• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteiger sucht Kamera

steht irgendwo in Stein gemeißelt

... - sicherlich nicht ... - und ich finde es immer wieder interessant Fotos zu sehen, bei denen die allgemeinen Regeln bewusst gebrochen werden, wäre ja sonst langweilig*. Würde gern mal gute Aufnahmen sehen ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

*hab es auch schon gemacht, aber, war mit dem Ergebnis nicht zufrieden :o
 
So, jetzt habe ich auch mal wieder Zeit gefunden um mich zu melden.
Da jetzt sich jetzt schon einige Beiträge gesammelt haben, hoffe ich, dass ich niemanden vergesse und auf alles eingehe werde.

Zuerst einmal fällt die 60D auf jeden Fall weg. Ich habe mittlerweile auch bemerkt, dass es sie nur noch gebraucht zu kaufen gibt, was ich nicht möchte.

@Mustardo:
Die 50D wird es auch nicht werden, da ich zwar keinen großen Wert auf Videos lege, jedoch nicht ganz darauf verzichten möchte.

@Norbert.N:
Bei den Videos ist kein nachführ AF gewünscht, da ich die Videofunktion nur für ein paar Modell-Fahrgeschäfte nutzen möchte und ich daher dann auch darauf verzichten kann.

Nach den ganzen Beiträgen sind bei mir grade zwei verschiedene Pläne im Kopf:
1.) Ich kaufe mir die Canon EOS 700D mit dem 18-55 STM Kit, die mir in der Hand bisher am besten gefallen hat.
2.) Ich kaufe mir einen günstigeren Body mit einem besseren Objektiv. Hierbei muss ich gestehen, dass ich mich mit den Preisgünstigeren Bodys noch nicht auseinander gesetzt habe und daher nicht weis, welche da denn in Frage kämen. Was wäre denn ein guter und preisgünstiger Body?

Zudem kommen noch folgende Sachen am Anfang dazu:
- Ein Stativ. Ich gehe mal schwer davon aus, dass es auch Stative für 70€ gibt, die den Zweck erfüllen und mich glücklich machen werden.
- Ein Hugu Kameragurt.

Später kommt natürlich noch mehr dazu.
Nochmals ein Danke an alle, die mir hier zu Rate stehen und ich bin gespannt auf eure weiteren Antworten. :)
 
Wie gesagt ich bin ja tendenziell noch Anfänger und lediglich 1,5 Monate "weiter" als du.

Zu deinen beiden Punkten: Wenn die 700D dir in der Hand am besten (von wie vielen?) gefallen hat, dann würde ich gar nicht mehr über den 2. Punkt groß nachdenken. Was bringt dir eine Kamera, die z.B. 4 Autofokussensoren, davon 2 Kreuzsensoren, mehr hat wenn sie nicht in der Hand liegt?
Alternativ gäbe es noch die 100D und 1200D von Canon, die beide billiger sind und etwas weniger Funktionen haben; würde hier wenn dann zur 1200D tendieren, aber ich hab mir schlussendlich ja die 700D rausgesucht weil die halt doch besser ist als die anderen beiden. Theoretisch ist eine 600D oder 650D auch kein Weltuntergang, von den Innereien unterscheiden die sich alle nicht so arg aber preislich spart man auch nicht viel, würde ich nicht machen. Erst die 750D/760D ist dann wieder ein Sprung in der Entwicklung was MP, Bildprozessor sowie auch NFC und WLAN angeht, allerdings liegt die mit 18-55 Kitobjektiv bei rund 800 Euro zum Vorbestellen. Keine Ahnung was die dann kostet sobald sie verfügbar ist bzw. inwieweit die 700D im Preis fällt. Die Gehäuse der genannten Canons sind im Großen und Ganzen fast identisch oder identisch, die Bedienung nimmt sich auch nicht so viel (außer natürlich wenn die Kamera keinen Touchscreen hat).

Von Nikon gäbe es die D3300, günstiger auch die D3200, die sich nicht viel unterscheiden. Auch günstig ist die D5200, etwas besser als die 3x00 Reihe.

Auf YouTube gibt es dazu ein tolles Video mit Bilderraten: https://www.youtube.com/watch?v=Qd6urjDuqtY
Fazit: Jacke wie Hose, Gehupft wie Gesprungen. Beide machen tolle Bilder.

Sony A58 gibt es günstig. Pentax K 50 ist wetterfest und kostet nicht die Welt, allerdings ist da dann die Objektivauswahl eingeschränkt bzw. hochpreisiger wenn man auch die wetterfesten Objektive möchte.

Das waren so meine Kandidaten bei der Auswahl.

Zubehör ist dann so eine Sache. Den Kameragurt würde ich nicht brauchen, mir reicht das Halsband, das dabei war.
Stativ habe ich aktuell ein stabiles Mini vom Kumpel mit billigem Kugelkopf und eins von 1970 oder so, das nicht verkehrt ist würde es nicht so schwer, groß und hässlich sein. Bisher habe ich beide jeweils einmal benötigt, einmal für Nachtfotografie und einmal für im Haus ein Modellauto zu knipsen und mit dem Licht zu spielen. Jetzt direkt ein neues für 150 oder 200 Euro zu kaufen ohne zu wissen ob man Kugelkopf oder 3-Wege braucht bzw. selbst wenn man es brauchen würde doch lieber das andere nutzt in der Praxis halte ich nicht für gut. Vielleicht kannst du dir erstmal irgendwo eins ausleihen und rumprobieren, dann merkst du schnell was du brauchst bzw. was du auf keinen Fall brauchst. Manche Leute lachen über einen Stativkopf für nur 70 Euro, andere sind mit einem 25 Euro Stativ zufrieden. Auch hier würde ich wenn es dann nötig ist mich informieren und je nach Budget das kaufen, was du brauchst. Ich persönlich schiele auf ein Stativ für 50 Euro, das als Eigenmarke verkauft wird und sonst in ähnlicher Form über 100 Euro kostet.

So, ich behaupte nicht, dass das jetzt alles richtig ist oder der beste Weg zur neuen Kamera, aber ich würde es genau so machen bzw. habe es genau so gemacht.

Nicht zu vergessen ist dann auch ne Tasche, die gibt es für unterwegs für 20-30 Euro. Soll mehr reinpassen, was sicher irgendwann der Fall sein wird wenn die ersten Objektive, Filter und Sonstiges dein Eigen sind, dann braucht man auch wieder ne größere Tasche oder einen Rucksack und kann schnell wieder 50-100 Euro ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürften so um die 4 Kameras gewesen sein, die ich in der Hand hatte. Welche es genau waren kann ich dir leider grade nicht mehr sagen, da sich bei mir nur die 700D eingebrannt hat.
Wenn ich mich nicht verguckt habe würde es preislich gesehen dumm sein, wenn ich mir die 650D hole, da diese (bei Amazon) teurer ist.

Jetzt weis ich schon mal, dass ich mir die 700D holen werde. Darauf hin habe ich mich folgendes gefragt:
Nehme ich das KIT Objektiv, oder nur den Body mit einem anderen Objektiv? Für ein anderes Objektiv läge aber das Preislimit dann bei um die 180€. Also habe ich mich mal im Internet schlau gemacht und bin auf das Tamron 18-200 mm Objektiv gestoßen, was preislich gesehen bei 150€ liegt. Jedoch habe ich nicht allzu viel gutes darüber gelesen (was bei 150€ in meinen Augen verständlich ist).
Wie sieht ihr das? Lieber das KIT Objektiv dazu und für ein besseres Objektiv noch etwas sparen, oder doch das Tamron 18-200mm nehmen?

Die Möglichkeit ein Stativ auszuleihen besteht bei mir leider nicht. Werde mich aber noch über Stative informieren.

@tomsen1:
Ich kann zwar als vollkommener Einsteiger schwer deinen Weg beurteilen. Dennoch hört sich das was du schreibst, zumindest in meinen Ohren nicht verkehrt an. Danke für deine Tipps. :)

Und eine billige Tasche für den Einstieg werde ich mir auch holen. Die dürfte für den Anfang auch vollkommen ausreichen.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, falls doch einfach nachfragen.
 
Wie sieht ihr das? Lieber das KIT Objektiv dazu und für ein besseres Objektiv noch etwas sparen, ...

... - ich würde das Kit-Zoom mitnehmen und später ein besseres Objektiv kaufen, kein Reise-Zoom, sondern, wenn Du Tele brauchst, ein Tele-Zoom, oder, lichtstarke Festbrennweiten ;)

Die Leistungsfähigkeit eines Stativs ist auch davon abhängig, aus welchem Material es gefertigt ist (Gewicht) und für welche Kamera mit welchem Objektiv (Gewicht) es genutzt werden soll. Wie findest Du einen Bohnensack?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich dank dir Norbert für deine Meinung. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Paket mit dem KIT Objektiv zu kaufen. Dann ist auch noch ein bisschen Geld für´s Zubehör (Tasche, etc.) übrig.
Der Bohnensack sieht doch gar nicht mal so schlecht aus und ist preislich gesehen zu einem Stativ natürlich echt günstig. Kann der Bohnensack aber wirklich ein Stativ ersetzten? Hast du vielleicht auch Erfahrungen mit einem Bohnensack machen können? Würde mich auf jeden Fall interessieren.

Grüße zurück,
Johannes
 
Kann der Bohnensack aber wirklich ein Stativ ersetzten? Hast du vielleicht auch Erfahrungen mit einem Bohnensack machen können?

Hallo Johannes,

nein, ein echter Ersatz für ein Stativ ist ein Bohnensack nicht - es fehlt an Flexibilität und oft ist die Perspektive anders, wobei ich das gar nicht so schlecht finde. Früher waren die Dinger aus alten Bettlaken oder T-Shirts und ich hab einige verschlissen, denn, da waren nur mal versuchsweise Bohnen oder Erbsen drin - Trockenübung zuhause (Dichtigkeitsprüfung :D) - gefüllt hab ich die Dinger immer erst vor Ort, oft mit Sand oder kleinen Steinchen, aber auch schon mal mit Mutterboden :angel:. Die heute zu kaufenden sind aus stabilerem Material und werden wahrscheinlich uralt ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
@Norbert, so ein Kissen ist denke ich mal ein praktisches Teil. Vielleicht werde ich es mir mal kaufen, da es für unterwegs (im Urlaub, oder auf Ausflügen) praktisch sein kann. Wäre ohne dich gar nicht darauf aufmerksam geworden. :)

So, ich habe mich ja mittlerweile entschieden, welche Kamera ich mir holen werde, daher kann das Thema als geschlossen gesehen werden. Nochmals ein Dankeschön an alle dir mir mit ihrem Rat bei Seite standen und geholfen haben. :)

Grüße,
Johannes
 
So, ich habe mich ja mittlerweile entschieden, welche Kamera ich mir holen werde, daher kann das Thema als geschlossen gesehen werden. Nochmals ein Dankeschön an alle dir mir mit ihrem Rat bei Seite standen und geholfen haben. :)

Grüße,
Johannes

Na, na, na ... nicht so flott mit der Schliesserei :D
Wenn du magst, berichte doch mal, wie Deine Erfahrungen nach den ersten Fotos mit der neuen Kamera sind. Das lese ich gern (und ich denke, der eine oder die andere hier auch :) )

lg
 
Na, da war ich wohl mal wieder zu voreilig.
Ich kann gerne berichten, wie so meine Erfahrungen mit der Kamera nach den ersten Bilder sind. Da musst du dich aber leider noch 2 Monate gedulden müssen. Wird nämlich ein Geburtstagsgeschenk von meinen Eltern und mir selbst (werde den Hauptteil des Preises selbst bezahlen und mir selbst eine Freude machen) an mich.
Wenn es so weit ist, gibt es auch meine Erfahrungen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten