• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Entscheidungshilfe beim Erstkauf

arwad

Themenersteller
Hallo,
ich habe bis vor 20 Jahren mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert, dann das Hobby zugunsten von KB-Kameras ad acta gelegt. Aktuell benutze ich eine Lumix DMC-TZ7, die zwar sehr gute scharfe Aufnahmen macht, mir aber zu wenig Bewegungsraum bietet. Da der letzte Urlaubseinsatz ihr geschadet hat, ist nun der ideale Zeitpunkt für einen Ersatz. Ich habe mich bereits insoweit orientiert, dass es eine DSLR sein soll. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich je mehr ich mich einlese und entsprechende Foren einsehe, ich immer unsicherer werde, wohin die Reise gehen soll. Der finanzielle Rahmen liegt bei so um die max. 1000 Euro. Als ideale Obergrenze sehe ich die EOS600 oder die Nikon 5100, die mir auch beide - rein subjektiv von Tests und Beschreibungen - zusagen. Dass ich aufgrund des finanziellen Rahmens bei der Objektivwahl Kompromisse eingehen muss, ist mir auch klar. Einsatzbereich wäre in erster Linie Reisefotografie.
Vielen Dank schon mal für Anregungen und Hinweise.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1.000 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc): extra, z.T. auch erst später
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage: Kamera nein, Objektive evtl. ja

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport): was die Objektivwahl dazu betrifft, ist das aktuell nicht relevant; kann ein bis zwei Jahre warten.
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja; bedingt - habe noch keine Erfahrung mit Fotoshop oder ähnl., kommt vielleicht noch.
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen: Fotobuch
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Beide Body sind ein perfekter Einstieg in die DSLR- Welt.

Schon mal beide Bodys miteinander verglichen? - Also in der Hand gehabt?

Technisch und Haptisch finde ich die kleine Nikon etwas besser. Ergonomisch
gefällt mir die Canon besser (Sucher Infos, Lage des Hauptwahlrades, Griffform - Menülogik).

========

Gebraucht kann man entweder in mehr Zubehör (Blitz / Stativ), Bessere
Objektive investieren, oder man könnte eine Bodyklasse höher einsteigen.

Also erst mal Bodys in die Hand nehmen und dann reden wir über Objektive.

Grüße Karsten
 
Beide Cams liegen auf gleichem Level, die objektiven Unterschiede sind minimal. Deshalb wäre der Tipp, der immer wieder kommt, sich beide Cams mal im Laden anzusehen und auch anzufassen.

Für die Nikon spricht die etwas bessere Haptik, was jedoch auch Geschmacksache sein kann. Außerdem ließe sich die Cam im Kit (Set) mit dem sehr brauchbaren 18-105er Objektiv kaufen, welches für die Reise dann gut geeignet ist.

Für Canon spricht der tendenziell etwas günstigere Preis, wenn man sich dazu mal ein paar Objektive anschaut. Hier finde ich auch die Auswahl etwas ansprechender, denn es gibt sowohl gute, preiswerte Objektive als auch die "berühmten" L-Linsen.
Bei Canon liegt auch noch die sehr brauchbare Software DPP "kostenlos" bei, mit der man bequem und leicht die RAW-Bilder bearbeiten kann. Die Software wird immer mal wieder aktualisiert und mittlerweile braucht man m.E. kaum noch was anderes, sofern man nicht massiv in den Bildinhalt eingreifen will.
 
Ich habe mich bereits insoweit orientiert, dass es eine DSLR sein soll. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich je mehr ich mich einlese und entsprechende Foren einsehe, ich immer unsicherer werde, wohin die Reise gehen soll. Der finanzielle Rahmen liegt bei so um die max. 1000 Euro.

Schon mal über andere Optionen nachgedacht?

Für das Budget kannst Du ja auch leicht zwei Klassen höher einsteigen.
--> K-5 (Infos) für 800 EUR mit 18-55 WR Kit.

Oder Sony?
http://www.heise.de/preisvergleich/571969
 
Danke erstmal für die Inputs. Tendentiell bin ich bei der Nikon 5100 hängengeblieben . Höher will ich nicht gehen. Wenn der finanzielle Rahmen nicht ausgeschöpft wird, schadet das ja nicht unbedingt :). Mir gefällt das Angebot mit dem 18-105er Nikkor-Objektiv. Wenn ich dann ein bisschen "eingearbeitet" bin, soll noch eine Festbrennweite möglichst mit Makro her und später dann ein Tele. Die Nikon ist als Set doch einiges billiger als die EOS 600. Ich werde aber noch zusehen, dass ich die beiden in die Hand bekomme; wir haben nur kein Fotogeschäft im Ort. Sony hatte ich auch noch in die Überlegung einbezogen, aber irgendwo muss Schluss sein, sonst bin ich in drei Monaten noch am Überlegen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten