• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteigerset

jojoggler

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach ner Kamera (welch Wunder ;-)). Also hier mal der Fragebogen.



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera mit "allgemeinem" Objektiv
[0] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc), hab ich bisher noch nicht in den Preis mit eingerechnet
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1100D, 600D, 550D, 500D (und ein zwei höherwertigere von Canon einfach so);
eine Pentax und eine Nikon war dabei.
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon finde ich vom Halten alle sehr angenehm, bzw. angenehmer als Pentax oder Nikon.
Und nur die 1100D, die ich eigentlich so ein wenig im Blick hatte fand ich von der Verarbeitung sehr billig und "klobig".

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis, Winter (Bezug zum Snowboarden?))
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Snowboarden, Triathlon])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, hab ein wenig Photoshop-Erfahrung (3 monatiges Praktikum bei ner Werbeagentur)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig, sollte aber kein Ausschlußkriterium sein, da zusätzliches Gimmick...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zu Punkt 3:
Ich hab von nem Verwandten am Wochenende die Canon EOS 450D in der Hand gehabt und ein wenig damit rumgespielt und
die fand ich sehr angenehm. In der Stufe sind die Canon ja alle recht gleich von der Haptik, hab ich jetzt festgestellt.

Was Punkt 4 betrifft:
Ich würde mich keinem von beidem direkt anschließen. Habe in der Schule früher ein wenig Erfahrung gesammelt,
was die Gestaltung von Fotos betrifft, aber ich bin Neuling in der technischen Ebene (d.h. bin gerade am Anlesen der
ganzen technischen Grundlagen wie ISO, Belichtung, ...). Bin aber gewillt und motiviert mich da richtig und gut einzuarbeiten.
Hab mir eben von Galileo Design "Die große Fotoschule; Digitale Fotopraxis" geleistet.

Bei Punkt 6 hab ich die Umweltbedingungen angeklickt, weil mir so ein wenig vorschwebt die Kamera mit zum Snowboarden
zu nehmen, was heißt sie sollte relativ robust sein.


Hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und ein paar von euch habt Lust mir zu antworten.

Viele Grüße
Johannes
 
Wähle ein Einsteigerset nach Bauchgefühl, Preis oder Farbe. Es ist wirklich vollkommen egal, in der Preisklasse bekommst du immer das gleiche (was nicht abwertend gemeint ist, die Kits sind alle gut).
 
Nachdem die Reaktionen hier ja nicht allzu überschwenglich waren ;), ich aber auch nicht wusste was ich jetzt noch zu Anregung schreiben soll, hab ich hier im Forum und allgemein weiter gelesen.
Außerdem war ich noch ein paar mal im Saturn und hab die Kameras angeschaut und bin grad an der 550D dran.
Wie siehts hier aus, könnt ihr mir ein paar Nachteile (natürlich auch Vorteile) gegenüber vergleichbaren Kameras sagen?
Also vorallem weil ich so ein bisschen den Eindruck gewonnen hab, das andere Hersteller wie z.B. Sony in der "Sportfotografie" besser sein soll... Ich wollte ja unter anderem auch Sprünge beim boarden (sowas: http://www.bergheim-soelden.at/uploads/pics/winter_snowboarder_sprung.jpg) machen. Hat diesbezüglich auch jemand Erfahrung was die Sicherheit der Kamera in nem Rucksack angeht? Ist ja vielleicht doch etwas heikel!

Hoffe es kommen ein, zwei Reaktionen...
 
Du wirst in dieser Preisregion überall ähnliche Leistungen bekommen.

Für Sportfotografie wichtig ist ein schneller Autofokus, dafür ist vor allem auch das Objektiv verantwortlich, auch die Anzahl der Bilder/s ist nicht unwichtig, da sind aber alle Einsteigerkameras sehr ähnlich bei 3-4 Bilder/s.

Wenn du Sport fotografieren willst, schau doch auch mal noch nach einer gebrauchten 40D.
 
Also vorallem weil ich so ein bisschen den Eindruck gewonnen hab, das andere Hersteller wie z.B. Sony in der "Sportfotografie" besser sein soll...

Häng' an dein Budget eine Null an und wir reden über "Sportfotografie"....

Für richtige Sportfotografie brauchst du eine Kamera mit einem sehr guten AF-System und ein gutes, schnelles Objektiv. Beides sprengt (und zwar einzeln und deutlich!) dein Budget.

Andererseits sind Bilder wie jenes, das du verlinkt hast, grundsätzlich für keine DSLR eine großartige Herausforderung: Licht ohne Ende und die Bewegung innerhalb der Schärfeebene.

Es läuft wieder auf meine erste Antwort hinaus: es ist egal.....

Die 550D ist eine gute Kamera (ich habe auch eine - neben zwei deutlich teureren Gehäusen) ohne nennenswerte Schwächen. Sehr gut ist der Videomodus, wenn das für dich wichtig wäre. Nachdem die 550D aber auch schon im einfachen Kit > 500 Euro kostet, würde ich überlegen, eine Kamera zu nehmen, bei der ich auch noch ein Tele im Kit bekomme. Du kannst wahrscheinlich eine etwas längere Brennweite gut gebrauchen. Kalkuliere dafür nochmal mindestens 200 Euro ein.

Hat diesbezüglich auch jemand Erfahrung was die Sicherheit der Kamera in nem Rucksack angeht? Ist ja vielleicht doch etwas heikel!

Aus Zuckerguss sind sie alle nicht, ein Profigehäuse, das man an die Wand werfen kann, bekommst du aber zum Einsteigerpreis auch nicht. Solange du nicht auf den Rucksack fällst, musst du dir keine Sorgen machen. Landest du darauf, ist es Glückssache.

Also wie immer: es ist egal.....
 
Ich hab als Einsteigerset das Angebot bei Saturn genutzt, die 500D mit 18-55mm Kit & einem Canon 75-300mm für insgesamt 599€. Find ich total klasse, da man zwei super Objektive hat mit denen man erstmal gut üben kann und mir persönlich reicht das erstmal!

hier ein paar testbilder:





die 3 bilder sind unbearbeitet (bzw nur verkleinert), bei dem hier hab ich lediglich die farben verändert
bilder0966fkw.jpg
 
Im Prinzip schwanke ich jetzt noch zwischen der 500D und der 550D.
Das Argument mit dem weiteren Objektiv und darum die etwas günstigere Kamera zu nehmen leuchtet mir auf jeden Fall ein.
Aber ich hab mir überlegt am Anfang noch gar kein weiteres Objektiv zu kaufen, weil ich da noch überhaupt keinen Überblick hab und mir erhofft hab, dass ich durchs fotografieren erleuchtet werde was ich denn noch bräuchte. Weil das Theoretische Wissen über Weitwinkelobjektive, Teleobjektive, etc. schön und gut, verstehen werd ichs wohl nur durchs üben :) ...
Gibts vielleicht ne Seite auf der Objektive gut zusammengefasst und erklärt werden, so als Übersicht?

Danke auch für die Bilder, zeigen mir vorallem, dass die Bildqualität hundertmal reicht, aber mir gefallen bei der 500D ein paar Kleinigkeiten nich so. Muss mal noch schauen wie schwer das ins Gewicht fällt!
 
Also ich denke mit dem einfachen Kit bleibt man nicht lange glücklich, da man dann halt immer wirklich nah am Geschehen dran sein muss, besonders wenn du "sportfotos" machen willst, würde ich mir von Anfang an ein 70-300er oder besser ein 70-200er holen. 70-200er liegt momentan eher nicht in deinem Budget, aber 70-300er bekommt man meist für ca. 150€ oder wie bei mir ist es manchmal auch im Set enthalten ;)
Und für Portraits etc. kannst du dann immer mal wieder das Kit dran schrauben oder dir wenn das nicht reicht später noch ein besseres dafür holen.
Aber ich denke mit Kit & 70-300er ist man am Anfang gut ausgestattet!

http://www.fotolehrgang.de/
hier ist auch einiges sehr schön erklärt :)
damit man ein wenig das verständnis für die ganze sache entwickelt ;)
 
schau doch auch mal nach den Doppel Zoom Kits mit dem 18-55 IS und dem 55-250 IS, dazu evtl noch das Canon 50 1.8 (sehr günstig, lichtstark und super Bilder) und du hast ein gutes Anfangskit, erweitern lässt sich dies beliebig:

Canon 70-200 4.0 L USM mit oder ohne IS (mit das beste Tele)
Canon 15-85 (sehr gutes Allround aber nicht gerade günstig und nicht so lichtstark)
Canon 17-55 2.8 IS (lichtstarkes Standart Objektiv)
Tamron 17-50 2.8 VC (lichtstarkes Standart Objektiv, billiger als Canon)
Tokina 12-24 4.0
Tokina 11-16 2.8
Canon 10-20
Sigma 8-16
Canon/Sigma/Tamron/Tokina 100mm Makro
etc
 
Hab irgendwie gar nicht mitbekommen, dass ich noch mal ne Antwort bekommen hab... :top:

Dieses Doppelzoom Kit hört sich sehr verlockend an. Allerdings schlägt das dann auch gleich mit ca. 850€ zu buche. Das ist dann doch nochmal ne andere Zahl als meine ursprünglichen 500€.

Da ich bisher nur im "Planetenmarkt" zum anfassen war (weil sie da einfach rumstehen und man erstmal seine Ruhe vor Verkäufern hat), werd ich morgen mal in ein richtiges Fotofachgeschäft gehen und mich da auch mal beraten lassen bzw. Angebote einholen.
Die beste Beratung ist aber immer noch ein Forum wie dieses eins ist, weil es hier eben objektive Beurteilungen gibt... Zumindest der Theorie nach :D
 
Die beste Beratung ist aber immer noch ein Forum wie dieses eins ist, weil es hier eben objektive Beurteilungen gibt ... Zumindest der Theorie nach :D

Den Nachschub am Ende des Satzes würde ich ganz dick unterstreichen. Generell sind die meisten Beurteilung nämlich extrem subjektiv ( was ja auch okay ist, da sie auf eigenen Erfahrungen beruhen ). Schwierig wird´s erst, wenn man subjektiv und fanatisch nicht mehr auseinanderhalten kann ;) ...

Grüße,

Tasnal
 
Hab irgendwie gar nicht mitbekommen, dass ich noch mal ne Antwort bekommen hab... :top:

Dieses Doppelzoom Kit hört sich sehr verlockend an. Allerdings schlägt das dann auch gleich mit ca. 850€ zu buche. Das ist dann doch nochmal ne andere Zahl als meine ursprünglichen 500€.

Da ich bisher nur im "Planetenmarkt" zum anfassen war (weil sie da einfach rumstehen und man erstmal seine Ruhe vor Verkäufern hat), werd ich morgen mal in ein richtiges Fotofachgeschäft gehen und mich da auch mal beraten lassen bzw. Angebote einholen.
Die beste Beratung ist aber immer noch ein Forum wie dieses eins ist, weil es hier eben objektive Beurteilungen gibt... Zumindest der Theorie nach :D

Es spricht ja nix dagegen, erstmals nur die Kamera und das Kit zu holen, damit liegst sicher nicht falsch, und später nachzulegen. Sport mußt Du halt dann erst einmal zurückstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten