Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mehr Schärfe, weniger Rauschen, bessere Toleranz gegenüber schwierigeren Lichtverhältnissen. Allein der größere Sensor (1/2,5" vs APS-C --> 15fache Fläche) wird hoffentlich was reissen. Dazu vermute ich, daß selbst das schlechteste Suppenobjektiv eine DSLR besser ist als das kleine Teil meiner Kompakten.Was erwartest du denn? Mehr Schärfe, weniger Verzeichnung? Dann mach dir gemessen am Aufpreis nicht zu große Hoffnungen.
Die ist momentan auch mein Favorit. Allerdings wollte ich ein paar Alternativen in Petto haben, damit ich im Laden auch gleich 2 oder 3 Cams vergleichen kann.Das dir empfohlene Nikon hat finde ich wirklich einen sehr guten Brennweitenbereich - ich könnte mich darauf beschränken.
Also bisher habe ich den gesamten Zoombereich (4,6mm - 17,3mm) meiner Kompakten ausgenutzt. Oft war es so, daß man gar nicht weiter nach vorne konnte.Du kannst ja deine bisherigen Bilder mal durchgehen: Wo war so viel Zoom wirklich nötig - und das nicht um dir drei Schritte nach vorne zu ersparen?
PS: Es ist nicht böse gemeint, aber da du von "Schnappschuß" etc. redest - wirklich schöne Bilder sind oft auch gut durchdacht, befolgen also bestimmte Gestaltungsregeln. Wenn du bisher wahllos draufhälst (nicht böse sein falls nicht) dann würde ich mich dringend damit beschäftigen. Klar gibt es scharfe und unscharfe Bilder, aber wichtiger ist ob Füße ständig abgeschnitten werden, über Köpfen noch das halbe Bild gestalterisch wertloser Himmel ist etc. Wenn man sowas bedenkt wirken die Fotos sofort besser, auch wenn der Betrachter solche Gestaltungsregeln gar nicht kennt. Einfach unbewußt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Lg Zarah
Hey ich hab nochmal die erste Seite durchgelesen. Da war noch 3,8x Zoom Referenz!Warum beharrst du jetzt so auf den Superzoomobjektiven, wo doch alle abraten?
Ohne jetzt jede Zahl nachgerechnet zu haben: Ja das hast du richtig verstanden. Ich glaube aber bei Nikon ist das günstiger zu realisieren als bei CanonEs gibt die Canons aber auch mit 17-85mm Kitobjektiv!
Das Nikon VR 18-105 hat den Vorteil stabilisiert zu sein, billiger zu sein und den größeren Brennweitenbereich abzudecken. Daher hat es auch mehr Schwierigkeiten an den Brennweitenenden um 18mm und 105mm mit der Bildqualität, namentlich: Auflösung, Verzeichnung, Vignettierung, CAs (heißt nicht, dass das Tamron hier perfekt ist).
Nimmst du eine D5000 (bitte der D3000 vorziehen), dann werden dir bei Nikon Objektiven die CA automatisch heraus gerechnet.
Hmm, nachbearbeiten von Hand an der Kamera werde ich bestimmt nicht. wenn, dann nur am PC. Oder meintest du automatische Korrekturprogramme, die ich nicht händisch anstoßen muß?Ferner kannst du die Bilder schon in der Kamera nachbearbeiten und so die Verzeichnung korrigieren.
Gilt dieser Haken nur für die D5000 oder auch für die D3000?Grundsätzlich hat die D5000 aber den Haken, dass JPG ein wenig weich sind. Mit RAW lässt sich die Bildqualität und Schärfe deutlich verbessern. Durch das ändern der Kameraparameter kannst du aber auch die automatische Schärfung der JPGs erhöhen. Jedoch darfst du nicht überrascht sein, wenn die Schärfewirkung zunächst hinter deiner gewohnten Kompaktkamera zurückzuliegen scheint.
Plane bitte noch eine Speicherkarte in den Preis mit ein.
Wie schneidet denn so ein Superzoomobjektiv Bildqualitätsmässig denn gegen meine Ixus ab? Ist es nicht, obwohl es für eine DSLR mies ist, trotzdem um Dimensionen besser als die Kompakte?
Was verstehe ich denn unter CA ?
Hmm, nachbearbeiten von Hand an der Kamera werde ich bestimmt nicht. wenn, dann nur am PC. Oder meintest du automatische Korrekturprogramme, die ich nicht händisch anstoßen muß?
Gilt dieser Haken nur für die D5000 oder auch für die D3000?
Ich muß sagen, daß das dann für mich schon ein Minuspunkt wäre.
Mehr Schärfe
Wenn du nicht viel Nachbearbeiten willst, solltest du dir Olympus angucken.
Die haben eine sehr gut JPEG-Enigine; d.h. es kommen sehr gute Bilder direkt aus der Kamera.