• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollte?

hallogerd

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Lumix TZ10)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon 550D)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • astro
  • industrie_technik
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • leichte Bedienung
4. Foto, welches mir gefällt
http://photo.net/photodb/photo?photo_id=4254472


Hallo an alle,

Ich werde mir Ende August / Anfang September eine neue Kamera kaufen, da ich dann längere Zeit im Ausland verbringen werde. Gerade da es sich um eine längere Zeit handelt bin ich noch etwas unentschieden zwischen einer kompakteren E-PL2 und einer ungefähr gleich teuren Nikon D5000. Bildqualität ist mir sehr wichtig, allerdings ist es natürlich auch nicht schlecht wenn die Kamera nicht ganz so schwer beim täglichen Reisen wäre. Ist aus eurer Sicht ein sehr großer Bildqualitätsunterschied zwischen den beiden oder könnt ihr mir noch eine Kamera empfehlen bei der man um die 500€ eine sehr gute Bildqualität bei kompakten Maßen bekommt?
Vielen Dank im voraus.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Am wichtigsten ist das Können und die Erfahrung des Fotografen. Dann kommt ein gutes Stativ, dann das für die Situation richtige Objektiv und als letztes die Kamera. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Sony, Canon). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.

Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Sony oder Pentax empfiehlt, ist also rein zufällig.

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Schau aber auch beim Händler Kameras an, die nicht so verbreitet sind, die sind auch sehr gut. Z.B. zeigt eine Sony die verwendete Brennweite an oder genaue Angaben über die Akku-Leistung, das können die „kleinen EOS“ nicht.

Bei Objektiven ist es ähnlich, jeder hat seine Vorlieben. Ich mag Festbrennweiten und Fisheye, andere nehmen lieber ein Objektiv mit sehr großem Brennweitenbereich. Oder die teuren L-Objektive von Canon. :) Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Muss jeder selbst heraus finden. Informationen zu den Objektiven findest du hier in den entsprechenden Threads: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 Und die Objektive sind viel wichtiger als die Kamera, da sie die Bildqualität (CA, Schärfe, Lichtstärke (Blende, damit Bokeh und Schärfentiefe)) beeinflussen. Sehr guter Beitrag dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Objektive kaufst am besten hier im Board, die sind neuer als neuwertig, alle Objektive klirrend scharf bei Offenblende und perfekter Fokus, handselektiert, justiert und von allen Religionen gesegnet. ;)

Und die Wenigsten werden an Hand eines Fotos die verwendete Kamera oder Objektiv erkennen können, d.h. es ist für das Bild fast egal, was für eine Ausrüstung du nutzt.

Für Nacht-, Architektur- oder Landschaftsaufnahmen ist ein stabiles Stativ das Wichtigste. Schau dazu mal diese Seite: http://www.thomas-tremmel.de/Stativ.htm

Für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf gut, wenn man wieder verkaufen möchte, ist der Verlust gering. Schau hier im Board im Biete-Bereich.

Lies dir auch diesen Beitrag durch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726

„Wer gut fotografiert, brauch lediglich eine Wegwerfkamera, eine Spielzeugkamera oder eine Handy-Kamera, um großartige Werke zu erschaffen. Wer kein Talent hat, dem hilft auch nicht der Kauf einer Nikon D3X oder Leica; seine Arbeit bleibt trotzdem einfallslos.“ http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Die „Die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung“ von scorpio: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295

Wenn dir eine Kamera gefällt, lade dir von der Webseite des Herstellers die Anleitung herunter und schau sie dir an, ob sie für dich verständlich ist.

Für Lichtstärke ist ein Objektiv mit großer Blendenöffnung wichtig.


Diese DSLRs kannst dir auch mal ansehen:

  1. Pentax K-r, ca.450€
  2. Pentax K-x, ca.450€
  3. Nikon D3100, ca.370€
  4. Nikon D5000, ca.400€
  5. Canon EOS 1100D, ca.380€
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Hi vielen Dank für deine Antwort.
Die Antwort hab ich so ähnlich auch schon bei anderen Threads gesehen und finde ich auf jeden Fall sehr hilfreich.
Natürlich wirst du Recht haben, das die Kamera selbst nicht das entscheidende ist und ich mich mehr mit den Links von dir wie man bessere Fotos macht auseinander setzten sollte und auch werde.
Dennoch denke ich das man zum Beispiel mit einem iPhone oder einer schlechten Kamera sicher durch eine gute Bildgestaltung sehr interessante und dadurch gute Bilder machen kann. Was jedoch die reine Bildqualität angeht finde ich schon das die Kamera super entscheidend ist und daher setzte ich mich ja auch mit dem Thema auseinander. Ich kann leider anhand der Testbilder nur schlecht entscheiden ob z.B. die E-PL2 so weit von der D5000 weg ist, was die reine Bildqualität betrifft.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Nach dieser Seite ist der Unterschied sehr gering:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Kameratests, die auch wirklich welche sind, gibts hier:
dpreview.com.

CHIP ist was das angeht unter "BILD-Niveau"
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Ja ich habe mich auch gewundert das mir Chip als gute Vergleichsseite vorgeschlagen wurde. Ich verfolge immer photographyblog.com welche ich sehr gut finde.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Jetzt steht der Kamerakauf kurz bevor. Da ich länger Zeit unterwegs bin und deswegen auch keine super wertvolle/teure Kamera mitnehmen möchte bin ich sehr am überlegen zwischen zwei Kameras:

Olympus E-PL1 - 280 €
Pentax k-r - 440€

Ist die Qualität der Pentax den Aufpreis wert? Da die E-PL1 schon recht alt ist finde ich den Preis wirklich sehr attraktiv und aufgrund der Größe wäre sie für die Reise auch sehr gut geeignet. Ich möchte aber wirklich die beste zu erreichende Bildqualität für meinen max. finanziellen Rahmen von bis zu max. 500 Euro erreichen. Denkt ihr ich könnte mit der E-PL1 zufrieden sein?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Bei der E-PL1 war der AF noch recht langsam. Bildqualität auch nicht ganz auf DSLR-Niveau. Die Pentax bietet da schon mehr fürs Geld.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren,...

Nachdem du ja nun etwas Zeit hattest - hast du diesen Tipp beherzigt?

Mein Weg hat mich von der K-x (Vorgänger der K-r) zur Pen geführt, einfach weil mir Kompaktheit, wenig Gewicht, unauffälliges Fotografieren mit brauchbarem Liveview und die besten JPGs ooc am wichtigsten waren.
Dafür habe ich in Kauf genommen, dass ich nur noch bis ISO 1600 rauscharme Bilder habe - im Gegensatz zur K-x, bei der ich bis ISO 3200, zur Not auch noch ISO 6400 gehen konnte.
Ansonsten hatte ich - als reiner Hobbyknipser - nicht das Gefühl, Abstriche bei der Bildqualität in Kauf nehmen zu müssen. Im Gegenteil, die "fertigeren" JPGs produziert meiner Meinung nach die Pen, bei der Pentax musste ich mehr nachbearbeiten.

Aber das alles nützt dir herzlich wenig, deine Prioritäten können ganz anders aussehen. Und vor allem musst du die Kameras unbedingt selber mal in die Hand nehmen. Vielleicht kommst du mit der Bedienung, dem Menü, dem Handling einer Pen überhaupt nicht zurecht....
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Danke für eure Tips. Die E-PL1 hatte ich schon in der Hand und bin eigentlich auch ganz gut mir ihr zurecht gekommen. Die Pentax gab es in den von mir besuchten Läden leider nicht. Auf Grund der kompakten Form und des noch günstigeren Preises tendiere ich wohl auch eher zur E-PL1.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Danke für eure Tips. Die E-PL1 hatte ich schon in der Hand und bin eigentlich auch ganz gut mir ihr zurecht gekommen. Die Pentax gab es in den von mir besuchten Läden leider nicht. Auf Grund der kompakten Form und des noch günstigeren Preises tendiere ich wohl auch eher zur E-PL1.
Du wirst nicht enttäuscht sein. Empfehlenswert wäre allerdings auf lange Sicht auch der EVF2, denn das Display ist bei Tageslicht doch eher suboptimal...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Heute bin ich zufällig noch auf die Samsung NX100 aufmerksam geworden. Diese ist bei Photographyblog.com auch mit einer sehr guten Bildqualität 4.5 von 5 bewertet wurden. Jedoch hat sie leider keinen Blitz. Hat jemand mit dieser Kamera schon vergleichbare Erfahrungen zur E-PL1 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Nimm die Olympus. Das Objektivangebot ist dort deutlich besser, da auch alle Panasonic Objektive passen. Ich glaube nicht, dass das Samsung System eine gute Zukunft hat.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Es gäbe da noch die Sony NEX-3 oder -5 (unterscheiden sich im großen und ganzen nur in der Haptik). Mit 18-55er und/oder 16mm Pancake sind beide Kompakt und in deinem Budget.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Das 16er Pancake von Sony ist absoluter Schrott.
Schlechte Bildqualität und nur Blende 2,8. Da erwarte ich mehr von Sony.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Das 16er Pancake von Sony ist absoluter Schrott.
Schlechte Bildqualität und nur Blende 2,8. Da erwarte ich mehr von Sony.
Wenn die Sony wirklich so schlecht ist :confused: (kenn mich mit Sony nicht so gut aus), dann würde ich dem TO die D3100 empfehlen. Genauso gut wie die D5000 nur kompakter.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Ich sprach nur vom Objektiv. An der Sony Kameras gibts nichts auszusetzen. Aber das 16er Sony ist so ziemlich eines der schlechtesten Linsen von Sony.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

Das scheint sich im Moment nicht zu bestätigen!

Die schlechte Leistung des 16mm 2,8mliegt wohl hauptsächlich im kurzen Auflagemaß der Nexen begründet.
Digitale Sensoren sind nicht so empfindlich für sehr schräg eintreffende Lichtstrahlen, wie Filmkameras. Diese Probleme treten dann im Weitwinkel, bei hoher Lichtstärke und vorallem zum Rand des Bildes stärker auf. Ein Problem mit dem auch Leica mit ihrem ebenfalls sehr kurzen Auflagemmaß konrontiert war bei der M9.

Um dieses Problem zulösen werden spezielle Mikrolinsen vor den Pixeln verbaut, die auch diese schrägen Lichtstrahlen auf die Pixel lenken. Diese sollen bei den neuen Nexen wesentlich verbessert worden sein.

Sowohl ältere adaptierte Linsen als auch das Sony 16mm sollen an Nec C3 und 5n eine wesentlich bessere Randleistung bringen
 
AW: DSLR-Kaufberatung // E-PL2, D5000 oder noch ein Model das ich berücksichten sollt

E-PL1 mit Tasche für sensationelle 279€ bei XXX bestellt. Danke für eure Tips.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten