• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Einsteiger-Set sinnvoll?

Lukes

Themenersteller
Hallo,

ich will in die Welt der Fotografie einsteigen. Dazu hab ich mir bei amazon schon ein Set zusammengestellt. Auf Canon EOS 1000 D hab ich mich festgelegt, der Rest ist variabel. Ich möchte einmal eure Meinung hören, inwieweit meine Zusammenstellung ausreichend bzw. vollständig ist. Oder ob ihr mir vielleicht andere Komponenten (z.B: andere Objektive oder Stative empfehlt)


Fragebogen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (canon 1000D ausgiebig getestet, da ein Freund sie besitzt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Schwimmen_])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht, tendenziell ehr draußen. Aber da ich noch keine Erfahrung hab, kann ich mich hier noch nicht festlegen)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja (Da ich aber kein großer Fan von Bildbearbeitung bin, wird es bei den nötigen Grundlagen und Verfeinerungen bleiben)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] unwichtig




So weit so gut. Hier jetzt mal mein Set, dass bei mir im amazon Warenkorb liegt. Wie gesagt, das einzige, was ich definitiv kaufen will ist der Canon EOS 1000D Body. Oberste Schmerzgrenze 600 Euro.

Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, LifeView) Kit inkl. EF-S 18-55 Objektiv kein Bildstabilisator! http://www.amazon.de/gp/product/B001TDG8PI/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv: http://www.amazon.de/gp/product/B000HDZAUA/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Mantona Stativ Scout mit Kugelkopf / Dreibeinstativ: http://www.amazon.de/gp/product/B002CF37OC/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Mantona Colt SLR-Kameratasche (Universaltasche) schwarz: http://www.amazon.de/gp/product/B002CMSOFW/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Und schlie0lich noch eine 4 GB Speicherkrarte und eine Displayschutzfolie für beides bezahl ich 19,87 €

Endpreis im Warenkorb: 569,02€

Ich bin gespannt. Wie ist eure spontane Meinung? Fehlt noch etwas? Lieber eine Komponente oder mehrere noch austauschen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Willkommen im Forum,

und gleich erstmal ein Lob dafür, daß Du Dich vorab informiert hast :top:

Wie ist eure spontane Meinung? Fehlt noch etwas? Lieber eine Komponente oder mehrere noch austauschen?
Viele Wege führen nach Rom, daher sollte die korrekte Frage eigentlich lauten: "Spricht etwas gegen das, was ich ausgesucht habe?"
Und da fällt eigentlich nur die Tasche auf, denn: wo läßt Du das zweite Objektiv?

Ansonsten keine Einwände.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Und da fällt eigentlich nur die Tasche auf, denn: wo läßt Du das zweite Objektiv?

Das ist mir auch direkt aufgefallen! Besser ist du kaufst dir einen Rucksack. Einen Slingshot zum Beispiel, denn in die "kleine" Tasche bekommst du nicht viel rein und musst bald nochmal Geld ausgeben für eine neue!! Die Slingshots kosten ab 40 € aufwärts, aber da du eh schon 22 € für die kleine geben möchtest wrde ich lieber noch 18 drauflegen und du hast eine von der du länger hast!

Ansonsten schau mal bei http://taschenfreak.de/indexlisteart.htm vorbei da sind viele Taschen gut dargestellt ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Klasse! Endlich mal einer der auch sagt was er will...

Zuerst mal folgendes: mit der 1000D machst du als Einsteiger schonmal nichts falsch, habe selber mit ihr angefangen. Habe mit ihr auch bisher meine besten Bilder gemacht da ich die neue erst seid knapp zwei Wochen habe. Von daher schonmal gute Wahl.

Kommen wir zum ersten "Kritikpunkt". Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir nur von dem Kitobjektiv abraten. Der fehlende Bildstabilisator kostet einen sehr oft einige Blendenstufen. Da du ja sagtest das du auch bei wenig Licht fotografieren willst ist das eher ungünstig. Mit wenig Licht kommt die 1000D aber eigentlich ganz gut aus.

Zum Tamron würde ich dir auch nicht unbedingt raten und dir stattdessen einen "Allround-Zoom" ans Herz legen. Für einen Einsteiger sicherlich die beste Wahl. Ich bin der Meinung wenn man schon mehrere Objektive kauft dann sollte es auch was ordentliches sein. Kauf dir lieber ein ordentliches mit dem du alles abdecken kannst. Mit ordentlich meine ich natürlich in deinem Fall kein 1000€ Objektiv.
Auch im Einsteigerbereich gibt es gute Allrounder, wie zB das Tamron 18-270 http://www.amazon.de/Tamron-18-270m...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276413199&sr=8-1
oder das Tamron 18-250 (etwas billiger, dafür aber weniger Brennweite im Tele Bereich und keinen Bildstabilisator) http://www.amazon.de/Tamron-18-250m...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276414214&sr=1-1

Grundsätzlich kann ich dir da auch die Onlineshops hoh.de und redcoon.de ans Herz legen. Sie sind beide sehr schnell und zuverlässig und zudem noch günstig. bei redcoon kannst du auch Kits kaufen bei denen du nochmal ein bischen sparen kannst.

Ich Rate dir auch auf jeden Fall dir für den Objektiv einen UV-Filter zu kaufen. Hat in erster Linie den Zweck das dein Objektiv geschützt ist. Wenn es dir jetzt hinfällt ist höchstens das Glas vom Objektivschutz kaputt nicht aber die Linse deines Objektives.

Das Stativ ist okay, ich hätte dir sowieso zu einem Kugelkopf geraten... Du solltest nur darauf schauen das nicht soviel aus Plastik ist. Bricht erstens schneller und ist auch nicht so schwer. je schwerer das Stativ desto standfester.

Bei der Kameratasche solltest du vielleicht ein bischen mehr vorrausdenken. Wenn du bei dem Hobby bleiben willst kommt sicher auch bald ein Blitzgerät neue Objektive usw dazu. Schau dich doch besser mal nach einer größeren Tasche um...

Mein Tipp also:

Canon EOS 1000D Body + Tamron 18-270 (ca 740€)
liegt aber wohl leider etwas über deinem Limit...

oder halt

Canon EOS 1000D Body+ Tamron 18-250 (ca 630€)

wenn du natürlich 600€ für alles zusammen ausgeben willst sind wir natürlich ganz falsch... dann gibt es drei möglichkeiten. endweder sparen oder sich erst mit dem kit objektiv zufrieden geben und später ein besseres kaufen oder eine gebrauchte kamera. Die Entscheidung liegt bei dir. Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen. Bei Fragen wende dich gerne an mich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Auf Canon EOS 1000 D hab ich mich festgelegt, der Rest ist variabel.

Das zum Thema "Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera".

Bei solchen Beiträgen frage ich mich immer, ob die Kamerawahl nach ähnlichen Kriterien stattfand, wie die des passenden Forums.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Das zum Thema "Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera".

Bei solchen Beiträgen frage ich mich immer, ob die Kamerawahl nach ähnlichen Kriterien stattfand, wie die des passenden Forums.

Nunja er hat ja geschrieben das er sich schon im Fotogeschäft hat beraten lassen, und auch sein Frend konnte ihm bestimmt bei der Entscheidung helfen...
Für ihn stellt sich doch vielmehr die Frage nach dem Zubehör.

Sicherlich kann man ihm auch zu einer Nikon raten, wenn er sich aber doch schon sicher ist, warum dann noch verunsichern.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

Erstmal schonmal Danke für die Antworten :)

Das zum Thema "Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera".

Ich hab mich einfach schon die letzten 3 Tage soweit selbst informiert, das ich persönlich diese Entscheidung getroffen hab. Natürlich hab ich auch viele Beratungsthreads hier durchstöbert und die Kamera ausgiebig selbst getestet.
Ihr habt doch hier genug Threads, wo es hauptsächlich um die Einsteiger Kamera geht. Dann ist doch auch mal ein Beratungsthread mit dem Schwerpunkt Zubehör auch nicht verkehrt.

Da ich mitgekriegt habe, wie wichtig grade das Zubehör (Stativ, Objektive etc.) sind, wollte ich darüber noch Meinungen hören. Auch weil ich das Zubehör vorher nicht selber testen kann.

Und da fällt eigentlich nur die Tasche auf, denn: wo läßt Du das zweite Objektiv?
.
Das ist mir auch direkt aufgefallen! Besser ist du kaufst dir einen Rucksack. Einen Slingshot zum Beispiel, denn in die "kleine" Tasche bekommst du nicht viel rein und musst bald nochmal Geld ausgeben für eine neue!!
Alles klar, Danke. die Tasche werd ich dann austauschen. :top:

Kommen wir zum ersten "Kritikpunkt". Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir nur von dem Kitobjektiv abraten. Der fehlende Bildstabilisator kostet einen sehr oft einige Blendenstufen. Da du ja sagtest das du auch bei wenig Licht fotografieren willst ist das eher ungünstig. Mit wenig Licht kommt die 1000D aber eigentlich ganz gut aus.

Zum Tamron würde ich dir auch nicht unbedingt raten und dir stattdessen einen "Allround-Zoom" ans Herz legen. Für einen Einsteiger sicherlich die beste Wahl. Ich bin der Meinung wenn man schon mehrere Objektive kauft dann sollte es auch was ordentliches sein. Kauf dir lieber ein ordentliches mit dem du alles abdecken kannst. Mit ordentlich meine ich natürlich in deinem Fall kein 1000€ Objektiv.
Auch im Einsteigerbereich gibt es gute Allrounder, wie zB das Tamron 18-270 http://www.amazon.de/Tamron-18-270m...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276413199&sr=8-1
oder das Tamron 18-250 (etwas billiger, dafür aber weniger Brennweite im Tele Bereich und keinen Bildstabilisator) http://www.amazon.de/Tamron-18-250m...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276414214&sr=1-1

Ich Rate dir auch auf jeden Fall dir für den Objektiv einen UV-Filter zu kaufen. Hat in erster Linie den Zweck das dein Objektiv geschützt ist. Wenn es dir jetzt hinfällt ist höchstens das Glas vom Objektivschutz kaputt nicht aber die Linse deines Objektives.

wenn du natürlich 600€ für alles zusammen ausgeben willst sind wir natürlich ganz falsch... dann gibt es drei möglichkeiten. endweder sparen oder sich erst mit dem kit objektiv zufrieden geben und später ein besseres kaufen oder eine gebrauchte kamera. Die Entscheidung liegt bei dir. Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen. Bei Fragen wende dich gerne an mich.

Danke für die guten Tipps! Mir ist es schon wichtig, das die Kamera neu ist. Auch aus Garantiegründen und weil ich generell ungern Produkte über 300€ gebraucht kaufe.
Wie du am Ende schon sagtes, wäre ein Allrounder Objektiv zu teuer für mein Budget. Ich kann natürlich deiner Argumentation folgen. Ich tendier jetzt wieder dazu, das Objektiv erstmal weg zu lassen. Tele Objektive kann ich mir auch erstmal aus meinen Freundeskreis leihen und mir dann mit mehr Erfahrung und mehr Geld eins holen. Stattdessen werd ich mich dann mal nach einem 18-55 mm Objektiv mit Bildstabilisator umsehen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR-Kaufberatung // Einsteiger Set sinnvoll?

So ich will hier nochmal das Ergebnis posten. Ich hab mir jetzt hier im Forum eine gebrauchtes Canon EOS 450D Kit mit EF-S 18-55 IS geholt, für 400 Euro.
Daneben besorg ich mir jetzt noch das Stativ und einen Kamerarucksack. Insgesamt bin ich dann bei ca. 490 Euro.

Bei weiteren Objektiven warte ich erstmal ab, ob mich das fotographieren wirklich 100% anspricht und investiere dann mehr Geld in ein gutes Allrounderobjekt oder mehre qualitativ bessere Objekte.

Danke nochmal an die Hilfe von euch. Die hat mir wirklich weitergeholfen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten