• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Eos 1100d Ja-Nein-Was nun :o)

Das Sigma 10-20 habe ich selber und es wirklich nicht schlecht. Allerdings will der Umgang mit einem UWW geübt sein! Ich bin da auch noch nicht, wo ich sein möchte.
Zu den Telelinsen: das 55-250 habe ich gehabt und an meiner 60D konnte es zeigen, was in ihm steckt. Von wegen, ab 150mm wird es matschig! Scharf bis zum Ende. Allerdings hatte ich mich in den Stabi des Tamron 70-300 verliebt und so wurde neu gekauft.
 
Ich würde mir jetzt keinen allzu großen Kopf um die 4 mm nach oben machen. So viel näher kriegst Du Dein Motiv damit auch nicht herangezoomt.

Ich habe gestern bei der Landmaschinenausstellung auf der Zeche Zollern mal den Versuch gewagt und bin ausschließlich mit 10-20er von Sigma dorthin gegangen. Auch hier habe ich, wie auch schon bei Versuchen, nur mit einer Festbrennweite loszuziehen, die Erfahrung gemacht, dass ich diese Beschränkung eher als Befreiung erlebe. Ich muss mir nämlich keinen Kopf machen, wann ich auf welches Objektiv wechsel, sondern, da ich eh keine Wahl habe, kann ich mich darauf konzentrieren, wie ich mit den vorhandenen Möglichkeiten die schönsten Aufnahmen mache und diese Art zu fotografieren gefällt mir mehr und mehr. Es sind dabei wahrscheinlich sogar Aufnahmen entstanden, die ich sonst so nicht gemacht hätte. Und sie gefallen mir!

Gruß
Matthias
 
Das stimmt schon auch wieder :-)
Alles nicht so einfach, tu mich immer bisschen schwer bei den Entscheidungen :D

Bin vorher auch schonmal die Tipps zu WW Bilder hier durchgegangen..aber am Ende hilft's mir doch immer wenn ich erstmal 100 bescheidene Fotos gemacht habe.. ;)
 
schade dass Du die hier genannten Tips nicht annimmst... Die EOS 1100D ist mit die schlechteste DSLR die es gibt (Verarbeitung, Haptik, optische Leistung) und das Tamron 10-24 ist auch ne Gurke, da gibt es wesentlich bessere wie das Sigma 10-20 oder die Tokinas. Was meinst Du warum die Tamron-Objektive so billig sind??? Verarbeitung und optische Leistung lässt bei vielen (nicht allen) zu wünschen übrig. Kauf Dir lieber gebrauchte, dafür aber besser Linsen, da hast Du mehr von.

Informier Dich mal hier: www.dpreview.com und www.photozone.de

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten