• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Einsteigerkamera EOS 1000D?

Pecos

Themenersteller
Hallo,

bin noch ganz neu hier in dem Forum und will mir demnächst eine Spiegelreflex zulegen. Im moment tendiere ich sehr zur Canon EOS 1000D, hab sie aber noch nicht selbst in der Hand gehabt. Prinzipiell würde ich gerne bei Canon bleiben, da mein Vater eine EOS 50D (hab damit auch selber schonmal ein bisschen fotografiert) hat und ich somit diverse Objektive, Blitzgeräte und sonstiges Zubehör mit verwenden könnte.

Am ehesten will ich damit HDRs, Langzeitnachtaufnahmen (z.B. Light Graffiti), ein bisschen technische "Dokumentation" (PC, Auto bzw. Fahrzeuge allgemein) und Fotos von den Stubentigern machen.

Wie gesagt, bisher tendiere ich zur 1000D. Das Budget von 400-450€ ist erstmal nur für Body und ein Standard Objektiv gedacht, da ich sonstiges Zubehör von meinem Vater mitbenutzen kann. Wär die Kamera für meine Zwecke soweit in Ordnung?

Bei dem Objektiv schwanke ich aber noch, ob ich die 1000D als Kit kaufe oder mir gebraucht ein EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS hole.

Hier dann noch der Fragebogen:
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 400 bis 450 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Danke schonmal im Vorraus für Antworten!
Gruß, Chris.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Prinzipiell würde ich gerne bei Canon bleiben, da mein Vater eine EOS 50D (hab damit auch selber schonmal ein bisschen fotografiert) hat und ich somit diverse Objektive, Blitzgeräte und sonstiges Zubehör mit verwenden könnte.

Vernünftige Entscheidung.

Am ehesten will ich damit HDRs,
Dafür wäre "Bracketing" ganz sinnvoll, d.h. Serienaufnahme mit verschiedenen Belichtungsstufen, hab jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, ob die 1000D das kann.

Bei dem Objektiv schwanke ich aber noch, ob ich die 1000D als Kit kaufe oder mir gebraucht ein EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS hole.
Da würde ich ganz genau vergleichen - wieviel kostet das Kit mehr und für wieviel gehen hier die gebrauchten 18-55 IS weg - denn meist ist der Kit-Aufpreis nicht soo groß, aber dafür hast du volle Garantie.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Hallo Chris,
die 1000 d ist zum Einstieg auf jeden Fall ok. Aber das mitangebotene
Kit-Objektiv hat keinen Bildstabilisator und ist nicht grad der Brüller.
Das IS-Objektiv ist auf jeden Fall die bessere Lösung, da es gebraucht
oder auch neu recht günstig, und für den Anfang wirklich gut ist.
Gruß
Wolfgang
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Die Canon Eos1000D gibt es zumindest laut geizhals auch mit dem IS als Kit, Aufpreis sind ∼ 100€, das entspricht dem Aufpreis zum nächst besseren Body 450D - Ich würde also abwägen ob ein Gebrauchtkauf des Objektivs lohnt.
Welche Kamera hat dein Vater und welche Objektive dazu?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

.."Bracketing" ganz sinnvoll, d.h. Serienaufnahme mit verschiedenen Belichtungsstufen, hab jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, ob die 1000D das kann...
Kann sie.. Und zum Einstieg absolut ok. Soll es denn Neu sein? Gebraucht aus "vertrauenswürdiger" Hand wäre sie preiswerter und dann ein Spitzenschnäppchen, um noch etwas Geld beiseite zu legen zB für den Aufstieg in einem Jahr. (Ist man erstmal warm geworden, fehlt dann schon was..)

mfg chmee
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Danke erstmal für die raschen Antworten!
@Dr.med.den_Rasen:
Also die Kamera von meinem Vater ist eine EOS 50D.
Bei den Objektiven kann ich im moment keine genauen Modelle nennen, aber bisher sind es ein Tele- und eben ein Standardobjektiv. Es kommen in nächster Zeit aber aufjedenfalls welche dazu...

@chmee:
Den Body hätte ich schon gerne neu. Auch wegen der Garantie und so. Außerdem wüsste ich jetzt nicht wo ich die aus "vertrauenswürdiger" Hand bekomme. Objektiv würde ich aber vielleicht auch gebraucht nehmen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Achja noch eine Frage zu den Objektiven:
Ist das Kit Objektiv von der 1000D auch von der Bildqualität schlechter als das der 450er? Oder fehlt nur der Bildstabilisator? Von der Bezeichnung unterscheiden sie sich ja auch nur durch das IS...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Ja, die Objektive unterscheiden sich auch in der Qualität. Die IS-Version wurde von Canon im Vergleich zum Vorgänger deutlich aufgewertet. Deswegen würde ich auch nicht mehr in das Kit ohne IS investieren. Nicht zuletzt der Bildstabilisator selbst ist den Aufpreis wert.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Wenn der Unterschied zw. 1000D-Kit und 450D-Kit so niedrig ist, würde ich auch eher zur 450D greifen. Tu es :)

mfg chmee
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera // EOS1000D?

Bitte beachtet, dass das Händler-Forum geschlossen ist!

Entsprechende Postings wurden hier entfernt.
 
Hmm okay danke nochmal für die weiten Antworten.
Gut ich werde mich dann auch nochmal nach Angeboten umsehen und mir auch nochmal beide Kameras im Geschäft ansehen.

Was wären denn außer dem Objektiv noch so die bedeutendsten Vorteile der 450D im Vergleich zur 1000D? Bisher weiß ich nur von größerem Display + Sucher (glaube ich jedenfalls) und mehr AF-Messfeldern.
 
spiegelvorauslösung
abblendtaste
höhere serienbildrate (?)

Spiegelvorauslösung hat die 1000D auch ebenso wie die Abblendtaste (zumindest wenn man der Anleitung von Canon glauben darf - bin gerade zu faul die Kamera von meinem Mitbewohner zu suchen)

Die Serienbildrate liegt (laut Anleitung) bei 3 Bildern / Sekunde - die der 450D bei 3,5 Bilden/Sekunde.
Was ich persönlich interessanter finde, sind die möglichen Serienbilder in RAW + L, die aber laut Anleitung bei 1000D und 450D gleich sind (jeweils 4). [Bei HighISO Rauschreduzierung sind's bei der 450D allerdings noch 2 während die 1000D dann keine mehr machen kann.]

Nachtrag: Die 1000D macht laut Anleitung bei RAW bzw. RAW + L nur noch 1,5 Bidler / Sekunde, während die 450D immer noch auf 3,5 Bilder / Sekunde kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
spotmessung
spiegelvorauslösung
abblendtaste
höhere serienbildrate (?)

fallen mir spontan ein

Spiegelvorauslösung, sowie die Abblendtaste sind auch bei der 1000D vorhanden.

Serienbildrate stimmt, hier stehen 3.5FPS der 450D gegen 3 FPS / 1.5 FPS (JPeg / RAW) der 1000D.

Zu erwähnen wäre evtl. noch das größere Display der 450D (das allerdings die gleiche Auflösung wie das der 1000D hat), 9 statt 7 AF Sensoren, sowie der lichtstärkere Kreuzsensor in der Mitte (F2.8 vs. F5.6).

Gruß
 
Ich persönlich würde aufjeden Fall zur 1000d greifen ich hatte die 450d als Vergleich und 100€ mehr als die 1000d ist die 450€ bestimmt nicht wert :top:
 
Allein schon die manchmal notwendigen 3fps RAW Serienbild sind es wert, genauso 14Bit-RAW im Gegensatz zu 12Bit aus der 1000D.

Glaubts mir, die Serienbildfunktion der 1000D darf man so nicht nennen :D [edit] Ich habs grad nochmal getestet, von 3fps ist sie in Serienbild weit entfernt, auch die 1,5fps scheinen mir recht optimistisch. Möglicherweise ist die Class4-SD-Karte daran schuld, jedenfalls kommt bei mir NIE ein Serienbildgefühl auf. Nebenbei ist die Rate höher, wenn ich Einzelbilder schnell hintereinander auslöse, vielleicht dann 1,5fps. Auch Umschalten zw. den verschiedenen Speicherformaten brachte keinen AHA-Effekt. Ich werd morgen mal noch ne schnelle SD-Karte kaufen und berichten..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Für HDR soll doch die neue 550D nicht schlecht sein mit ihren einstellbaren +5 -5 EV bei bracketing aufnahmen wenn ich mich recht erinnere... Ich weiss, es ist zu teuer aber vielleicht kommt ja plötzlich noch Geld zum vorschein wenn man das nicht gewusst hat :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten