• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Einsteiger sucht System

Valmont87

Themenersteller
Hallo, also ich fange mal mit der X-Liste an und habe unten noch ein paar Zeilen geschrieben. :-)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500/600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros --> ist da eine kompakte nicht besser??? wäre aber schön wenn die dslr auch gute ergebnisse hat :-)
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie ---> eigentlich gar nicht!!!
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio --> möchte ich auf jeden Fall vermehrt ausprobieren aber das ist dann mehr eine Spielerei
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben




Hallo,

ich bin schon sehr dankbar, dass es so ein Forum gibt in dem man sich Informationen beschaffen kann und auch geholfen bekommt.

Ein bisschen was zu meiner Person/Situation:
Ich bin momentan noch Azubi und leider nicht so flüssig, dass ich mir die genialsten Kameras/Objektive kaufen kann. Ich habe früher mit einer Fuji F5000 (Bridgekamera) fotografiert und es hat mir viel Spaß gemacht damit Sachen auszuprobieren. Da die Kamera leider vor einem guten Monat kaputt gegangen ist habe ich mich dazu entschieden mir zwei neue Kameras zu kaufen. Zum einen um Partybilder/Schnappschüsse zu machen die Fuji F50s (schon gekauft) und jetzt suche ich noch eine DSLR um noch etwas bessere Ergebnisse rauszubekommen als früher.

Ich habe mich in den letzten Wochen auch schon mit den verschiedensten Lektüren (leider aber meist veraltet) vertraut gemacht, aber um zeitgemäße Infos zu erhalten ist das Internet einfach die beste Lösung und ich habe hier im Forum auch schon einiges gelesen.

Ich bin momentan auch am überlegen ob ich in Richtung Medien im Herbst ein Studium beginne und könnte die DSLR dazu auch benutzen.

Aber vor allem möchte ich die DSLR in den nächsten Tagen (7) kaufen, da ich Mitte Mai in die USA fliege und schon im Vorfeld mit der Kamera "üben" möchte.

Deswegen meine Frage/Bitte an Euch:
Welche Kamera und auch Objektive sind für solche Zwecke sinnvoll?

Vielen Dank schon einmal im Voraus :-)

VG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen meine Frage/Bitte an Euch:
Welche Kamera und auch Objekte sind für solche Zwecke sinnvoll?

Eigentlich alle. ;)
Bei den Großen (Canon und Nikon) hast du am meisten Möglichkeiten, dich später zu erweitern, da es für jeden Einsatzzweck ein passendes Objektiv gibt und das Zubehörprogramm sehr groß ist.
Ich hatte mal eine Canon 1000D mit Kitobjektiv und die hat mir gut gefallen. Für Action ist sie sicher zu langsam, aber für Landschaft und Portrait sehr gut. Außerdem handlich und relativ preiswert. Eine Nikon D40 ist sicher vergleichbar. Hinzu kommt, dass die Sensoren von Canon und Nikon wohl mit führend sind, was Bildqualität und Rauschen angeht.
Bei den Olympus-Kameras gefällt mir der kleine Sucher nicht so und auch der AF wirkt eher langsam.

Geh am besten Mal in einen Elektronikmarkt und nimm die Kameras in die Hand.
Eine gute Hilfe ist auch www.dpreview.com, wo es zu jeder Kamera einen ausführlichen Testbericht gibt.
Geh mal in einen
 
Ich möchte die Kamera dann eigentlich auch im Fachmarkt kaufen und mich dort auch nochmals beraten lassen...allerdings möchte ich mir auch von dem Verkäufer/in dann nicht irgendwas erzählen lassen sonder schon ein bisschen Hintergrundwissen dazu haben.

Welche Objektive sollte ich denn anfangs nehmen und mit welchen Brennweiten? was könnt ihr mir raten? :-)
 
Also für 500-600€ kommt eh nur eine Cropkamera in Frage, bei der der Sensor kleiner als das normale KB-Filmformat ist. Ein vernünftiges "Normalobjektiv" für eine Crop-Kamera hat eine Brennweite von irgendwo 17mm bis 55mm, also vom leichten Weitwinkel bis zum leuchten Tele. Damit kann man die meisten fotografischen Situationen schon ganz gut meistern. Für Landschaft ist ein noch weitwinkeligeres Objektiv interessant, z.b. etwas im Bereich 10mm bis 20mm. Für Makro brauchst du ein Makro-Objektiv. Hier würde sich ein 100mm Makro anbieten, was du zusätzlich noch als Telefestbrennweite verwenden kannst.

Mit deinem Budget kommt man aber noch nicht so weit leider. Es gibt fast von jedem Hersteller im Bereich zwischen 500€ und 800€ ein Angebot, welches aus Kamera, einem Normalzoomobjektiv und einem Telezoom besteht. Damit bist du dann brennweitenmäßig schon mal sehr gut ausgerüstet und müsstest vielleicht nur ein Makroobjektiv nachkaufen.

Von Superzoom-Objektiven, die von 10mm bis 200mm gehen, würde ich die Finger lassen. Die sind zwar praktisch, aber die Bildqualität ist nicht so doll.

Für Handball wirst du mit den Einsteigerkameras und Objektiven aber wahrscheinlich nicht glücklich werden, da sie zu langsam sind. Da müsste man dann schon eher nach Canon 40D, Nikon D900/300 gucken mit entsprechend lichtstarken Objektiven. Für Handball in dunklen Hallen ist z.b. eine Canon 40D mit einem 85mm/1.8 oder auch einem 2.8 Telezoom recht beliebt, was aber außerhalb deines Budgets liegen dürfte.

Ansonsten kann es nicht schaden, auch über einen Gebrauchtkauf nachzudenken. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht und man spart viel Geld. Gerade im DSLR-Bereich gibt es viele Leute, die ihr Zeugs ständig verkaufen, neu kaufen etc. so dass es einen großen Gebrauchtmarkt gibt.
 
Ich mache Handball privat (mein Sohn ist Handballer) und beruflich (Presse) mit PENTAX, allerdings haben die anderen schon Recht, die Hallen sind meist so miserabel ausgeleuchtet, dass du schon in lichtstarke Objektive investieren musst. Ich nutze das 2,8/24-70 2,8/70-200 1,4/30 und 1,4/85 dafür - sprengt aber jeden Einsteigerrahmen.

Übrigens, es kommt wirklich viel weniger auf die Marke als auf den Fotografen an. Wichtig ist, dass du die verschiedenen Kameras in die Hand nimmst und in aller Ruhe damit spielst. Die Kamera muss gut in DEINER Hand liegen und nicht der eines Verkäufers oder Zeitschriftentesters. Für mich ist nicht nur wichtig, dass die Kamera zuverlässig gute Bildergebnisse liefert, sie muss auch robust sein.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten