Anwärter beherrschen. die Frage ist eben dann auch bezüglich des Objektives.


Aber jetzt seit ihr mal dran. Bin gespannt was dabei rauskommt!

Schon jetzt vielen Dank für eure Beratung:)
Grüße Florian
 
Hi,
ich kenne keine der Kameras (die D90 erst bald) aber was hattest du für ein Gefühl als sie in deiner Hand waren. Waren die anderen beiden (ausser D90) auch "angenehm"? Gute Bilder liefern wohl alle Kameras ab. Wenn du mich fragst und das Geld da ist nimm die D90.
 
Ich kenn die Nikons nicht wirklich. Aber was Canon anlangt, würd ich doch empfehlen, statt der 500D eine 40D (kostet das selbe wie die 500D) oder 50D (ist neuer und teurer aber nicht besser) in die Hand zu nehmen, Du wirst sofort spüren, daß das eine andere W . Außer Du willst unbedingt filmen.
 
du solltest v.a. für später bedenken, dass die D5000 nich alle objektive mit AF benutzen kann (d.h. sie kann nur objektive mit eben diesem nutzen, wenn der AF-motor im objektiv verbaut is, da sie im body keinen solchen motor hat)...

unabhängig davon würde ich auch statt der 500D zu ner 40D und von der D5000 zu ner D90 raten, sofern dir diese auch gut genug in der hand liegen!
da sind die kosten einfach besser investiert (außer du möchtest unbedingt den *eher unnützen* videomodus - dann könntest du dir aber besser nen billigeren camcorder kaufen)...

lg
 
Du hast die Entscheidung doch eigentlich selbst schon getroffen. ;)

Die D90 liegt dir am besten in der Hand! Das war der Grund mir heute genau DIE zu kaufen. :D

Ich hab große Hände und nur bei der D90 hab ich wirklich einen festen Griff und alle meine Finger passen herum!
Rein von der Haptik von schlecht nach gut -> 500D, D5000, D90
Was die inneren Werte angeht sind alle 3 sehr gut! Die D90 gehört aber ganz klar schon in eine andere Kategorie. Hab sie heute für 1020,- als Fatbox(Tasche, HDMI-Kabel, 4GB SD-Karte) und 18-105er bei nem Fotoladen in der Nähe erworben. Im Netz bekommst du das Paket schon für 969,-! Mir war die persönliche Beratung aber wichtig und ich unterstütze gerne die Einzelhändler in meiner Umgebung!


Mein Tip: D90 :top:
 
Ja, aber das als einziges Argument laß ich auch nicht gelten. Die 40D ist da äquivalent und kostet die Hälfte...
 
Bei der Canon Eos 500D ist, was ich gesehen habe das KIT Objektiv relativ unbrauchbar, was Schärfe usw angeht, also da ist das der Nikon weitaus brauchbarer.

Hörensagen, oder woher kommt diese Aussage?

Ein seriöser Test (photozone) bestätigt der Linse außergewöhnlich gute Auflösungswerte und ich selbst kann die Aussage auch nicht nachvollziehen. Zwar habe ich mit dem 18-55 IS noch nicht sehr viel fotografiert (hab's erst seit Samstag), aber die bisherigen Ergebnisse sprechen eine andere Sprache. Richtig gute Objektive als Vergleich sind auch vorhanden.

Das wesentlich größere Problem wird sein, für 1000 Euro eine Ausrüstung zusammenzustellen, die deine sämtlichen Anforderungen auch nur halbwegs gut erfüllt.

Eine D90 + 18-105 ist hier meiner Meinung nach der gänzlich falsche Weg. Ein möglichst billiger Body und dafür möglichst viel in Objektive zu stecken, wäre besser. Kleines Beispiel: ich stell(t)e mit gerade ein "kleines" Canon System mit der 500D als Basis zusammen (Video wollte ich unbedingt haben). Seit Samstag habe ich dafür 2.400 Euro ausgegeben:

Kit mit 18-55 IS 699
55-250 (leichtes Tele, stabilisiert, kann man immer mitnehmen) gebraucht 200
Tokina 100mm Makro (ok, brauchst du nicht, taugt aber auch als lichtstarke Portraitlinse) gebraucht 240
EF 300/4 L IS (für "ernsthafte" Tierfotografie) gebraucht 1007
Konverter 1,5fach und 2fach (für dich nicht unbedingt nötig) 179
Batteriegriff gebraucht und zwei Ersatzakkus 70

Du siehst, die Sache geht schnell ins Geld :eek: Da solltest du gut überlegen, ob praktisch die gesamte, vorhandene Summe in den Body alleine gesteckt werden soll.
 
Natürlich sollte der Body gerade am Anfang nicht völlig überteuert sein. Aber was bringt einem das, wenn man spätestens nach der 1h fotografieren merkt wie unangenehm sie doch in der Hand liegt. Kamerakauf ist totale Bauch- bzw. Handsache!
Und alle Kitlinsen haben ihre Nach- und Vorteile! Solange man selbst mit dem glücklich ist was man hat...

Die 40D ist auch immer noch eine interessante Kamera muss ich zugeben. Stand auch mal zur Debatte bei mir, aber da wir nen TFT-TV haben und wir gerne dort die Fotos anschauen ist der direkte Anschluss der D90 irgendwie praktischer.
 
Zuletzt bearbeitet:

erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme zu diesem Thema.
Also das mit der Detailschärfe habe ich nicht von hören sagen, sondern bei verschiedenen Tests wird darüber berichtet.Hier z.B. einer bei chip.de
wobei hier die Testbedingungen nicht ganz stimmen da die Canon viel näher hin gezoomt wurde auf den Baum.

Das, was den Body und die Objektive angeht hast du natürlich recht. lieber einen schlechteren Body und dafür bessere Optik. Jedoch bin ich auch überzeugt davon dass man mehr davon hat, wenn man sich einen halbwegs anständigen Body zulegt mit einem "immerdrauf" Objekitv (was fürn Anfang sicherlich reicht um die Fotografie zu entdecken und die ersten Schritte zu gehen) und dann eben wenn man am ende des Monats Geld ürbig hat sich ein oder zwei weitere Objektive zulegt und sich somit langsam einen "Objektivpark" aufbaut. Ist glaub ich sinnvoller als nach einem Jahr einen anderen bzw. besseren Body zu kaufen, weil der alte einfach von den Funktionen usw. nicht mehr ausreicht. verstehst du wie ich das meine?

Grüße Florian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
verstehst du wie ich das meine?

Ich verstehe dich, die Überlegung ist aber nicht ganz richtig.

- Bodies sind relativ kurzlebige "Spielzeuge", die schnell kommen und gehen. Die D90 von heute ist in zwei, drei Jahren ein alter Hut.

- das, was an Funktionen in einem aktuellen Einsteigerbody steckt, reicht im Prinzip für ein ganzes Fotografenleben. Solltest du tatsächlich an Grenzen stoßen, dann am ehesten, weil du dich auf einem bestimmten Gebiet spezialisierst. Da kann es dir allerdings bei jedem Body passieren, dass er speziell in der gewünschten Disziplin "schwächelt". Auch das hat erstmal nichts mit dem Einsteigerbody zu tun.

Ich will dir die D90 sicher nicht ausreden - ist eine schöne Kamera. Die Vorteile im Handling und beim Sucher siehst du ja sofort. Aber sonst wird sie dir lange keine Vorteile gegenüber einer billigeren Kamera bringen.

Was den Chip-Test betrifft: einfach vergessen! Entweder haben die beim knipsen etwas falsch gemacht oder ein defektes Objektiv erwischt (kann gerade bei den "billigen" Kitlinsen durchaus vorkommen - markenunabhängig). Die Unterschiede zwischen den drei Bildausschnitten sind bei drei korrekt arbeitenden Linsen nie und nimmer möglich!

Schau dir dazu mal den Photozone Test an, den halte ich für wesentlich glaubwürdiger.
 
Als Besitzer einer 500D kann ich sie eigentlich nur empfehlen. Wenn es keine 500D geworden wäre dann die D90. Warum ich mir dann keine D90 geholt habe? Bin aus Erfahrung ein zufriedener Canoniker. Und warum keine 50D? Weil sie mir für meine Hände wieder zu gross ist und ich in der Stabilität keinen so wichtigen Vorteil sehe, da der Body sowieso regelmässig gegen was Neues ausgetaucht wird. Und ich mag eine zusätzliche Video-Funktion.

Habe mit dem Kitobjektiv 18-55IS angefangen. Dann kam das 17-50 2,8 Tamron. Dann das 50 1,8 II, danach musste natürlich eine weitere FB her, das 85 1,8 (begeisterungswürdig!) und gestern kam mein 70-200 F4 L IS USM.
Damit wäre wohl eindeutig belegt dass der Body (auch vom Preis her) eher Nebensache ist... :D

Daher wäre mein Rat die 500D mit entsprechend guten Objektiven.
 
1. Chip is für den Ar...! Das Wertungssystem soll mal einer verstehen.

2. Kitlinsen sind billig! Die einen sind besser die anderen schlechter. Gute Bilder kann man aber mit allen machen! (Was übrigens am 18-105er der völlig falsche Weg sein soll kann ich nicht nachvollziehen.)

3. Kauf dir erstmal die Kamera die DIR gefällt! Ich kann nur für meinen Teil sprechen das die D90 kurzum "affengeil" ist.

Für "drunter..." als Canon Fetischist ist halt die 500D seine Göttin!

Und wie das nunmal so ist mit religiösen Fanatikern. Sie wollen dich bekehren :D

4. Hör nich auf uns Pappnasen die dir "ihre" Kamera aufdrücken wollen. ;)

5. Geh in den Fachhandel, lass dir alle deine Favoriten in die Hand geben, spiel ein wenig damit herum, löcher den Verkäufer, handel ein wenig und schlag zu!
 
Für "drunter..." als Canon Fetischist ist halt die 500D seine Göttin!

Und wie das nunmal so ist mit religiösen Fanatikern. Sie wollen dich bekehren :D

1. denken
2. nochmal denken
3. vielleicht posten

Es ist ziemlich einfach, herauszufinden, dass ich keineswegs ein "Canon Fetischist" bin (frag mal bei user Berschi nach.... :lol: ). Allerdings habe ich gerade keine Lust, das einem unangenehmen Zeitgenossen wie dir näher zu erläutern. Wahrscheinlich würdest du es so wenig verstehen wie meine Aussage zum teuren Nikon-Kit.
 
Nicht gleich aufn Schlips getreten fühlen. Oder hast du den hier übersehen -> :D ?!
Im ganzen Zusammenhang dieses Punktes habe ich mich übrigens mit einbezogen als "Fanatiker"!

Niemand will hier irgendjemanden beleidigen oder sonstiges!
hugsm38x18.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten