• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteiger- oder Mittelklassemodell

c-loos

Themenersteller
Hallo Leute,

ich war gestern auf einer Hochzeit und habe mich dort zum ersten Mal über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen DSLRs beschäftigt. Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele, mein Hobby die Fotografie noch zu vertiefen und nun auch die finanziellen Mittel dazu habe, stehe ich nun vor der Entscheidung, welches Fabrikat und Modell es denn werden soll.

Hierfür habe ich den Fragebogen wie folgt ausgefüllt:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Canon eos 550d & 1100d)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • Zielmedium: Hauptsächlich für den Gebrauch am PC, aber auch für Fotoalben (evtl. auch Posterdruck)
  • Der TO ist innen und außen
2. Preisvorstellung

  • Ich bin beim Preis offen, weswegen das Preis- Leistungskriterium elementar für meine Entscheidung ist.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • landschaft
  • tier_zoo
  • nacht
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder

Bis jetzt habe ich nur Erfahrung mit der eos 550d und der eos 1100d gemacht. Beide haben grundlegend einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht, jedoch bin ich auch für andere Marken offen.
Jetzt stellt sich noch die Frage nach einem passenden Modell, Einsteiger oder Mittelklasse. Ich denke, das Einsteigermodell würde grundsätzlich reichen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das in Zukunft bereuen werde...
Beim Objektiv bin ich mir noch total unsicher. Meine Prämisse ist auf jeden Fall, das Objektiv nicht zu oft wechseln zu müssen, weshalb ich gerne eine Art Allzweckwaffe hätte. Erst in naher Zukunft will ich dann mein Resservoir an Objektiven aufstocken (natürlich nur, wenn ich das Hobby weiterverfolgen will).

Ich danke euch jetzt schon für eure Tipps.

Liebe Grüße,
c-loos
 
Ich denke, das Einsteigermodell würde grundsätzlich reichen, bin mir aber nicht sicher, ob ich das in Zukunft bereuen werde...

Kaum. Bereuen wirst du eher das:

Meine Prämisse ist auf jeden Fall, das Objektiv nicht zu oft wechseln zu müssen, weshalb ich gerne eine Art Allzweckwaffe hätte.

Wenn das Geld kein Problem ist, solltest du nicht am falschen Ende sparen. Eine 550D ist eine Kamera, die wenig Wünsche offen lässt. Nimm mal eine 60D in die Hand. Wenn dir die besser liegt, ist sie sicher auch nicht verkehrt.

Aber entscheidend für die Qualität der Bilder sind und bleiben (neben dem Fotografen) die Objektive! Nimm für den Anfang ruhig eine billige Kitlinse (18-55 IS) mit - die kostet praktisch nichts und man bekommt ein Gefühl für die verschiedenen Brennweiten und dafür, was (nicht-)Lichtstärke bedeutet. Mache aber nicht den Fehler, nach einem "one fits all" Objektiv zu suchen. Diese "Alleskönner" können zwar "Alles", aber nichts davon richtig gut.
 
Danke für deine schnelle Antwort (y). Ich kann deine Meinung auf jeden Fall nachvollziehen ;)
Ich habe jetzt nur schon des öfteren gelesen, dass die 1100d genauso gute Fotos schießt als die 550d. Worin liegen also die Vorteile einer 550d oder gar einer 60d, die mich zu deren Kauf bewegen?

Zu den Objektiven, ich habe auch vor anfangs auf ein 18-55 zu setzen. Welche kannst du/ihr mir den für später empfehlen?

Gibt es sonst noch Dinge (Blitz, Tasche, Folie), die ich beim Kauf berücksichtigen muss/kann. Ich rede da von eher speziellen Teilen, auf die ein Anfänger wie ich nicht direkt kommt.

Danke für deine/eure Antworten ;)
 
... Zu den Objektiven, ich habe auch vor anfangs auf ein 18-55 zu setzen. Welche kannst du/ihr mir den für später empfehlen?

Gibt es sonst noch Dinge (Blitz, Tasche, Folie), die ich beim Kauf berücksichtigen muss/kann. Ich rede da von eher speziellen Teilen, auf die ein Anfänger wie ich nicht direkt kommt.

Danke für deine/eure Antworten ;)

für später, ein etwas lichtstärkeres so 17-50/2,8 oder 17-55/2,8 oder ähnlich. So ging es mir, bin von einem 18-105/3,5-5-6 auf ein Tokina 16-50/2,8 gewechselt. Dann kam vor kurzem das Sigma 70-200/2,8 dazu.

Aber da gibt es leider unendliche Möglichkeiten und Du kannst hunderte Empfehlungen bekommen die in sich alle richtig sind, weil jeder hat andere Vorlieben was die Objektive betrifft. Am besten im Fachhandel (nicht MM oder Saturn) beraten lassen.

Dann braucht man einen externen Blitz. Die Originalen sind besser verarbeitet, passen besser in die Systeme als die Blitze der Drittanbieter, kosten aber in der Regel mehr. Der Mehrpreis muss es einem schon Wert sein. Mir war er es. Eine Tasche oder Rucksack brauchst Du natürlich auch, hier ist die erste Anlaufstelle der Taschenfreak (www.taschenfreak.de) dort bin ich auf die Taschen von thinkTANKphoto gestoßen, sehr zu empfehlen. Als Filter evtl. einen Polfilter, andere (UV und Skylight) sind nicht unbedingt notwendig, aber da gehen die Meinungen sehr auseinander.

Gruß

Andreas
 
Ich habe jetzt nur schon des öfteren gelesen, dass die 1100d genauso gute Fotos schießt als die 550d. Worin liegen also die Vorteile einer 550d oder gar einer 60d, die mich zu deren Kauf bewegen?
Am fertigen Bild wird hinterher Dir kaum jemand auf den Kopf zusagen können, mit welcher Cam es gemacht wurde. Der Unterschied liegt in den Möglichkeiten, schnell und quasi auf Knopfdruck auf verschiedene Funktionen der Cam zugreifen zu können. Bei Einsteigermodellen kannst Du zwar auch viel konfigurieren, musst dabei aber häufiger über das Menü gehen und wenn Du Pech hast, ist das Motiv dann nicht mehr da. Zudem ist die Verarbeitungsqualität und das Anfassgefühl bei höherwertigen Modellen auch höherwertig.

Erst in naher Zukunft will ich dann mein Resservoir an Objektiven aufstocken (natürlich nur, wenn ich das Hobby weiterverfolgen will).
Der letzte Satz klingt dann doch etwas unsicher. Wenn Du nicht weißt, ob Du orklich dabei bleiben wirst, würde ich Dir zu einem preiswerten, gebrauchten Mittelklasse-Body mit einigen guten (!) Objektiven raten, letztere ebenfalls gebraucht. Gebrauchte Objektive verlieren kaum an Wert und auch einen gebrauchten Body kann man ohne großen Verlust wieder über ebay oder hier Forum verkaufen. Wenn Dir Dein neues Hobby nicht gefällt, kannst Du so ohne großen Verlust wieder aus der Sache aussteigen, gefällt Dir aber Dein Hobby, verkaufst Du nur irgendwann den Body und nutzt dann die Objektive weiter an einem neueren.
 
Worin liegen also die Vorteile einer 550d oder gar einer 60d, die mich zu deren Kauf bewegen?


Bessere Videofunktion, Größe/Handling, bei der 60D Schwenkdisplay und 2. Display, besserer AF.... es sind Kleinigkeiten, die das Fotografieren bzw. Filmen bequemer und angenehmer machen. Wenn man sich die zusätzlichen Gimmicks leisten kann: why not? Und wenn nicht, macht es auch (fast) nichts.

An deiner Stelle würde ich die Kandidaten (auch gerne von anderen Herstellern) mal ausführlich begrapschen und das daraus resultierende Bauchgefühl als sehr gewichtiges Kriterium in die Kaufentscheidung einfließen lassen.

Zu den Objektiven, ich habe auch vor anfangs auf ein 18-55 zu setzen. Welche kannst du/ihr mir den für später empfehlen?

Ich empfehle dir garkeine für später! Weil ich nämlich (genauso wie du jetzt!) garnicht weiß, was du denn "später" haben willst. Der eine möchte ein lichtstarkes Zoom, der nächste merkt, dass es ihm Festbrennweiten angetan haben, der übernächste will mehr Flexibilität.....

Da man - bis auf wenige ganz spezielle Objektive - all das für jede Kamera bekommt, sollten wir diese Diskussion komplett auf "später" verschieben.
 
@ Andreas, gumpel22 & derfred:
Alles klar. Dann werd ich erstmal mit dem Einsteigerobjektiv meine Vorlieben austesten und je nachdem weiter entscheiden ;) Das hört sich vernünftig an, danke!

@ Andreas:
Blitz werde ich mir wahrscheinlich dann auch von Ersthersteller holen und die Tasche evtl von deiner Page. Bei den Filtern sollte ich glaub ähnlich wie beim Objektiv vorgehen und erst einmal Erfahrungen sammeln. Ich glaube, dass ist beim Fotografieren für viele Fragen die Antwort ;)

@ gumpel22:
Ich denke zwar nicht, dass ich die Lust am Fotografieren wieder verlieren werde, aber es ist doch eine Erleichterung zu hören, dass das Equipment nicht den Wertverlust eines Autos hat ;)

@ derfred:
Ich werde heute noch in ein Fachgeschäft gehen und mal alle Modelle angrapschen. Ob es dann eine Canon, Nikon, oder ein weiteres Fabrikat wird, ist mir eigentlich grundlegend egal. Canon hätte halt den Vorteil, dass auch mein Freundeskreis bevorzugt diese Marke hat und Equipment evtl. ausgeliehen werden könnten.

Abschließend danke ich euch sehr für eure Beiträge. Sie haben mir sehr in meiner Entscheidung und kommenden Vorgehensweise geholfen. Ich denke ich werde in Zukunft ein aktives Member dieses Forums bleiben, weil mein Ersteindruck wirklich sehr positiv ausfällt. (y)

Liebe Grüße,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten