• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteigermodell

Salira

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Einsteigermodell, wie man ja im Titel schon sieht. Da ich wirklich blutigste Anfängerin bin die wirklich nur pures Interesse und den Willen Momente/Dinge/was auch immer mir gerade in den Sinn kommt festhalten zu wollen und zwar genau so wie ich es wünsche, kenne ich mich leider nicht damit aus, worauf man beim Kauf überhaupt achten sollte.
Es steht fest, dass ich eine DSLR möchte und ich habe mich bereits darauf eingestellt (vermutlich äußerst langsam) zu lernen wie man damit umgeht und auch wirklich das bannt was gewünscht ist.

Gleich vorneweg ist zu sagen, dass ich die Möglichkeit habe zwei alte Objektive von Topcon zu verwenden. Dabei handelt es sich um ein 50er und ein 200er jeweils mit Bajonettverschluss (ich weiß nicht welcher genau, falls es da Unterschiede gibt).
Des weiteren kann ich euch noch sagen dass sie auf eine passende Filmkamera passen, nämlich eine Topcon - unirex.
Würde mich freuen diese verwenden zu können ist aber definitiv kein muss.

Ich möchte mir zunächst eine DSLR zulegen und lernen mit dieser zu fotographieren, wenn ich weiß was ich will werde ich mir noch weitere Objektive zulegen, aber hier geht es ausschließlich um die Kamera an sich.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (siehe oben):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Bereits jetzt ein dickes Danke für eure Hilfe :top:
 
Wenn es ein "Exakta"-Bajonett ist dann gibts adapter für canon eos, micro 4/3, 4/3 und sony nex. (wenn das objektiv so eins ist http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/topcon/exakta-bajo/re-gn-topcor-1,8-50.html) -
(kurz bei ebay geguckt - kann sein das es auch noch welche für was anderes gibt)


Schau dir die Kameras einfach mal in nem laden an und entscheid, ausm bauch raus was gut in der hand liegt und gut zu bedienen für dich ist.
Die Einsteiger-Kameras sind alle ziemlich ähnlich (bis auf sony nex und micro 4/3, dass sind evil-kameras die haben keinen spiegel)
Vorzüge von Systemen kann man hier im forum mit nen bisschen suchen rausfinden.

viel glück bei deiner suche
 
Habs vorhin schonmal angebracht, kann es nur noch einmal sagen. Schau dir die Canon Eos 500D an...im M***a Markt aktuell für 444 im Kit mit 18-55mm f/3.5-5.6. Preis ist wirklich gut für nicht-Internet - sogar so gut, dass du sie fast verlustfrei wieder loskriegen solltest, wenn sie dir in (noch) naher zukunft nicht reichen sollte.
Und da du noch 150€ bis zu deinem Maximum hast, sollte sogar noch eine lichtstarke Festbrennweite drin sein.
 
Habs vorhin schonmal angebracht, kann es nur noch einmal sagen. Schau dir die Canon Eos 500D an...im M***a Markt aktuell für 444 im Kit mit 18-55mm f/3.5-5.6. Preis ist wirklich gut für nicht-Internet - sogar so gut, dass du sie fast verlustfrei wieder loskriegen solltest, wenn sie dir in (noch) naher zukunft nicht reichen sollte.
Und da du noch 150€ bis zu deinem Maximum hast, sollte sogar noch eine lichtstarke Festbrennweite drin sein.

Also für 444€ kannsch fast nix falschmachen. Als Festbrennweite halt das übliche nähmlich 50mm/1.8 :D
 
Danke erstmal an die Vorschläge und für eure Hilfe.
Werde mir (natürlich) alle zu Gemüte führen, konkrete Modelle kann ich mir wenigstens ansehen, den ganzen Angebotswust der existiert hilft mir leider nicht weiter.
Gibts noch Tipps worauf ich grob achten sollte?
 
Na das ist doch mal ne Aussage dir mir weiterhilft ^^

Jetzt müsstet ihr mir nur noch verraten ob ich mit einer von denen vielleicht diese Topcon-Objektive verwenden kann. Wie gesagt falls nicht wäre es nicht schlimm, aber gut zu wissen wäre es allemal.
 
Hallo,

Kenne die alten Linsen nicht da ich erst seit 3 Monaten im Besitz einer Dslr bin:)
Habe auch lange überlegt welche es denn werden soll und bin dann bei der Pentax K-x gelandet! Von der Bildqualität unterscheiden sich die Einsteiger Cams kaum aber von der Austattung schon!
Canon und Nikon bieten z.B keinen Stabi im Gehäuse der gerade bei Teleaufnahmen ungemein hilft .
Die Objektive sind dementsprechend günstiger und man kann auf einer Menge alter Linsen zurückgreifen die dann durch die Cam stabilisiert werden.
Was ich noch als Vorteil sehe das du die K-x mit normalen AA Akkus betreiben kannst die bekommst du überall auf der Welt an jeder Tanke:top:
Und nicht zu vergessen die High Iso Fähigkeiten die sich wirklich sehen lassen können.


Hoffe konnte ein wenig helfen;)

mfg
Andre
 
Dann muss das ein regional begrenztes Angebot sein, denn weder in meiner Heimat noch an meinem derzeitigen Wohnort habe ich eine ähnliche Werbung erhalten. Und im Internet seh ich auch nichts:confused:
 
Dann muss das ein regional begrenztes Angebot sein,...

Jo, hatte nicht drauf geachtet - war nicht der allgemeine Prospekt, sondern ein regionaler. Nichtsdestotrotz gibt es die Werbung im Netz anzuschauen... ach und es ist das IS Objektiv.


Vielleicht kann man anfragen und sich eine zuschicken lassen, wer weiß :)
0375/2728-3

Hatte es nur flüchtig noch im Hinterkopf - nächstes mal les ich die Werbung genauer - versprochen! :D

//edit
Naja, ist auch egal, will keine M***a Markt Werbung machen - sollten back2topic gehen und salira lieber beraten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
JO :D

Also allgemein kann man sagen dass sich die Einsteigermodelle nicht sonderlich viel in ihren Funktionen nehmen. Vor allem wenn du grade erst mit der Fotografie anfängst, wirst du einige Funktionen, die kleinere Modelle nicht haben, vermutlich gar nicht vermissen.

Was aber auch für mich entscheidend beim Kauf gewesen ist war die Haptik.

Ich hatte z.B. erst eine Nikon in der Hand - Die Bedienung gefiel mir (als Canon geschädigter wohlgemerkt, hatte vorher eine Superzoom-Cam von Canon!) überhaupt nicht -> Dadurch viel Nikon aus.
Danach eine Sony Alpha33 ausprobiert - An den elektronischen Sucher hätte ich mich gewöhnen können, sie war allerdings so klein, dass sowohl Kleiner als auch mein Ringfinger nach Halt gesucht haben - also schied die auch aus, die anderen Sony Alphas gefielen mir wieder von der Bedienung irgendwie nicht.
Jetzt bin ich bei Canon gelandet.
Erst 1000D in der Hand gehabt: Da war dann doch zuviel Plastik - irgendwie unangenehme Haptik...
Dann 550D: Schön!
inzwischen besitze ich die 500D, weil ich die Video-funktionen und die minimalen anderen Änderungen als nicht wichtig erachte, bis jetzt liege ich damit auch nicht falsch^^
Eine 60D hatte ich auch in der Hand - das Klappdisplay ist zwar verlockend, allerdings waren mir die Zweistelligen dann doch zu groß.

--> Ende von der Geschicht: Alles erdenkliche in die Hand nehmen, dann wirst du deine Kamera schon finden, die Datenblätter sind noch so schön zu lesen, aber wenn die Kamera unangenehm zu halten ist, hilft auch die beste Technik nicht.
 
Hi,

erst mal hallo hier im DSLR-Fourm.
Wenn ich mich mal kurz hier einmischen darf in den Thread.

Ich hätte noch mal kurz fragen zur Anschaffung einer DSLR.
Aktuell hab ich eine analoge Canon EOS 500 N und eine normale Digicam.
Jetzt will ich auch im DSLR-Bereich einsteigen und suche in geeignetes Model.

Ich möchte so ca. 500,-€ ausgaben (mit Objektiv) wenn sich ein paar Euros mehr lohen würden, dann will ich mal nicht so knausrig sein ;-)

Objektive hab ich kein die ich von der EOS 500 N übernehmen will.
Was mich wichtig ist, wäre eine gute HDR Bilderfolge als Funktion oder zumindest dass es schnell einzustellen geht. Und was ich noch gerne hätte, wäre eine Langzeitbelichtungsmöglichkeit. Gedacht hab ich schon an etliche Minuten bis hin zu Stunden :D

Trotzdem sollte sie aber gute Bilder machen und auch für "Sport-Aufnahmen" zu gebrauchen sein.

Kommen da die Modelle wie EOS 450 D oder 500D bzw. Nikon D90 oder Alpha 450 in die Auswahl bzw. liegen die Preislich mit Objektiv im meinem Rahmen?

Bin für alle tips dankbar! :top:
 
Ist ja eine ganz schöne Diskussion ausgebrochen hier ^^
Danke für die regen Antworten, ich werde einfach mal sehen welche der vorgeschlagenen Modelle mir zusagen :)
Was die Topcon Objektive angeht werde ich dann wohl vllt mal einen in einem Laden fragen, ich selbst komme da mit Google einfach nicht weiter.
 
Servus!
Die Haptik und das Handling sind für mich auch ein wichtiges Thema.
Aus diesem Grund habe ich zum Beispiel damals von Canon zu Nikon gewechselt und den Schritt bisher auch nicht bereut.

Die Objektive der 500N lassen sich soweit ich weiß auch an ner digitalen EOS verwenden (mit ein paar Abstrichen in der Bildqualität, da sie nicht für nen Digitalsensor gerechnet worden sind). Somit hättest du also schon mal was in der Hand.

Zusatzfunktionen wie z.B. HDR 'out of the cam' findest du vor allem bei den Pentax-Modellen! Funktioniert sogar richtig gut, kann aber natürlich nicht mit selbstgemachten HDR's am PC mithalten.
Mit der Langzeitbelichtung ist das allerdings so ne Sache; die kleineren 'Consumer'-Modelle bieten hier glaube ich maximal 30min...
Die von dir genannten Kameras liegen preislich alle im Rahmen, allerdings würde ich bei Canon erst mit der 500D anfangen und die 450D (schon zu alt) und 1000D/1100D (zu billig) außen vor lassen. Die Nikon D90 ist zwar auch schon etwas älter, aber immer noch ein Traum und von der Preis/Leistung her schwer zu schlagen :top:

Gruß
 
Danke für die Antwort.

Ja ich habe heute mal speziell die Canon 550d und 500d in der Hand gehabt und die Nikon D90. Mit meinen großen Patschern ;-) liegt mir die D90 auch am Besten in der Hand. Lässt sich gut halten und bedienen.
Im Kit mit 18-105 er Objektiv liegt die aktuell beim Mediamarkt bei 799,-€ haben aber nur noch die eine.

Die Nikon wie die beiden Canon haben die Möglichkeit der IR-Fernbedienung. ich glaube auch alle drei für die Belichtung im Bulb-Modus. Die freundliche, kompetente und auch noch hübsche Verkäuferin hat das auch alles gut erklärt und gezeigt. Man kann da ja die Fernbedienung verrigeln und dann später wieder lösen wenn lange genug belichtet ist. Ich glaube ich tendiere wirklich zur Nikon D90.
Mein Tamron Objektiv (28-105) von der 500N würde ich dann zwar nicht nutzen können, das ist aber nicht schlimm, da das neue den Bereich ja schon abdeckt.

Mich interessiert jetzt noch, wie das mit der Bulb-Belichtung über IR-Fernbedienung ist. Kenn ihr euch da mit aus. Wenn ich die Taste verriegel sendet dann die Fernbedienung ständig oder gibt die einzelne Signal für Belichten "Start" und dann wieder ein Signal für "Stopp" bzw. was ist, wenn die IR-Verbindung zur Kammera unterbrochen wird ? ;-)

Vielen Dank für eure Unterstützung.

gruß
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten