• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // EOS 450D, Nikon D 5000 oder doch was ganz anderes?

-zebra-

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] ca. 600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 230, Sony Alpha 500, Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 500, Canon EOS 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) -> Landschaft eben ;-)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

---------------------------------------------------------------

Hallo,
eigentlich hab ich zur Canon EOS 450D tendiert, jetzt gibt es aber ein Angebot für die Nikon D 5000 + Tamron AF 18–200mm F/3,5–6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO für 550€. Ich glaube, das ist ein ganz guter Preis, oder? Die werd ich mir morgen genauer angucken. Gibt es bei den Kameras überhaupt gravierende Unterschiede, die ich als DSLR-Einsteiger merke? Muss ich auf irgendwas besonders achten, wenn ich die morgen nochmal ausprobiere?
Ich fotografier viel (eigentlich fast nur) draußen, mal Nahes, mal Fernes... Was für Objektiv(e) sind dafür gut, wäre das Tamron ok?

Oder würdet ihr mir zu etwas ganz anderem raten?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // EOS 450D, Nikon 5000 oder doch was ganz anderes?

Hallo Forum,
sorry dass cih mich hier so dazwischenschummel, aber
genau vor der gleichen Frage stehe ich auch.
Nur dass ich sogar noch ein angebot gefunden habe von einer EOS 450D, bei dem ein 18-55mm und ein 75-300mm dabei sind, welches mir praktisch erscheint. Die beiden Objektive sind nicht stabiliert, wie viel macht sowas an der bildqualität aus, bzw brauch man das wirklich?

Gruß
 
@Ahornberg: auf die Stabilisierung würd ich bei Kitobjektiven nicht verzichten wollen, du wirst damit einige sonst verwackelte Photos retten. Davon abgesehen ist das Canon 18-55 nonIS allgemein nicht sonderlich berühmt... von dem Angebot kann man glaube ich seelenruhig abraten.

@zebra: schau Dir auch mal eine K-x oder Sony A500 oder Oly E-620 an. Die schwimmen alle in der Budgetklasse und sind definitiv nicht schlechter. Über das Tamron kann ich nix sagen, ausser das Superzooms optisch aufgrund der notwendig Kompromisse nie besser sind als die Kombi Standardzoom+Telezoom.

Beim testen solltest DU darauf achten, wie der Body MIT dem Objektiv in der Hand liegt, ob Du mit der Position der Knöpfe einverstanden bist und ob DU mit dem Menü zurecht kommst.

zu den Unterschieden: 450D hat zB kein Video, D5000 hat Video und Klappdisplay...
 
Du machst sicher kein fehler egal welche von dieser Camera das du nimmst.

Ich habe verschiedene Canon cameras gehabt und habe damals vor 15 Jahre das erste gekauft wegen das es mehr nutzer freundlich gewirkt hat. Es war einfacher bedienung und mehr logisch aufgebaut. Wegen das bin ich bei Canon geblieben. Von dem Bild Qualität ist es wahrscheinlich ziemlich wenig unterschied.

550 euro für eine 450D mit zwei Objektiv ohne IS klingt für mich als zu teuer. Das 18-55 objektiv ohne IS ist eine richtig schlechtes Objektiv. IS macht bestimmt ein unterschied, es macht es einfacher für alle scharfe Bilder zu erreichen. Aber bei der 18-55 kit Objektiv ist auch die gläser ziemlich schlecht. Der 18-55 nicht IS canon Objektiv hat der zweifelhafte Ruf als der schlechteste Objektiv aller Zeiten von Canon. Es gibt schlechtere Objektiv, aber nicht von Canon. Der 75-300 hat ein viel bessere Ruf. Das heisst nicht das man kein gute Bilder erreichen kann, ich habe dieser Bild mit der 18-55 gemacht. Grossglockner. Wann es eine 18-55 mit IS ist, dann ist es eine OK preis.

Doch ob der Tamron 18-200mm macro für Nikon besser ist als der 18-55 nicht IS canon, ist wahrscheinlich eher zweifelhaft. Irgendwo hat man auch bei dem Objektiv Geld gespart. Eine Objektiv das alles tun will für fast kein Geld bringt bestimt nicht das beste bild Qualität.

Wann der 450D für gleiche Preis verkauft wird, dann wurde ich dich abraten. Wann es 200 euro gunstiger ist, dann könnte du es überlegen.

Das entscheidende ist nicht dem Camera, es ist das Objektiv (und der Person hinter das Camera). Eine gute Objektiv macht dem grösste unterschied beim Photographieren. Ich wurde dich eher raten eine so gunstige Body als möglich zu kaufen, und mehr Geld reinlegen um eine so gute Objektiv als möglich zu kriegen. Was du grundlegend brauchen in dein Camera kriegst du auch bei die ganz gunstigen gehauser, auch mit eine 400D für 150 euro. Video und pixel bis 12,18 oder 20 werden deine Bilder nicht verbessern. Wann du gute videos drehen willst, kaufe eine video camera und nicht eine DSLR. Auch die besten cameras ist mittelmässige video geräten.

Die wichtigste unterschied zwischen die alten Gehausern und die neuen, ist dem geschwindigkeit von dem autofocus, genauigkeit bei vermessung von licht, geschwindigkeit bei aufnahmen und speichern von die Bilder und qualität beim hohe ISO. Dieser sachen macht auch ein unterschied für anfänger, doch nur bei extreme bedurfnisse wie schlechte licht oder action photos. Aber, mehr unterschied kriegt man mit guten Objektiv. Das macht ein unterschied beim alle aufnahmen. Deswegen, fragen nicht welche Gehause das du kaufst, aber suchen erst welchen Objektiv das gut ist. Die meisten camera gehauser sind gut, aber nicht alle Objektiv.

Das beste budget anfänger Objektiv das ich raten können währe eine canon oder nikon 50mm 1.8, mit fast jedem denkbaren model von camera Gehäuse. Diesem Objektiv kostet etw 100 euro, und bringt qualität das sonst 3-400 euro oder mehr kostet. Das bringt das beste Bildqualität, aber leider weniger flexibilität.

Ich würde lieber ein alte 350D oder 400D kaufen mit eine 15-85 IS objektiv. (das sollte man kriegen für etw 700 euro) Das ist in meine augen besser, als eine 550D mit kit Objektiv. Wann ich das nicht leisten kann, würde ich dem Body kaufen mit eine 50mm und sparen bis ich dem gute Objektiv leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommst du auch mit der Nikon d5000 und dem 18-105 VR aus, welches "nur" bis 105mm geht. Danach kannst du dir immer noch das 55-200 VR kaufen.

Am Besten du gehst in den Laden und nimmst manche in die Hand, scrollst mal das Menü durch, schaust dir die Bedienknöpfe an und schau durch den Sucher.
Falsch kann man sicher bei keiner den bisher genannten Kameras machen!
Spar lieber beim Body als bei den Objektiven.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten