Das ist natürlich viel schwerer, als eine 800 gr. MFT Kombi mit einem dunklen, lahmen 28-300 Suppenzoom.
Damit soll wohl die Kombination mit dem Oly 14-150 F 4-5.6 gemeint sein. Dieses Objektiv kann man auch mit der P7 kombinieren, dann hält man die Kombo wie immer große Optik+kleine Kamera am Objektiv und nicht an der Kamera. Damit kommt man auf 622g. Der TO, der Weitwinkel nicht benötigt kann auch das knapp 100g leichtere 40-150 F4-5.6 nehmen, damit ist eine 600g Kombo auch mit einer EM-10 möglich. Ähnlich das Panasonic 45-150 F 4-5.6 mit einer Panasonic Kamera.
Die RX-10 hat genauer angesehen mit dem Objektiv 8-220mm F 2.4 - 4.0 durch 2,7 Crop bei längster Brennweite eine Äquivalenzblende von 11 . Ebenso wie MFT Objektive mit F 5.6 und dem Crop Faktor 2. In der Praxis liegt das als gleich auf. Am Ende des Tages kochen alle Hersteller mit Wasser. Wenn man 600mm vergleichbar lichtstark benötigt, landet man bei den Abmessungen der RX, das ergibt sich aus der Physik, und auch in Preisklasse, wenn man nicht erwartet ein außerordentliches Gebraucht-Schnäppchen zu machen.
Falls man 600mm benötigt, kann man Mit MFT Kameras kann man das Oly 75-300 F 4,8-6.7 oder das Panasonic 70-300 F4,5-5.6 auswählen. Mit ersterem (~420g Gewicht) kann man je nach Kamera eine 800g Kombination zusammenstellen, für den Preis von ca. 1/3-1/2 Blende weniger Lichtstärke, mit dem Panasonic landet man wieder etwa da, wo man mit der Sony ist.
Das was die RX mehr bietet, wird vom TO aber nicht gefordert. Weder die 600mm noch den Brennweitenbereich von 24-80mm, dafür verwendet er das Smartphone.
Und für eine Burg, auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins, gewinnt man mit 300mm keinen Blumentopf. Hier z. B. ging es mit 300mm von der Agentenbrücke nur 400m Meter über das Wasser. Der Rhein ist aber 2 bis 3 Kilometer breit.
Seltsam, nach Flicker Daten ein Bild aus einer MFT mit 300mm KB äquivalent aufgenommen...gerade wie vom TO gefordert. Nicht gerade ein Beispiel daß man 600mm Brennweite mitschleppen muss, oder auch für die Qualität der RX-10, aber auch nicht das, was jedes MFT Objektiv abliefert, sondern mehr dafür, was bei gutem Licht so möglich ist.
Aus den Exifs:
Hersteller: OM Digital Solutions
Modell: OM-1
Belichtungszeit: 1/640 sec
Blende: f/5
ISO-Wert: ISO 200
Brennweite: 150 mm
35mm Äquivalent: 300 mm
Kamera Objektiv: OLYMPUS M.150-400mm F4.5