• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung: eigentlich nur Journalist

sara007

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar naja, keine richtige DSLR, aber eine Olympus C8080 und eine kleine finepix F31fd

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar irgendwelche Canons und Nikons
[ ] Mir hat am besten gefallen eine Canon, weil sie mich ein bisschen an meine alte T70 erinnert hat

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (ich bin schreibender Journalist, heutzutage wollen die Redaktionen aber auch printfähige Fotos)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Marathon)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben - in Wirklichkeit zum Drucken in 300dpi, max DIN A 4


Wichtig ist für mich noch, dass die Kamera leise ist, weil ich oft in Gesprächen nebenher fotografieren muss und ein lautes KLICK ein bisschen stört. Und das Gewicht spielt keine so große Rolle, da ich ja nicht mit dem Teil wandern gehen will. Ich habe kleine Hände, falls das noch ein Kriterium abgibt.

Danke für die Hilfe!!!
Sara
 
Jetzt komme ich mit einem etwas seltsam anmutenden Vorschlag:


versuche eine gebrauchte Sony R1 zu bekommen, leiser gehts nicht.

Ein besseres Zoom als das verbaute Zeiss mit umgerechnet 24-120 wirst Du auch unter 1000.- Euro (nur Objektiv) nicht bekommen.
Dank des relativ grossen Sensors (Crop 1,7) kann man mit dem Ding sehr gut arbeiten.

Da die R1 nicht mit einem Schlitzverschluss funktioniert, kann man den Blitz (der interne reicht dafür) sogar draussen bis zu 1/4000 zum Aufhellen benutzen ... bei einer DSLR kommt man hierbei nicht um einen starken Aufsteckblitz mit Highspeedsync herum.

Dank des oben angebrachten Schwenkdisplays sind unaufdringliche Fotos aus günstigen Positionen kein Problem.
 
Tja, von der Idee her vielleicht gar nicht so schlecht, aber ich will das Teil ja beruflich einsetzen, also brauche ich auch eine Rechnung. Deshalb scheidet was Gebrauchtes laut Steuerberater aus.

Außerdem hatte ich mich schon auf eine DSLR gefreut...
 
Tja, von der Idee her vielleicht gar nicht so schlecht, aber ich will das Teil ja beruflich einsetzen, also brauche ich auch eine Rechnung. Deshalb scheidet was Gebrauchtes laut Steuerberater aus.
Da würde ich nochmal genauer Rücksprache mit dem Steuerberater halten.

Außerdem hatte ich mich schon auf eine DSLR gefreut...
Das ist dann wahrlich ein Argument *lach*
 
Muss es eine DSLR sein?

Die meisten DSLRs machen Geräusche, sei es AF wie auch der Spiegel

Probier mal im Laden die Sony HX1 aus! Ist ein ziemlicher Alleskönner...HD Video, Panoramafunktion, 10 Bilder/Sekunde

sonst wären da noch andere Bridges wie Canon SX1. Eine Panasonic G1 wäre auch nicht schlecht
 
ne leise DSLR kannst du wohl vergessen - es sei denn es gibt da irgendwas neues, das ich noch nicht kenne - Spiegelanschlag und Verschluss machen nunmal Geräusche...

mit ner Bridge wirst du aber in Innenräumen blitzen müssen, also würde ich zu ner DSLR mit ner lichtstarken Festbrennweite tendieren, dann kannst du ohne Blitz fotografieren, musst aber mit dem Geräusch leben
 
ok die 5DMK2 fällt ja ausm Preisrahmen ;)
die 50D wird mit Objektiv auch schon knapp
(Achatzi Body 919, Kit 1249, Festbrennweite wohl mind 100 aber eher mehr)

(ist der Modus echt so leise?!)
 
wie wäre es mit einer Nikon D90 + 1,8/35 (lichtstarkes Normalobjektiv auch für Drinnen) und dem sehr praktischen 18-200 VR (so für allgemeine Bilder)

Zur Not kann man damit auch noch was filmen ... und richtig leise sind DSLR allesamt nicht.
 
Was ist denn mit der Panasonic G1?

Die hat nen (im Verhältnis zu "normalen" Digicams) großen Sensor, wechselbare Objektive, aber keinen Spiegel.
Wie es da mit lichtstarken Optiken aussieht, weiß ich allerdings nicht.
 
Was ist denn mit der Panasonic G1?

Die hat nen (im Verhältnis zu "normalen" Digicams) großen Sensor, wechselbare Objektive, aber keinen Spiegel.
Wie es da mit lichtstarken Optiken aussieht, weiß ich allerdings nicht.

schlecht :) bislang nur adaptierte Four Thirds Linsen und alte mauelle. Die Auslösung ist definitiv nicht lautlos (wenn auch nicht besonders laut)
 
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar naja, keine richtige DSLR, aber eine Olympus C8080 und eine kleine finepix F31fd

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar irgendwelche Canons und Nikons
[ ] Mir hat am besten gefallen eine Canon, weil sie mich ein bisschen an meine alte T70 erinnert hat

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (ich bin schreibender Journalist, heutzutage wollen die Redaktionen aber auch printfähige Fotos)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Marathon)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben - in Wirklichkeit zum Drucken in 300dpi, max DIN A 4


Wichtig ist für mich noch, dass die Kamera leise ist, weil ich oft in Gesprächen nebenher fotografieren muss und ein lautes KLICK ein bisschen stört. Und das Gewicht spielt keine so große Rolle, da ich ja nicht mit dem Teil wandern gehen will. Ich habe kleine Hände, falls das noch ein Kriterium abgibt.

Danke für die Hilfe!!!
Sara

Menschen, die miteinander reden, hören keinen Klick. Die merken nochnichtmal einen Blitz. Aber in einer Gruppe von Diskutanten gibts immer eine paar Schlafmützen, die dann aufwachen, weils sie stört. Ich würde ein Lichtstarkes objektve sigma 30mm und 1.4 und eine gebraucht Sony Alpha 700 nehmen, weil die gut im Unterdrücken vom Rauschverhalten ist. Dann kommst du mit 1000 eur hin.
 
würde ich auch sagen, dass das Klicken nicht so sehr stört

ich würde allerdings wenn du auf Blitz verzichten willst nen 1,4er nehmen und nicht "nur" ein 1,8er vor allem bei Canon machts wohl auch nen Qualitätsunterschied
 
Ich habe eine ähnliche Aufgabenstellung, wobei es um klassische Konzerte geht, also leise und lichtstark.
Ich dachte an eine EOS 50D (ja, auch ich würde mich über eine DSLR freuen) und ein Canon 50 1.8 für den Anfang, das soll doch ganz toll sein.
Dann wäre man am Anfang bei 1000 Euro.
Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Silent Mode der EOS 50D, das soll das leiseste sein, was man bekommen kann?


Gruss
hti
 
Tja, von der Idee her vielleicht gar nicht so schlecht, aber ich will das Teil ja beruflich einsetzen, also brauche ich auch eine Rechnung. Deshalb scheidet was Gebrauchtes laut Steuerberater aus.
Den check ich nicht. Bekommst du etwa bei Neuware immer den kompletten Preis erstattet :rolleyes: oder darfst du dann amtswegen mit Gebrauchtware den Beruf nicht ausüben?
 
Den check ich nicht. Bekommst du etwa bei Neuware immer den kompletten Preis erstattet :rolleyes: oder darfst du dann amtswegen mit Gebrauchtware den Beruf nicht ausüben?

Eine steuerlich absetzbare Rechnung kann auch ein Privatverkäufer einer Gebrauchtware ausstellen. Allerdings nicht mit getrennt ausgewiesener Umsatzsteuer, so dass man diese Vorsteuer nicht abziehen kann, das macht die Ware faktisch um 19% teurer.
 
Wenn es gebraucht tiefer im Wert als 20% gefallen ist sollte es doch egal sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten