• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Eos 1000D/Eos 500D/Nikon 5000D/Olympus E620

BreZel85

Themenersteller
Hallo,

möchte mir die nächsten Wochen eine DSLR zulegen. Nur die Frage welche meiner rausgesuchten Favoriten, welche Vorteile bietet und vor allem Preis-Leistungsverhältniss...

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Eos 450D
Nikon 3000D
Omlympus ???
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon und Eos (ziemlich gleich)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So ich habe mich jetzt mal im Netz schlau gemacht was das Thema DSLR betrifft und was in meiner Preisklasse so zu haben ist...

Meine Vorauswahl ist auf folgende Modelle gefallen:

Canon EOS 1000D 18-55mm + 75-300mm ist im Netz für ca. 600-650€ zu haben...
Canon EOS 500D 18-55mm ist im Netz für ca. 600€ zu haben...
Nikon 5000D 18-55mm ist im Netz für ca. 550€ zu haben...
Olympus E630 14-42mm ist im Netz für ca. 550€ zu haben...

So nun meine Überlegungen zu den einzelnen Modellen:

Canon Eos 1000D:
+Die Canons gefallen mir Designtechnisch und von der Haptik am besten
+2 Objektive dabei (Kit und Zoom)
-Kein Schwenkdisplay (wobei ich nicht weiß ob man das braucht)
-kein Live-View (siehe schwenkdisplay)

Canon Eos 500D:
+In den meisten Belangen technisch besser als die 1000D
+gleiche geniale Optik
+Full-HD Vids (aber nur mit MonoTon)
-kein LiveView und Schwenkbares Display (siehe oben)
-nur 1 Objektiv bei (aber lieber Nachkaufen und bessere Cam, oder?)
-Akkulaufzeit soll nicht so der Bringer sein (ist das von relevanz?)


Nikon D5000:
-von Optik her bisschen weniger ansprechend als die Eos (aber sowas sollte ja eher geringe Gewichtung haben ;) )
+ Schwenkdisplay
+ LiveView
+HD Vids
-mit 0,6 Sekunden nicht so prickelnde Auslösezeit...

Olympus E620:
- Sowohl Optik als auch Tastenanordnung gefallen mir nicht
+Selbstreinigung
- Sucherbild soll recht klein und dunkel sein
mehr hab ich zur Olympus nicht gefunden...

So jetzt würde ich gerne eure Meinung hören. Die Eos 500D sagt mir irgendwie am meisten zu, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil oder gar von anderen Alternativen überzeugen.
Schwenkbares Display und LiveView ? Was haltet Ihr davon ?
Eine Frage noch zur Eos 500D. Muss ich Die videos durch den Sucher aufzeichnen oder werden mir diese wenigstens über das Display angezeigt ?

Soweit so gut, haut rein :)

mfg
Max
 
Hallo,

möchte mir die nächsten Wochen eine DSLR zulegen. Nur die Frage welche meiner rausgesuchten Favoriten, welche Vorteile bietet und vor allem Preis-Leistungsverhältniss...

[...]

Canon Eos 500D:
+In den meisten Belangen technisch besser als die 1000D
+gleiche geniale Optik
+Full-HD Vids (aber nur mit MonoTon)
-kein LiveView und Schwenkbares Display (siehe oben)
-nur 1 Objektiv bei (aber lieber Nachkaufen und bessere Cam, oder?)
-Akkulaufzeit soll nicht so der Bringer sein (ist das von relevanz?)

[...]

So jetzt würde ich gerne eure Meinung hören. Die Eos 500D sagt mir irgendwie am meisten zu, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil oder gar von anderen Alternativen überzeugen.
Schwenkbares Display und LiveView ? Was haltet Ihr davon ?
Eine Frage noch zur Eos 500D. Muss ich Die videos durch den Sucher aufzeichnen oder werden mir diese wenigstens über das Display angezeigt ?

Soweit so gut, haut rein :)

mfg
Max

Hallo!

Vorweg: die 500D hat sehr wohl Liveview, ich nutze diese Funktion regelmäßig. Der große und gute (von Auflösung und Farbwiedergabe her) Bildschirm hilft bei vielen Aufgaben, beispielsweise das wählen den Bildausschnittes, wenn man nicht an den Sucher kommt (besonders, weil man selbst unter einem großen Winkel noch was auf dem Display erkennt), insofern ist besonders bei Über-Kopf-Fotos ein Schwenkdisplay entbehrlich, wie ich finde. Die 10-Fach-Vergrößerung kommt auch ganz gelegen, wenn man (vom Stativ aus) manuell scharf stellen möchte.

Videos können NUR über das Display aufgezeichnet werden, der Sucher ist wegen dem hochgeklappten Spiegel dunkel.

Bezüglich Akkulaufzeit: das Handbuch gibt eine Anzahl von 400 (50% Bilder mit internem Blitz) bis 500 Bildern (keine interne Blitznutzung) mit einem vollständig geladenen Akku bei 23°C (380-490 bei 0°C) an. Diese Größenordnungen an Bilderzahlen kann ich bestätigen.

Wenn Du dir eine Canon EOS aussuchst (die 500D ist eine gute Wahl!), wäre es sicherlich ratsam, auf ein Kitangebot mit stabilisierten Objektiven (bei Canon: erkennbar an dem IS im Namen - Beispiel: EF-S 18-55 3,5-5,6 IS, das ist ein Standardobjektiv bei der 500D) zu achten. Der Stabilisator hilft beim Freihand Fotografieren in Situationen mit wenig Licht.

Grüße, Grand-Duc
 
Hi,

ich wollte nur ergänzen, dass die 1000D, wie die 500D auch, LiveView hat.

Ich selbst habe die 1000D, meine Freundin die 500D und der Unterschied ist nicht soo groß wie man meinen möchte. Wenn du auf die Videofunktion verzichten kannst (Die Qualität ist zwar hammer, aber ohne Sound und Autofokus ists halt nur ein halber Videomodus...) würde ich dir eher zur 1000er raten, da hast du fürs Geld als Anfänger imo mehr davon (Ich denke als Anfänger wirst du einige der technischen Raffinessen noch nicht zu würdigen wissen, da ist dir mit 2 Objektiven eher geholfen...muss aber jeder für sich selbst entscheiden :) )

Gruß,
iblis
 
Okay, dass mit LiveView wusste ich nicht. Und 500 Bilder sind dann doch eine Nummer mit der ich Leben kann :lol: Hab dann ja vermutlich eh nen 2ten Akku bei...

@Iblis: Keine Tonaufnahme bei der 500D ? Dachte die hat ein MonoMikrofon. Gut nen Kinofilm werd ich damit nicht drehen können, aber für nen Homevideo welches ich dann auf meinem LCD abgebe sollte dass doch reichen?
Und kein AF im Video? Ist das wichtig ? Muss ich die Cam beim Filmen dann arg ruhig halten ? Weil wenn der HD-VideoModus auf Grund des fehlendes Autofokus eigentlich unsinnig ist wäre eine 1000D mit 2 Objektiven wahrscheinlich wirklich besser...

Hmmm, wer die Wahl hat...

mfg
Max
 
Doch doch, die 500d zeichnet sehr wohl Ton auch auf, eben über ein Monomikro, nur ist der nicht gerade prickelnd...aber meiner meinung nach für homevideos dennoch völlig ausreichend...AF gibts ja auch, nur ist der soweit ich das bei meiner 500d bis jetzt mitbekommen habe, nicht der schnellste und sicherste im videomodus, aber man hört den AF dann auf dem video, weil der recht laut ist...

ich habe die 500d seit gut 2 monaten und bereue es nicht. Wenn du mehr Brennweite brauchst, kannst dir noch das Canon EF-S 55-250 IS holen, is im netz gerade für 180-200 euro zu bekommen und ein Tele mit einem find ich doch sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Nagut, dann ist meine Entscheidung schon fast gefallen...

Eos 500D muss es sein ;)

Lauter AF und nicht so prickelnde Tonaufnahmen ? Nagut ich kauf mir das Ding ja schließlich zum "Knipsen"...
Mein Smartphone kann ja auch kein Kaffee kochen :) (gebt einfach mal auf youtube xPhone ein) ;)

Irgendwelche Einwände ? :)

Ach ja... Ist es sinnvoll statt einem 15-55 IS + einem Tele IS ein 18-200mm IS zu nehmen ?

Oder ist das so wie: "Kann beides aber keines von beiden sehr gut"... ?

mfg
Max
 
Ist eher ein "Kann beides aber nichts wirklich gut". Solche Megazooms sind zwar sehr flexibel in der Brennweite, aber die Schärfe leidet in höheren Brennweiten doch schon meist ziemlich...
Aber nochmal ne Frage zur 1000d: Die hat LiveView??
 
Der laute Autofokus beim Video wird selbst bei der 5D bemaengelt, da hilft einfach nur ein externes Mikro oder den Ton seperat aufnehmen.

Ich wuerde dir fuer den Anfang zum 18-55 raten. Das ist zwar nicht das beste Objektiv aber erst man fuer sehr wenig Geld hast du ein brauchbares Objektiv. Die sogenannten Superzooms sind meistens nicht sooo prickelnd von der Qualitaet und Lichstaerke. Spar dir erstmal das Geld fuer ein anderes Objektiv, und knips erstmal mit dem Kitobjektiv. Du wirst dann recht bald rausfinden was du spaeter haben willst (z.B. gute Festbrennweite, lichtstarkes Zoom, Weitwinkel-Zoom, Makro...). Das Kitobjektiv kannst du spaeter immer noch verschaerpeln fuer 70-90 EUR.

Gruesse
Jens
 
Der laute Autofokus beim Video wird selbst bei der 5D bemaengelt, da hilft einfach nur ein externes Mikro oder den Ton seperat aufnehmen.

Ich wuerde dir fuer den Anfang zum 18-55 raten. Das ist zwar nicht das beste Objektiv aber erst man fuer sehr wenig Geld hast du ein brauchbares Objektiv. Die sogenannten Superzooms sind meistens nicht sooo prickelnd von der Qualitaet und Lichstaerke. Spar dir erstmal das Geld fuer ein anderes Objektiv, und knips erstmal mit dem Kitobjektiv. Du wirst dann recht bald rausfinden was du spaeter haben willst (z.B. gute Festbrennweite, lichtstarkes Zoom, Weitwinkel-Zoom, Makro...). Das Kitobjektiv kannst du spaeter immer noch verschaerpeln fuer 70-90 EUR.

Gruesse
Jens

Also Anschluss für externes Mikro haben ja weder die 500D noch die 1000D, bzw, sind allgemein in der Einstiegsklasse (fast) nicht zu finden. Ton extern aufnehmen, ist dann doch nicht nötig. Will ja wie gesagt Fotos schießen :)

Was für eine Speicherkarte würdet ihr empfehlen ?

Was ist der Unterschied zwischen SD und SD HC ?
reichen 4 GB bei 15MP Bildern oder doch lieber gleich ne 8GB...

Ist egal welche Tasche oder habt ihr Tipps auf was ich achten soll ?
Und als letztes der Zusatzakku. Muss/Sollte es einer von Canon sein (im großen Planeten um 50€) oder ein "noname" für 30€ ?

mfg
Max

mfg
Max
 
SDHC steht einfach für "secure digital high capacity ", sagt also im prinzip nur, dass mehr draufpasst. Der SD Standard kann maximal 2GB adressieren, SDHC bis zu 32GB.

Wenn du ausschließlich RAW schießt (und das solltest du :p) würde ich zu einer 8GB raten. In der Einstellung RAW+L passen ~ 300 Bilder auf eine 4GB Karte, das ist grenzwertig.
Genauso wichtig ist allerdings die Geschwindigkeit der Karte, diese werden in Klassen spezifiziert. Class 2 bedeutet dabei minimal 2MB/s Schreibgeschwindigkeit, Class 6 eben 6MB/s.

Beim Akku ists fast ne Glaubensfrage. Einige schwören auf Drittherstellerakkus, ich persönlich würde da nur Originale kaufen. Wobei ich an deiner Stelle aber eh erstmal abwarten würde, die Akkus halten ziemlich lange und sind flott wieder aufgeladen ;)

Bei der Tasche würde ich drauf achten, dass noch Platz für ein Stativ ist, damit du alles bequem tragen kannst...schau dir vielleicht mal die Flipsides von Lowepro an, haben ziemlich viel Platz und sind recht günstig im Vergleich.

Gruß
iblis
 
SDHC steht einfach für "secure digital high capacity ", sagt also im prinzip nur, dass mehr draufpasst. Der SD Standard kann maximal 2GB adressieren, SDHC bis zu 32GB.

Wenn du ausschließlich RAW schießt (und das solltest du :p) würde ich zu einer 8GB raten. In der Einstellung RAW+L passen ~ 300 Bilder auf eine 4GB Karte, das ist grenzwertig.
Genauso wichtig ist allerdings die Geschwindigkeit der Karte, diese werden in Klassen spezifiziert. Class 2 bedeutet dabei minimal 2MB/s Schreibgeschwindigkeit, Class 6 eben 6MB/s.

Beim Akku ists fast ne Glaubensfrage. Einige schwören auf Drittherstellerakkus, ich persönlich würde da nur Originale kaufen. Wobei ich an deiner Stelle aber eh erstmal abwarten würde, die Akkus halten ziemlich lange und sind flott wieder aufgeladen ;)

Bei der Tasche würde ich drauf achten, dass noch Platz für ein Stativ ist, damit du alles bequem tragen kannst...schau dir vielleicht mal die Flipsides von Lowepro an, haben ziemlich viel Platz und sind recht günstig im Vergleich.

Gruß
iblis

Bilder im RAW-Format heißt denke ich mal dass die Cam die Pics nicht nachbearbeitet, sondern Sie im Urszustand zur eigenen Bearbeitung speichert...

Also eine höhere Class ist somit bei SD Karten besser ? Ich nehme an je schneller das Bild auf der Karte gespeichert wird, desto schneller kann man das nächste schießen?

Hab mir auch überlegt erstmal bei einem Akku zu bleiben und zu schauen wie weit ich damit komme.

Die Flipsides von Lowepro sind ja mal sehr stylish... Hatte gar nicht gewusst dass es so coole Kamerataschen gibt. Hatte mich schon mit der Tatsache abgefunden mit so einer "Touristen-Schultertasche" durch die Gegend zu rennen...

mfg
Max
 
RAW heißt im Prinzip (wie der Name schon vermuten lässt), dass die Kamera selbst keinerlei Eingriffe ins Bild macht. Der Vorteil davon ist, dass dein Bild unverfälscht aus der Kamera kommt, du also bei Fehlbelichtungen o.ä. im Nachhinein noch genügend Reserven zur Korrektur hast. Bei JPEG ist das anders, durch Kompressionen gehen dir viele Bildinformationen verloren, wodurch du beim Nachbearbeiten gewissermaßen schneller an deine Grenzen stößt.

In der Einstellung RAW+L nimmst du sowohl RAW, als auch ein JPEG mit niedrigster Kompression (Also feinster Qualität) auf, die sind zusammen gerne mal zwischen 10-15MB groß. Wenn du dir jetzt eine Class 2 Karte kaufst, die mit minimal 2MB/s (kann natürlich auch schneller sein, der Wert besagt lediglich, dass es auf keinen Fall langsamer sein wird als 2MB/s) kannst du dir ja aussrechnen wielange du alleine zum Speichern einer Aufnahme brauchst :P

Nene, da gibts schon nette Taschen mittlerweile :D Gibt ja auch noch genügend andere, ich bin nämlich auch gerade am schauen und habe mir eben den Flipside ausgedeutet (Den 200er hab ich gestern bei Amazon für 36€ gesehen ... für das Geld bekommst du afaik nix vergleichbares)

MfG
iblis
 
Okay,

also RAW+L speichert quasi 2 Bilder ab (zusammen ca.13MB) macht bei einer 4GB 300 Bilder. Bei einer 8 GB dann 600. Das finde ich eigentlich gut...

Allerdings welche "Class" ? Ne 8GB Class 10 Karte kostet ja schonmal 40Eus... :eek:

Reicht ne 8GB Class 6 auch aus ? Oder heist es da warten, warten, warten?
Eine 8GB Class 6 gibt es dann schon für 18 Euro...

mfg
Max
 
Ergänzung: Das RAW+L bezieht sich auf Canon, da ich noch nie was andres in der Hand hatte, hab ich keine Ahnung wie das bei der Konkurrenz aussieht :D

Achwas, ne anständige Class 4 sollte reichen, habe ich momentan auch.

Gruß,
iblis
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Rechne einfach mal aus... Ein klick auf den Ausloeser "verursacht" 13MB, die auf die Karte geschrieben werden muessen. Wenn die Karte keinen Puffer haette muesstest du warten, bis diese 13 MB geschrieben sind. (bei der Class 6 Karte waehre das z.B. 2 sekunden) Zum Glueck hat die Kamera einen Puffer, der ca. 4-6 (RAW-)Bilder gross ist, so dass du auch erstmal 6 Bilder machen kannst, bevor du warten musst. Aber irgendwann wird die Kamera dann an einen Punkt kommen, wo sie die Daten nicht mehr schnell genug auf die Karte schreiben kann und erst wieder ausloest, wenn der Puffer soweit leer ist, dass wieder ein Bild reinpasst.

Also kannst du grob sagen, mit der Class-6-Karte kannst du alle 2 Sekunden durchschnittlich ein Bild machen, mit der Class 10-karte etwa jede Sekunde (wenn du z.b. nur RAW schliesst)

Aber du kaufst ne Kamera fuer ca. 600 EUR, dann ist auch 20 EUR mehr fuer ne schnelle Karte drin :)
 
Rechne einfach mal aus... Ein klick auf den Ausloeser "verursacht" 13MB, die auf die Karte geschrieben werden muessen. Wenn die Karte keinen Puffer haette muesstest du warten, bis diese 13 MB geschrieben sind. (bei der Class 6 Karte waehre das z.B. 2 sekunden) Zum Glueck hat die Kamera einen Puffer, der ca. 4-6 (RAW-)Bilder gross ist, so dass du auch erstmal 6 Bilder machen kannst, bevor du warten musst. Aber irgendwann wird die Kamera dann an einen Punkt kommen, wo sie die Daten nicht mehr schnell genug auf die Karte schreiben kann und erst wieder ausloest, wenn der Puffer soweit leer ist, dass wieder ein Bild reinpasst.

Also kannst du grob sagen, mit der Class-6-Karte kannst du alle 2 Sekunden durchschnittlich ein Bild machen, mit der Class 10-karte etwa jede Sekunde (wenn du z.b. nur RAW schliesst)

Aber du kaufst ne Kamera fuer ca. 600 EUR, dann ist auch 20 EUR mehr fuer ne schnelle Karte drin :)

ja ist klar ich will ja auch was Gutes haben...

Aber alle SD Karten die ich bis jetzt gekauft haben waren für meinen digitalen Bilderrahmen, meine Wii und die 2 Jahre alte Lumix Kompaktkamera meiner Freundin welche eine gefühlt Auslösezeit von 42 Sekunden hat :evil:...

Okay also Class 6 sollte reichen. Hatte jetzt schon mit dem Gedanken gespielt mir wenn teuer gleich eine 4 oder 8GB Extreme III mit einem Datendurchsatz von 20-30MB zu holen. Aber das ist für meine Zwecke dann wohl doch über das Ziel hinaus, oder ?

Wie sieht es denn mit Serienbildfunktion bei einer Class 6 Karte aus ? Sind da paar Serienbilder (so 10 in Folge) drinnen oder macht die da nicht mit ?

mfg
Max
 
Bei guten Lichtverhältnisse kannst du jede SanDisk (SD, SDHC, Ultra II, Extreme III) nehmen.
Einen Unterschied hast du nicht.

j
Wie sieht es denn mit Serienbildfunktion bei einer Class 6 Karte aus ? Sind da paar Serienbilder (so 10 in Folge) drinnen oder macht die da nicht mit ?
Nein, unabhängig von der Speicherkarte (SanDisk) schafft die 450D (500D weiß ich nicht ) bis zu 6 RAW und bis zu ca. 50 Bilder in JEPG. (Puffer voll)
Danach werden größere Mengen an Daten zur Speicherkarte übertragen.

Eine SanDisk Ultra II 4 GB (690- 899 Bilder in JEPG) ist zum Fotografieren vollkommen ausreichend.
Welche Speicherkarte für die Videofunktion notwendig ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin leider immer noch nicht "dazu gekommen" mir die nötige Kohle für ne DSLR abzuzwacken...

Daher beschäftige ich mich immernoch unfreiwilliger Weise mit der Suche nach "der Richtigen" :)

Schwankte ja zwischen Eos 500D und Nikon D5000... Anfangs fand ich die Eos viel besser, allein wegen den technischen Daten. Mittlerweile gefällt mir aber vom "Feeling" her die Nikon besser. Liegt besser in der Hand, und das beliegende KitObjektiv gefällt mir auch besser von der Haptik her...

Jetzt habe ich allerdings in einer zeitschrift von der Sony Alpha 450 gelesen. Besonders die "automatische HDR Funktion" klingt Interessant. Mir ist auch klar, dass das von der Qualität nicht das gleiche ist wie ein manuell erstellstes HDR-Foto... Aber so für ziwschendurch mal schnell eins schießen doch recht interessant.

Hat jemand von euch Erfahrunge (schlechte oder gute) mit dieser Cam bzw. kann mir dazu etwas sagen ? gerade im Vergleich mit der D5000...

g
Max
 
Ich würde das mit der automatischen HDR-Funktion erstmal begutachten.
Vielleicht gibt es irgendwo Beispielbilder.

Auf den Objektivpark würde ich mal ein Auge werfen.
Original oder Drittanbieter? Neu oder gebraucht?

Ich finde die Nikon bei günstigen Standardobjektiven besser aufgestellt.
AF-S 18-70
AF-S 18-105 VR
AF-S 35 1,8

LF Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten