• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr Kaufberatung // Einstieg ins schöne Hobby

Peter/Pan

Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Ich stöber nun schon zeit einiger Zeit ein wenig in eurem Forum rum und ich sehe, dass schon viele gute und hilfreiche Antworten und Beratungen von euch bekommen haben und so hoffe ich, dass ihr auch mir helfen könnt.

Zunächst einmal der Fragebogen :
_______________________________________________________
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[erstmal 800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Objektive, Kamera sollte neu sein, wäre allerdings bei passender Leistung in Ordnung)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 1000d, Nikon d3000, d5000, d60, Sony A200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): d3000, 60

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
_______________________________________________________

So.
Also mit dem Fragebogen sollten schonmal die Einsatzbereiche geklärt sein.
Nun suche ich nach "der" kamera, die das alles am besten abdeckt (ich weiß, die gibt es nicht.) .
Das größte Problem liegt nun sicher bei der Hallensportfotografie.
Ich möchte direkt in ein System einsteigen, bei dem ich so viele Möglichkeiten in sachen objektivauswahl, auch von 3.Herstellern, habe.

Zu Beginn würde ich mir erst einmal eine Kamera mit einem "normal" Objektiv zulegen wollen.
Darauf würden dann zum Beispiel eine 50mm, lichtstarke FB folgen und ein Tele..

So ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen dank schonmal für eure Mühe,

Peter Pan
 
Ja, der Hallensport ist nicht wirklich guenstig.
Da empfehlen sich Objektive wie das EF 1,8/85mm oder das kommende Sigma 1,4/85 mm HSM.
Als Zoom waere das Sigma 2,8/50-150mm HSM zu empfehlen.
Die von Dir favorisierten Nikon Modelle haben leider eine Sensor, der zwar fuer schoene Farben, aber wirklich nicht fuer rauscharme Performance beruehmt ist.
Da wuerde sich eher eine D5000 oder besser die D90 anbieten.
Schau Dir aber auch mal an:
Canon 500D
Pentax K-x
Sony A500

Gruss
Heribert
 
Hey danke schonmal !
Also das mit dem Hallensport ist so, dass ich mehr sagen würde, ich hole mir EIN Objektiv, mit dem ich "ordentliche" Fotos machen kann, geb damit nicht all zu viel Geld aus und hab trotzdem noch was im Petto.
Das mit Equipment und so weiter ist mir natürlich bewusst, nur gehts jetzt halt hauptsächlich um Cam+Objektive..

edit: Das mit den Kameras, die mir am besten gefallen haben, bezieht sich rein auf die Haptik !! Da die im MarioBarth-Laden alle keine Akkus drin hatten, bzw diese leer waren.

Für weitere Vorschläge immer offen ;)

Peter Pan
 
Badminton ist extrem schwer zu fotografieren. Das ist eine sehr schnelle Sportart und die Badmintonhallen sind meistens nicht besonders gut beleuchtet. (Spiele selbst Badminton am WE) Ich habe schon mal selbst probiert mit der Pentax K20D + DA 17-70/4 Badmintonfotos ohne Blitz zu machen. Bei der f4 mußte ich auf iso3200 und mehr gehen und das alte Pentax AF-Modul war hoffnungslos überfordert. Also wenn es wirklich Badminton sein soll, empfehle ich eine Kamera mit einem sehr schnellen AF, das auch bei wenig Licht schnell und präzise ist, und dazu eine lichtstarke Festbrennweite.

Im Klartext, eine gebrauchte Canon 40D/50D + 85/1.8 oder 50/1.4
Oder als Alternative eine Nikon D90 + 50/1.4D oder 85/1.8D, oder noch besser eine gebrauchte Nikon D300 mit den gleichen Objektiven.
 
Also das mit dem Badminton wird wohl das schwerste werden, jedcoh wird dies auch keinen Schwerpunkt darstellen.
"Eher mehr" heißt halt, dass ich schonmal ab und an Badminton fotografieren werde. Da, wie ich finde, unsere Halle noch mit eine der hellsten ist, in der ich je gespielt habe (bin schon in ganz Nrw rumgekommen, Ranglistenspieler) denke ich, dass hier eine lichtstarke FB ausreichend ist.
Die anderen Bereiche sollten dadurch nicht außer acht gelassen werden und wenn dann halt mal die Belichtungszeit ne 100stel zu lang ist und der ball schweift, dann ist das halt so. komm ich mit klar.
Danke schonmal für weitere Beiträge,

Peter Pan
 
Von der Nikonseite bieten sich hier eigentlich nur die D5000 und D90 mit ihrem guten Rauschverhalten an. Hier ist dieD90 noch einen Tick besser als die D300, die dafür einen unschlagbaren AF hat.

Vorziehen würde ich die D90, sie bietet noch etwas mehr als die D5000 und ist, zusammen mit dem guten AF-S 18-105 für ca. 800,-- Euro zu haben (Holland).
 
also die d90 ist mir dann doch irgendwie bisschen zu teuer :/
ich würde lieber mehr geld in objektive investieren und wenn ich dann später merke, dass ich einfach mehr ISO brauche, kann ich ja immernoch aufstocken und die Objektive weiterverwenden.
Wie sieht es denn sonst so aus? Vielleicht auch in Richtung gebraucht wenns nich anders geht?
 
Ich habe eine Nikon D80 und bin sehr zufrieden. Das Rausch verhalten
ist auch ganz gut. Vorteil ist auch, dass ältere Objektive auch funktionieren.
Das liegt am fehlenden Autofokusmotor in der d5000 und d3000.

Gebraucht bekommst du den Body für ca 350€-430€:top:

Wenn du nicht Filmen willst ist das bestimmt auch eine Alternative.
 
Also aufs Filmen hab ich es nicht wirklich abgesehen ;)
Aber schonmal danke für die Tips !
Bin für weitere Vorschläge sehr dankbar !!

Peter Pan
 
Also meine Empfehlung wäre eine D90 die gibs auch schon für 799€ hilfreich wäre noch ein Blitz der kostet dann aber auch ein bisschen mehr. Mit der D90 + 18 - 105mm VR hast du allerdings schon ein sehr gutes Kit ! Wenn du aber wirklich auf genau 800€ begrenzt bist, haste natürlich ein Problem. Für Speicherkarte Tasche und evtl. nen Blitz solltest du noch ein wenig geld auf lager haben ;)
 
...Hab mir gerade nochmal den ganzen Thread durchgelesen ;)....
also fals duin gebrauchte Objektive investieren willst oder lichtstarke Festbrennweiten, dann ist es sehr sinnvoll in eine Kamera mit internem AF Motor zu investieren z.B. die D80 oder D90 die D5000 hat KEINEN ! die D3000 auch nicht ! Wenn du wirklich nicht soo viel geld ausgeben willst dann würde ich dir empfehlen:
- D80 ca. 340€
- Nikkor 50mm 1.8 ca. 90€
- Metz 48 (Blitz) ca. 200
- Nikkor 18-105mm ca 150
damit wärste dann fast bei 800 Euros und hättest evtl. noch geld für ne speicherkarte oder anderes Zubehör übrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten