• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-Modell

Elva

Themenersteller
Hallo,
ich wünsche mir schon seit Jahren eine Spiegelreflexkamera, habe sie bis jetzt aber nie bekommen (kann auch verstehen warum) - bis jetzt hab ich mich also mit Digitalkameras begnügt, die aber einfach alle nicht diese Bilder machen, die eine DSLR macht - etwas, das ich beim Ausborgen der Kamera einer Freundin bemerkt habe.
Da ich sehr gerne und sehr viel reise und logischerweise auch sehr gerne Fotos mache, denke ich, dass die Zeit gekommen ist, dass ich mir eine anschaffe, bevor ich nach der Matura im Mai/Juni in die Welt hinausgehe.

Jetzt stellt sich halt die Frage für mich, welche ich denn nehmen will. Ich schwanke zwischen Canon und.. und was? Ich hab mich bis jetzt am meisten in die Canon-Kameras eingelesen, auch, weil ich von vielen Seiten zu hören bekommen habe, dass das gute Einsteigermodelle sind.

Ich hab den Fragebogen mal angekreuzt wies ungefähr ist bzw. sein wird, was mir aber am wichtigsten ist sind die Landschaftsaufnahmen bzw. Städteaufnahmen (hat jede DSLR eine Panoramafunktion? Oder haben die das gar nicht? weil die gefällt mir total gut und das ist ein MUSS für meine Kamera), Nachtaufnahmen ... und natürlich auch Menschen :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200-450] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[?] wichtig
[ ] unwichtig

Bei der Video-Funktion bin ich mir jetzt nicht sicher, ich hab mir die beiden Canon Modelle 1100D und 1000D näher angeschaut, habe aber von einer Bekannten zu hören bekommen, dass die Video-Funktion der 1100D eh "zum Schmeißen" ist - wenn das so ist, dann ist das natürlich kein Kriterium und dann verzichte ich liebe auf die Funktion, wenn sie eh nix bringt.

Übrigens bin ich jemand, der einen Bildstabilisator dringends nötig hat - wenn ichs richtig gelesen hab haben sowohl die Canon also auch die Nikon-Kameras den nicht im Body drinnen, sondern womöglich im Objektiv - während Sony, Pentax, ... den schon im Gehäuse selber haben. (gleichzeitig sind die aber auch wieder eine Preisklasse höher, oder?)

Ich hoffe auf Tipps, werd mir aber demnächst eh mal die Modelle die ich finde in einem Geschäft anschauen :)

Liebe Grüße,
Elva
 
Für eher draußen bei den von dir bevorzugten Motiven reicht auch eine sehr gute Kompakte mit sehr großem Sensor und hoher Lichtstärke, die wie eine DSLR oder CSC gleichwertige Einstellungen ermöglicht.
Die x10 ist so etwas und liegt auch im Rahmen.
mfG
 
Für Portraits ist eine gute Festbrennweite ideal.

Bei deinem Budget sind Zwischenringe an einer Festbrennweite ein guter Einstieg in die Makrofotografie.

Für Tier-/Zooaufnahmen benötigst du ein Teleobjektiv.

Für Astrofotografie ist ein lichtstarkes Objektiv ideal.

Ich weiß nicht, ob es hier im Bereich erlaubt ist, aber ich biete dir einfach mal mein Set an, das ich hier im Forum anbiete, liegt sogar noch unter deinem Maximalbudget und deckt vieles deiner bevorzugten Bereiche ab.
Desweiteren ist diese Kamera eine der besten im Einsteigerbereich:

EDIT: Sie hat den bildstabi auch im Body eingebaut, also auch ideal für dich. Von dem Geld, das du dann noch übrig hättest, könntest du dir noch zusätzlich ein Objektiv leisten ;)

HD-Videos kannst du damit auch drehen, habe ich selbst aber nie ausprobiert, da für mich uninteressant.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1174429

Gruß, Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das klingt natürlich sehr interessant, ich mach mich noch ein bisschen schlau, ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot zurück !

Was sagen denn die anderen zur Pentax? Ich hab wegen der geschaut, hab sie aber nicht wirklich als gebraucht irgendwo gefunden, daher die Idee gleich verworfen...
 
Ja, stöber einfach noch ein bisschen und gehe auf jeden Fall mal in einen Fotoladen und nimm mal DSLRs verschiedener Marken in die Hand, die Haptik ist wichtig!

Also bei einem bekannten Internet-Auktionshaus gibt es die Pentax K-x gebraucht. Da kostet aber allein das Gehäuse mehr als mein komplettes Set :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmmm

auch wenn es Nikon oder Canon Usern nicht gefällt ich empfehle dir die Sony A700

weil

dein Budget nicht sehr hoch ist. Im Moment verkaufen viele ihre Sony Alpha 700 für kleines Geld.Kein Video, kein Liveview nur 12 MP aber sehr hochwertig verarbeitet, die Bildquali ist super, Bildstabilisator ist eingebaut und man kann ihn mit jedem Objektiv für Sony/Minolta AF nutzen egal wie alt. Es gibt sehr gute Objektive, Minolta 50mm/1,7 89€ oder das Ofenrohr 70.-210mm/4 100€ gebraucht die eine tolle Bildqualität haben top verarbeitet sind .

Tolle Funktionsvielfalt, Schärfetiefenvorschau, Belichtungkorrekturtaste, Weißabgleichtaste,ISO Taste, DRO, Speicher für frei wählbare Voreinstellungen, super Display... Sie hat halt auch mal 1400€ gekostet und ist komfortabel und einfach zu bedienen obwohl sie sehr viel Funktionen hat.

Ich habe diese Kamera und bin seit 3 Jahren hoch zufrieden damit. In Foren habe ich das Teil schon für 320€ gesehen da viele auf die A77 und A99 umsteigen. Preisleistungsmäßig echt gut.

Gruß Jörg
 
xjonearth, danke für den Vorschlag, die klingt auch sehr gut - weißt du denn wie die ungefähr im Vergleich zur Pentax K-x ist?

JuergenWell, kannst du das auch irgendwie begründen? Da ich nicht wirklich viel Ahnung hab - hab jetzt zwar einen Testbericht über die Pentax K100D überflogen, aber ja...


Mir scheint es wäre besser, ältere Modelle zu kaufen - haben die neuen sich etwa gar nicht oder sehr wenig verbessert? Ich mein, jetzt zB im Bezug auf die Sony A700, die ja doch 5 Jahre alt ist - damals aber sehr teuer war und ja wenn ichs richtig verstanden habe eigentlich kein Einsteigermodell ist - ist sie jetzt also immer noch besser ausgestattet als die neuen Einsteigermodelle wie zB die Canon EOS 1100D? Gut, da fehlt dann der moderne Schnickschnack wie LiveView (was natürlich schon interessant wäre, aber ich denke darauf könnte ich verzichten) oder Video oder so etwas, aber ist die Sony ansonsten so ca. auf dem Stand der Canon? Oder doch besser? Oder eben schlechter.

Fragen über Fragen :)
 
xjonearth, danke für den Vorschlag, die klingt auch sehr gut - weißt du denn wie die ungefähr im Vergleich zur Pentax K-x ist?


Fragen über Fragen :)

Gut die A700 ist der Pentax weit überlegen.Hat doppelt soviel MP wie die Pentax. Sie hat ein Aluminium Magnesium Gehäuse recht hochwertig. Der Verschluss ist auf 100 000 Auslösungen ausgelegt. Das bekommst viel für den Preis.
Sie ist relativ einfach zu bedienen da sie separate Knöpfe für Funktionen hat zB wenn du den ISO wert verstellen willst drückst du auf ISO und drehst am Funktionsrad und hangelst nicht durch Menüs.

Sie hat sehr viele Funktionen an die man sich einfach herantasten kann.

Sie hat Vor und Nachteile aber die haben aber alle anderen auch.

Momentan ein guter Kauf der viel Potenzial zu ausprobieren hat. Du kannst auch mit Belichtungsprogrammen anfangen aber dir später eigene im Speicher einstellen. z.B Partyfotografie mit Aufsteckblitz.

Sie kann Belichtungsreihen (Bilder heller und dunkle) das benötigt man für das Thema HDR

Canonuser sagen Canon, Nikonuser sagen Nikon usw da entscheidet der Geschmack

Entdecke die MÖGLICHKEITEN ;-) diese Kamera bietet sie, für relativ wenig Geld

Gruß Jörg
 
...JuergenWell, kannst du das auch irgendwie begründen.....

Ich hatte lange eine K100D. Gutes und gebraucht schön günstges Teil mit Stabi an Bord. Kann ich nur empfehlen. Reicht für Deine Zwecke. Die letzten Jahre kam technisch nichts bahnbrechendes hinzu, die Verkäufer und Fanboys werden gegebenenfalls Anderes reden... Nicht verwirren lassen, sondern für 150,00-200,00 Euros kaufen!!

Sage ich. Als Nikonuser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut die A700 ist der Pentax weit überlegen.Hat doppelt soviel MP wie die Pentax. Sie hat ein Aluminium Magnesium Gehäuse recht hochwertig. Der Verschluss ist auf 100 000 Auslösungen ausgelegt. Das bekommst viel für den Preis.
Sie ist relativ einfach zu bedienen da sie separate Knöpfe für Funktionen hat zB wenn du den ISO wert verstellen willst drückst du auf ISO und drehst am Funktionsrad und hangelst nicht durch Menüs.

Sie hat sehr viele Funktionen an die man sich einfach herantasten kann.

Sie hat Vor und Nachteile aber die haben aber alle anderen auch.

Momentan ein guter Kauf der viel Potenzial zu ausprobieren hat. Du kannst auch mit Belichtungsprogrammen anfangen aber dir später eigene im Speicher einstellen. z.B Partyfotografie mit Aufsteckblitz.

Sie kann Belichtungsreihen (Bilder heller und dunkle) das benötigt man für das Thema HDR

Canonuser sagen Canon, Nikonuser sagen Nikon usw da entscheidet der Geschmack

Entdecke die MÖGLICHKEITEN ;-) diese Kamera bietet sie, für relativ wenig Geld

Gruß Jörg

Falsch! Die A700 hat, genau wie die K-x 12 Megapixel, jedoch einen kleineren Sensor -> Vorteil für Pentax.

Wie du schon sagtest: Knöpfe für die verschiedenen Funktionen wie ISO, Weissabgleich etc. hat so gut wie jede Kamera.

Belichtungsreihen hat die Pentax auch drauf, es gibt sogar extra eine HDR-Funktion in der Kamera ;)

Und mit dem "Canonuser sagen Canon...Nikonuser Nikon" hast du in den meisten Fällen recht.

Trifft auch auf mich zu: Ich bin Pentaxuser und sage Pentax :D In diesem Fall aber zurecht, wenn man sich die technischen Details anschaut.

LG, Carsten
 
Da der TO keinerlei Ansprüche ans Equipment stellt, sage ich auch "Pentax".

Na, das hört sich aber so an, als wäre eine Pentax für Menschen ohne Ansprüche :D
Falls dies so gemeint ist, dann ist das Unsinn.

Ich konnte meine K-x mit den Kameras meiner Freunde vergleichen. Das war zum einen eine Sony A230, eine Nikon D3000 und eine Canon 600D.
Und keine dieser Kameras kam an die Bildqualität der K-x ran. Alles natürlich subjektiv, aber auch diverseste Benchmark-Tests loben die Bildqualität und auch z.B. das Rauschverhalten und den Dynamikumfang der K-x.

Also keinesfalls eine Marke für geringe Ansprüche.
 
Also keinesfalls eine Marke für geringe Ansprüche.

Lass nur, der Juergen hat ein gestörtes Verhältnis zur Marke Pentax... :rolleyes: Und dauernd redet er von Fanboys. Ist wie als wenn sich ein katholischer Pfarrer über Kinder******er beschweren würde.

Er würde selbst einer Grundschülerin die Spaß am Knipsen hat eine D2 empfehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit zu den Fanboys mit Ihren Benchmarktests.

Ein wenig paradox, denn dafür sind Benchmarks schließlich da:
Um größte Objektivität bei einem direkten Vergleich zu gewährleisten. Also nix mit Fanboy.

Ich hätte auch gerne eine Canon 5DMk3 mit teuersten Objektiven, also nix mit Fanboy, hier schaue ich aufs Budget, auf technische Details und bringe zusätzlich noch subjektive Erfahrungen mit ein, aber das heißt nicht gleich, dass ich Fanboy bin.
 
Wie gesagt, der TO hat 200-450 Euro insgesamt.

Bleibt bei meiner Empfehlung Pentax K100D als robustes billiges Arbeitsgerät. Dann kommt er mit 200,00 hin und hat die Chance auf einwandfreie Bilder.


Da nützt es auch nicht von "Canon 5DMk3 mit teuersten Objektiven" sowie "Benchmarks" zu posten. Was soll das ihm bringen?
 
Falsch! Die A700 hat, genau wie die K-x 12 Megapixel, jedoch einen kleineren Sensor -> Vorteil für Pentax.

Wie du schon sagtest: Knöpfe für die verschiedenen Funktionen wie ISO, Weissabgleich etc. hat so gut wie jede Kamera.

Belichtungsreihen hat die Pentax auch drauf, es gibt sogar extra eine HDR-Funktion in der Kamera ;)


LG, Carsten

Sorry mein Fehler da habe ich die falsche Kamera gegoogelt.
Du hast recht eine gute Kamera und eine Alternative der Sensor ist aber gleich groß weil eine Vollformat ist die Pentax nicht.
HDR intern hat die A700 auch und einiges mehr kein Wunder in Tests läuft die Pentax in der Klasse einer Alpha 230 also Einstiegsklassen
Die Pentax kann Video wie gut das in der Praxis funktioniert kann ich nicht beurteilen.

A700 Pro: Besser verarbeitet Metallgehäuse, mehr Funktionen und Ausstattung, besser zu bedienen da zwei Wahlräder und mehr Direktzugriffsknöpfe, abgedichtetes Gehäuse und Knöpfe

Pentax Pro: Liveview aber ohne Schwenkdisplay, Videofunktion, Preis

Mein Fazit Du machst bei beiden Kameras nicht falsch. Ich hatte Pentax schon mal in der Hand und mir hat die Bedienbarkeit nicht zugesagt.(subjektiver Eindruck)
Legst du Wert auf Video nimm die Pentax.
Legst mehr Wert aufs fotografieren, bessere Haptik, einfachere Bedienung und Anpassung an persönliche Einstellungen dann nimm die A700


Gruß Jörg
 
Wenns noch nicht erwähnt wurde.
Du brauchst zwei Zooms.

Ein 18-55 und ein 55-200/250mm, am besten jeweils stabilisiert.
Z.B.: http://geizhals.at/de/618375 + http://geizhals.at/de/651450

Wenn Makro 5cm Blüte bildfüllend heisst, kannst Du das mit diesen Zooms machen,- wenn es ein Gänseblümchen sein soll, brauchst Du einen Achromaten http://www.amazon.de/Raynox-DCR-150...S7D0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353085274&sr=8-1


Fast ausgehen würde sich dann noch, eine gebrauchte 20D (350D) aus Ebay um ~150,-. http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten