• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänger!

AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Das falsche
Die Zauberformel lautet in dem Fall "IS"

Der Link in dem Angebot führt zum "richtigen", ist aber natürlich teurer
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Eijeijei...Body + gutes Objektiv gibts ja nur bei 3 Läden. Und allesamt mit kaum Bewertungen. Bin ich jetzt so knapp vor dem Ziel doch noch gescheitert???

EDIT: Bzw. kann ich da ja gleich zur 450d greifen...
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Ist das Falsche. Es ist überhaupt fraglich ob du noch ein 1000erSet mit IS Objektiv bekommst. Aufpassen musst du sogar, wenn du eine SetBeschreibung mit IS findest. Die ist vielfach noch aus Zeiten wo die 1000er mit IS Objektiv geliefert wurde. Bei der Umstellung wurden die Beschreibungen nicht ausgebessert und unter der alten EDV weitergeführt. Daher kommts oft vor, dass Leute das IS Set bestellen und das Non IS Set bekommen. D.h. entweder beim Lieferanten telefonisch einen Angestellten dazu bringen im Lager nachschauen ob am Karton IS draufsteht,- oder besser gleich Body/Objektiv einzeln kaufen. Gibts bei einzelnen Anbietern dann ca. um 450,-.
Die 450er würde ich derweil nicht ganz aus den Augen verlieren,- weil da die 3,5 Bilder in Raw sind, gegenüber 1,5 Bilder bei der 1000er. Ich finds fein,- manche 1000er Besitzer störts,- manche nicht. Natürlich gibts noch ein paar andere,- wie ich finde angenehme Kleinigkeiten. Ansonsten würd ich mir auch das Olympus 520er Set nochmal anschauen.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

...gut, dass du die e520 ansprichst...da sitz ich nämlich grad auch schon wieder davor! Die gäbe es halt mit zwei Objektiven im Kit für ca. 450€. Wahrscheinlich reicht das für den Einstieg auch...
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

in der Schweiz haben noch einige Shops die 1000D mit IS-Kitlinse, schau unter www.toppreise.ch. Ab 600 Franken = ca. 390 Euro.

Einige Shops liefern auch ins Ausland. Dann kannst du die Schweizer MWSt von 7.6% abziehen, die deutsche Pauschale für Zoll und MWSt von 17.5% (gemäss https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044) dazurechnen plus ev. Verzollungsgebühren fürs Handling und natürlich Versandkosten Ausland.

Summa summarum also ca. 450 Euro, wenns du dir nach D schicken lässt, 390 Euro, wenn dus in der Schweiz selbst abholst...:ugly:
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Da es ja anscheinend auf die Frage Canon oder Olympus rausläuft würde ich beide einfach mal in die Hand nehmen und durchschauen. Ich glaube immer noch (wie in einem meiner vorigen Beiträge) dass die E-520 eine gute Idee wäre (Doppelzoomkit). Ich habe sie damals nicht genommen, weil ich mit meiner Brille im Sucher immer Schwierigkeiten hatte Bild und Belichtungsanzeige usw. gleichzeitig zu sehen. Ging mit Canon besser. Andere hier im Forum begründen den Kauf einer Vollformatkamera mit ihren großen Händen;). Wenn die E-520 Dir also "taugt" ist das im gegebenen Budgetrahmen sich das beste Preis/Leistungverhältnis. Bei der 1000D musst Du ja über kurz oder lang sowieso z.B. das 55-250 mm Telezoom dazurechnen.

Einfach anfassen , anschauen und ausprobieren
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

So, Freunde der Blasmusik. Hab mir die Colorfoto gekauft und mir mal die Tests angesehen. Testsieger canon eos 450d, wobei die anderen auch nicht wesentlich schlechter dastehen (wenn ichs richtig verstehe)...

@Limali: Danke für den Link. Ist top. Gibts sowas auch für die 450d oder sony alphas?

@Wolfgang R: Danke. Deinen Eintrag hab ich auch schon in einem anderen Thema gesehen. Ist echt hilfreich.

@Zoomfreund: Auch dir danke. Schicken würde sich vielleicht nicht unbedingt lohnen (da ja preislich der Schritt zur "großen" 450d wieder nicht so groß ist), aber ich kenne jemanden, der in der Schweiz lebt und hier arbeitet. Vielleicht kann der sie mir mitbringen...dann muss er doch aber laut deinem Link trotzdem die 17,5% entrichten, da die Grenze von 300€ überschritten wird. Richtig?

@Klippsi: Ich werd auf jeden Fall nochmal zu den Pfeifen von Elektrogroßhändlern eiern und die 520 in die Hand nehmen. Ich glaube, es wird wohl auf die 520 rauslaufen. Schließlich muss ich ja auch noch ne Tasche kaufen. Ist auch nicht umsonst.


EDIT: Mir ist noch was einfallen. Muss ich beim Olympus Kit auch auf irgendwas achten? IS? Oder ist das das richtige:
http://geizhals.at/deutschland/a337371.html
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

"IS" ist bei der E-520 kein Problem, weil der Bildstabilisator (dafür steht IS) dort in den Body eingebaut ist und es somit beim Objektivkauf egal ist.

Ansonsten bin ich der letzte, der was gegen die 450D, weil ich sie ja selbst habe. Den Test in der Colorfoto kann ich noch gar nicht. Bei denen gewinnt doch sonst immer Nikon
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Ok, bestens. Nichts worauf ich achten muss.

Zur Colorfoto: Die Nikon (d3000) bekommt einen von vier Trostpreisen: "Kauftipp Bildqualität".
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

@Zoomfreund: Auch dir danke. Schicken würde sich vielleicht nicht unbedingt lohnen (da ja preislich der Schritt zur "großen" 450d wieder nicht so groß ist), aber ich kenne jemanden, der in der Schweiz lebt und hier arbeitet. Vielleicht kann der sie mir mitbringen...dann muss er doch aber laut deinem Link trotzdem die 17,5% entrichten, da die Grenze von 300€ überschritten wird. Richtig?

Grundsätzlich richtig. Aber dass Grenzgänger selten kontrolliert werden und dann gerne mal schmuggeln - auf eigenes Risiko! - ist auch bekannt.

Ansonsten kann er ja auch Body und Objektiv an zwei unterschiedlichen Tagen bringen, dann wird die Freigrenze nicht erreicht.

Die CH-MWSt wird übrigens nur abgezogen, wenn ins Ausland verschickt wird, holt dein Kollege die Kamera in der Schweiz, bleibt sie drauf.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung // Einsteiger-DSLR oder doch lieber "nur" eine Bridge? Anfänge

Also. Noch ein abschließendes Dankeschön an alle die mir hier kompetenz ihren Senf dazu gegeben hab...Entscheidung ist für die e520 gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten