• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Einstiegs-DSLR-Canon]

TheTuesdayDude

Themenersteller
Hallo
Also erstmal der Fragebogen...
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[für den Anfang 1500] Euro insgesamt, davon
[750] Euro für Kamera
[750] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos (7D/50D/500D/550D) Nikon (D90)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------


Also dann fang ich mal an.
Der erste DSLR Kauf steht an, und nun suche ich Rat.

Es soll eine Canon DSLR werden. Da im Freundeskreis überwiegend Canon DLSR´s vertreten sind, das bringt den Vorteil das ein gewisser Zugang zu Objektiven und anderem Zubehör besteht.

Wie oben schon geschrieben hatte ich bis dato schon einige DSLR´s, die in Frage kommen könnten in den Händen.
Rein von der Haptik, und auf Grund meiner großen Hände müsste, es von der Größe des Gehäuses schon die 7D/50D sein.

Wobei die 7D aus Budgetgründen erstmal rausfällt, und mir die 7D/50D irgendwie für den Einstieg sowieso ein wenig übertrieben vorkommen.

Also sind meiner Anfängermeinung nach vorerst eh nur noch 2 Modelle im Rennen.
Zum einen die 500D und zum anderen die 550D.
Hier sollte noch erwähnt werden das ich eine Videofunktion eher als "nice to have" betrachte.
Aber andererseits wenn Videofunktion, dann halt auch richtig, also auch 1080p flüssig und nicht auf 20bps. beschnitten.
Denn für den Fall das eine Situation eher auf Video denn auf Foto festhalten werden soll, habe ich dann lieber 1 gerät für beides anstelle eines extra Camcorder.

Bleibt die 550D, deren erste richtige Bewährungsprobe dann ein 3 Monatiger Neuseeland Trekkingurlaub im Ausgust wäre.

Womit auch das Haptikproblem der 550D geklärt wäre, indem man dem guten Stück einfach einen BG verpasst. Und doppelte Baterielaufzeit gibts noch dazu.

So nun kommen wir zu der Stelle an der ich Rat brauche. :(
Folgende 550D/Objektiv Pakete spuken mir durch den Kopf:

Canon EOS 550D + EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS (beide im Paket) + Canon BG-E8

oder aber:

Canon EOS 550D (nur Body) + Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC + Canon EF-S 55-250mm IS + Canon BG-E8

Ich freue mich über Rat/Vorschläge aller art.
Kann ja auch sein das ich mit meinen Überlegungen ganz und gar falsch liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 550D (nur Body) + Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC + Canon EF-S 55-250mm IS + Canon BG-E8

klingt doch nach was.

Evtl noch eine lichtstarke Festbrennweite wie z.B. 50mm 1.8 dazu.

Hab übrigens eine 450D mit den gleichen Objektiven allerdings ohne BG.

Meine Anwendungsgebiete sind in etwa identisch zu deinen.

Bin zufrieden damit.
 
Und schon eine Anwort ;)

Bei der lichtstarken Festbrennweite meinst du das Canon EF 50mm 1.8 II?
Oder einen anderen Hersteller?
Das Canon 50mm 1.8 hat keinen IS und gibts auch nicht mit. Oder finde ich das nur nicht? :(
 
Ja ich meine das Canon EF 50mm 1.8 II.

Das hat keinen IS.

Dafür hast du ja eine offene Blende. Dadurch geht die Verschlusszeit wieder nach oben.

Das Objektiv ist kostengünstig und hat ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
 
Mit der Ausstattung bist du für deinen Bereich doch ganz gut ausgestattet.

Das Tamron ist ideal für Landschaft und Natur.
Das Canon 55-250 ist ein relativ gutes Telezoom.
Das Canon 50mm ist ein relativ lichtstarkes Objektiv wenn es mal dunkler ist.

Fehlt nur noch eine Linse für Makros.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten