• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // E-M5 Mk II statt E-M10?

@Werner.S.: Du schreibst, Du hast den Wechsel von der M10 zur M5II nicht bereut. Was sind denn gerade für Dich persönlich die Vorteile der M5II im Vergleich zur M10? Klar, die Ausstattung ist schon noch ein Stück besser. Aber rein von der BQ her meint das Forum hier eher Gleichstand.

@knocker: Das 12-100 ist - ebenso wie das 12-40 - eine feine Linse, stimmt. Aber preislich einfach nicht machbar z Zt. Selbst wenn ich wie vorgeschlagen das Kit mit dem 12-40 ordere, das Objektiv wieder verkaufe und mir dafür das 12-100 besorge. Zumindest neu nicht drin. Schade, da wäre etwas mehr BW gewesen. Wie ist das 12-100 denn von Größe u Gewicht her? Schon ein Brocken, oder?

@die Hex: Ja, ich denke auch so langsam, das wäre die beste Lösung. Jetzt in eine Festbrennweite investieren und vielleicht in ein/zwei Jahren dann die M5III...
 
Als erstes zum wichtigsten Faktor: Bei der Bildqualität kann ich keinen Unterschied zwischen der E-M10 und der E-M5 ll feststellen.
Meine Entscheidung wurde dadurch stark beeinflusst, weil ich die E-M5ll neu preisgünstig erwerben konnte und für den Verkauf der E-M10 mit Tamron 14-150mm F/3.5-5.8 Di III ein gutes Angebot erhielt.
Bei der E-M10 hatte ich Probleme mit dem Aufhellblitz, sowohl mit dem internen, als auch mit dem Nissin i40, die Bilder waren stark überbelichtet. Mit der E-M5ll habe ich diese Probleme nicht, außerdem ist der kleine, zur Kamera gehörige Aufsteckblitz ideal.
Die E-M5 ll ist wetterfest und ermöglicht den Betrieb im Freien bei Regen.
Als Schiffsmodellbauer habe ich zwangsläufig mit Wasser zu tun, da ist es natürlich günstig, wenn Kamera und Objektiv gegen Spritzwasser geschützt sind. Ich nehme auch gerne das Olympus M.Zuiko Digital ED 4,0-5,6/14-150 mm II, damit kann ich Nahaufnahmen machen und auch Bilder wenn der Segler etwas weiter entfernt ist, mit der Bildqualität dieses Objektives bin ich auch zufrieden.
Natürlich hat die E-M5 ll mehr Einstellmöglichkeiten, die Räder und Hebel, sowie das Metallgehäuse fassen sich sehr solide an, sind aber für meine Anforderungen mehr subjektive Faktoren.
MfG Werner
 
Zunächst mal Danke an Euch alle, Ihr habt mir sehr geholfen.

Ich denke, ich werde meine 10er doch erstmal noch behalten und statt dessen das eine oder andere Glas zulegen, evtl. das 60mm f2.8 Macro und vielleicht noch das 25mm f1.8.

Kurzzeitig war in Überlegung, trotz des ungeliebten Plastikgehäuses noch ein Jahr auf die M5 III zu warten, aber nach dem Thread mit den rausgebrochenen Stativgewinden ist die für mich endgültig gestorben. Unabhängig davon wie das nun letztlich passiert ist.

Zum Schluß noch ein kurz etwas off topic (der Admin möge es verzeihen): Da ich noch Objektive aus analogen OM-Zeiten besitze, der original Adapter MF-2 aber scheinbar nicht mehr aufzutreiben ist: Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Adapter eines Drittanbieters?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten