• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Einsteiger im Studiobereich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tauglanz

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: einige Canon-Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] Beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

----------------------------------------------------------------------------------

Hallöchen !

Nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit immer wieder an die Grenzen meiner Bridge stoße, muss endlich eine DSLR her ;)
Der Hauptgrund dafür ist die fehlende Möglichkeit, mit RAW-Formaten zu arbeiten und das leider ziemlich starke Bildrauschen...
Außerdem würde ich mich gerne deutlich mehr mit Studiofotografie beschäftigen, was ja leider bisher, außer mit einer Baustrahlerausrüstung, nicht möglich war:o

Momentan tendiere ich zu Canon, habe aber auch nichts gegen andere Vorschläge. Ein spezielles Modell habe ich noch nicht ins Auge gefasst.
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir nicht etwas Gebrauchtes zulege, da mein Budget ja leider doch ziemlich knapp ist ....
Aber lohnt sich das dann überhaupt?
Und welche Objektive würdet ihr empfehlen?

Ich bin schonmal dankbar für alle Vorschläge :)
 
Ne Canon 450D, dazu ein 50mm f1.8 und dann bastelst du dir so einen Wireless Datenübertragungsdingsi(weiss grad nicht mehr wie es hiess, aber damit kannste Bilder direkt vonner Kamera aufn PC bringen, kabellos.)
 
Das ist jetzt nur ein Gedankenanstoß, ich denke aber folgendes:
Im Studio und bei Stilleben (vom Stativ!) sind High-ISO-Skills weniger gefragt (im Allgemeinen). Dafür sind Megapixel immer gut. Deshalb wäre eine Canon 500d definitiv eine gute Wahl.

Wenn die gebraucht gekauft wird, gibt es auch (fast) noch genügend Budget für eine schöne Linse, wie etwa Canon 50mm F/1.4.

Ich habe das so verstanden, dass du von den Baustrahlern weg willst. Ist das richtig?
 
Danke erstmal!

Ja, ich will von den Baustrahlern weg, weil ich da einfach nicht genügend "Kontrolle" über das Licht habe. Sie waren sowieso mehr als Übergangslösung gedacht, weil ich eben keine andere, bezahlbare Möglichkeit gefunden habe, mit meiner Bridge Studioaufnahmen zu machen.
Jetzt habe ich beschlossen, mir erstmal eine DSLR zu besorgen und mir dann nach und nach ein kleines Heimstudio schenken zu lassen:D

Wegen dem Wirelessdings (xD): Hast du da vielleicht einen Link für mich oder so, klingt nämlich auf jeden Fall praktisch!

Ich habe mir jetzt beide Modelle etwas genauer angesehen und auf mich wirken beide nicht schlecht. Ist die 500d dann die Nachfolgerin der 450d oder haben die ein anderes System?
 
Ist die 500d dann die Nachfolgerin der 450d oder haben die ein anderes System?
System? Nein, ist das gleiche System. Mir fallen im Moment auch keine Objektive ein, die nur an bestimmte "EOS d"-Kameras passen würden. Ist alles das gleiche System von den 4-stelligen bis zu den 1-stelligen. Solange du nicht 1-stellig wirst, musst du dir auch keine Gedanke über den Bildkreis der Objektive machen ;-)
... und die 450d die Vorgängerin der 500er! Die 450d hat glaube ich 10MP, die 500d ca. 15MP.

EDIT: Schande über mich: Die 450d hat 12MP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, etwas unklar ausgedrückt: Mit System meinte ich eigentlich nur dieses Zahlensystem, also die Namensortierung (Schon wieder so kompliziert:ugly:)
Aber trotzdem Danke!
 
Ne Canon 450D, dazu ein 50mm f1.8 und dann bastelst du dir so einen Wireless Datenübertragungsdingsi(weiss grad nicht mehr wie es hiess, aber damit kannste Bilder direkt vonner Kamera aufn PC bringen, kabellos.)

Die 450er und das 50mm f1,8 sind eine gute Empfehlung oder die 1000er wenn es etwas preiswerter sein soll unter Studiobedingungen wirst du wohl kaum einen Unterschied zwischen beiden sehen.
 
Ich bin jetzt momentan etwas am schwanken...
Glaubt ihr, die 450d reicht fürs erste für meine Bedürfnisse oder würdet ihr mir doch direkt die 500d empfehlen?
Oder wäre es für mich sinnvoller, die 450d zu nehmen und dann mehr in die Objektive zu stecken?
 
es ist immer sinnvoll, mehr Geld in die Optiken anstatt in die Gehäuse zu stecken. Gehäuse veralten schneller als man sie kennenlernt, das bessere Gehäuse ist des guten Feind. Aber gute Linsen bleiben immer gute Linsen.

Ich habe Nikon und kann nichts zu Canon oder anderen Herstellern sagen, Preise und Technik ist marginal unterschiedlich aber Haptik und Optik der Gehäuse sprechen eindeutig für Nikon.

Ich würde mir etwas an Gebrauchtem zulegen, die Biete-Foren sind voll von jungen Gebrauchten und vor allem als Anfänger unterliegt man gerne irgendwelchen Forenzwängen, daß man dies und jenes unbedingt haben sollte oder etwas unbedingt ausprobieren muß. Das wird dann schnell teuer.
 
So, ich hab mir jetzt die 450d im Kit geholt, aber bald wird noch ein 50mm f1,8 folgen :)

Das wireless-Teil werd ich mir auch noch mal anschauen, ich kenn da zum Glück ein paar Bastler:D

Danke für eure Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten