• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung: DSLR Neuling sucht Canon Kamera

Ouagadougou_Joe

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein bzw. nur geringfügig. Bin da völlig unerfahren.

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo,

ich überlege mir vor dem Urlaub in 2 Wochen eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Ich denke ich muss mich als ziemlicher Fotografie-Anfänger bezeichnen.
Habe zwar vor einigen Jahren schon relativ viel mit Kompaktkameras fotografiert, aber in den letzten Jahren das ganze kaum noch beachtet.
Bisher besaß ich eine Canon Ixus 550. Insgesamt gefiel mir die Kamera gut, insgesamt war ich aber nie richtig mit der Bildquailität zufrieden. (Was mit sicherheit auch an mir lag). Trotzdem hatte ich das Gefühl zu oft an die Grenzen dieser Kamera gestoßen zu sein (Nachtaufnahmen, Industrieaufnahmen).
Naja, in Hinblick auf den bevorstehenden Florida-Urlaub wollte ich nun eine neue Kamera kaufen. Inzwischen hab ich etwas Geld zur Verfügung und nun stell ich mir die Frage welche Kamera soll es sein?

Mein Interesse am Fotografieren ist inzwischen wieder deutlich gestiegen, so dass ich mich auch gerne damit mehr beschäftigen möchte. Wichtig ist mir in erster Linie, dass es eine Canon ist (kann Objektive meiner Verwandschaft nutzen) und das die Bildqualität sehr gut ist.

Ansonsten hab ich leider zu wenig Ahnung um viele Anforderungen zu nennen ;)

Modelle die ich mir bisher im Internet angeguckt habe sind: Eos 550d und 1100d. Nur da weiß ich schon nicht, was ich brauche bzw. was sich für mich als Anfänger lohnt, oder auch nicht lohnt.

Es wäre nett, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.

Ulf
 
ich überlege mir vor dem Urlaub in 2 Wochen eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
...
Insgesamt gefiel mir die Kamera gut, insgesamt war ich aber nie richtig mit der Bildquailität zufrieden. (Was mit sicherheit auch an mir lag).
...
Wichtig ist mir in erster Linie, dass es eine Canon ist (kann Objektive meiner Verwandschaft nutzen) und das die Bildqualität sehr gut ist.

Ansonsten hab ich leider zu wenig Ahnung um viele Anforderungen zu nennen ;)
Nun, wie du selbst sagst, liegt das Problem mit der Bildqualität wohl eher hinter der Kamera... Warum sollte dann also die Bildqualität der DSLR besser werden, zumal du ja kaum Zeit haben wirst, dich mit der Materie intensiver auseinanderzusetzen?
Ich will dich nicht von deinem Vorhaben abbringen, aber so mancher Einsteiger hat sich seinen Urlaub und insbesondere die Knipserei dann doch ganz anders vorgestellt...
 
Nach deinen Aussagen, suchst du eine Kamera die die Macken deiner Kompakten ausmerzt, aber du willst jeglich nur auf den Auslöser drücken ?
Oder verstehe ich das falsch ?

Ansonsten würde ich mich im Bereich Systemkameras mal umschauen oder fürs erste eine DSLR fürs Einsteigen kaufen. Habe ich damals auch gemacht.

Es war eine 1000D mit einem EF-S 55-250. Damit kannst du feststellen ob eine DSLR etwas für dich ist oder nicht, wenn nicht , kannst du es wieder verkaufen und hast nich zu viel Geld ausgegeben.

Denn viele die ich kenne , wollten auch unbedingt eine DSLR weil meine Fotos ja besser waren (ok , man müsste dazu auch dann wissen das allein die DSLR es nicht ist) und haben diese später wieder verkauft weil es denen zu kompliziert war.

Daher würde ich eine 1000D als Body empfehlen oder 1100D wegen Video (wobei mir später fehlen würde kein Batteriegriff anschrauben zu können) und denn eventuell ein Objektiv deiner Verwandschaft.

Denn die 550D kostet doch eine Ecke mehr , die du dann im worst case umsonst ausgegeben hast.

MfG

Taegug
 
Guten Morgen,

da schließ ich mich tel33 an und du solltest dir schon überlegen ob du dir das im Urlaub antun möchtest. Man muss sich schon etwas mit der Materie auseinandersetzen um die DSLR bedienen zu können (z.b. www.fotolehrgang.de) und man sollte auch verstehen welche Effekte man mit der Veränderung dieser Werte erzielen kann.

Aber genug der Belehrung, denn das ist ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen.
Das Budget ist schon sehr knapp um wirklich alle Ansprüche abdecken zu können, aber dennoch für den Anfang völlig ausreichend. Da man auch einiges an Fertigkeiten mitbringen sollte um mit einem teuren Equipment auch wirklich bessere Bilder machen zu können.

Du hast ja den Punkt mit den "Nachtaufnahmen" angesprochen und da gäbe es ja zwei Möglichkeiten:
Wenn du z.b. bei ganz schlechtem Licht bzw. in der Nacht irgendwelche Märkte fotografieren möchtest, oder mal ein paar Bilder während des nächtlichen Strandspaziergangs, dann sollte die Cam über einen höher einstellbaren ISO-Wert ("Lichtempfindlichkeit" und je höher, desto mehr Rauschen auf dem Bild) verfügen. Da ich selbst die 1000D habe und diese nur über ISO1600 verfügt, ist das manchmal schon fast zu wenig um noch Freihand ohne Verwacklung ein Bild machen zu können.
Die 1100D würde bis ISO 6400 gehen. Auch wenn du den Bereich nicht völlig ausschöpfst, ist es gut die Möglichkeit zu haben und letztendlich fällt das Rauschen auch nicht soooooo sehr auf, wenn du das Bild nachträglich ausdruckst. Man kann auch per Software noch einiges retten und das Rauschen reduzieren.

Deshalb würde hierbei die Empfehlung zur 1100D gehen anstatt zur 1000D.

Der nächste wichtigere Punkt wäre ja der Florida Urlaub und wahrscheinlich auch damit verbunden viele Ausflüge, z.b. Everglades etc. Dabei spielt die Wahl der Cam eigentlich keine Rolle und es geht viel mehr um das Objektiv, da du da eines mit großer Brennweite benötigst.
Preis/Leistungssieger wäre hierbei das Canon 55-250mm IS.
Hättest du denn die Möglichkeit dieses Objektiv von deinen Bekannten auszuleihen?
Direkt als Anfangsinvestition müsstest du jetzt schon Wissen ob du später auch öfter diese große Brennweite brauchst um Dinge nah heranzuzooomen (gibt es das Wort überhaupt :) ).

Ich hätte da 2 Vorschläge:
1) Du kaufst dir die 1100D + 18-55m IS Objektiv, wichtig ist es, dass das Objektiv IS (Bildstabi) hat, da es von der optischen Leistung besser sein soll, als das alte ohne IS (habe ich selbst aber nie getestet, da ich selbst nur die IS Version besitze). Der IS ist aber auch so sehr praktisch. Das würde dich um die 450,- kosten und du hättest noch Geld übrig für eine Tasche, Speicherkarte und anderem Kleinkram.
Bei dem Paket hättest du schon viel für dein Geld und selbst wenn du dich vorher nicht so mit der Technik befasst, bzw. auch im Urlaub nicht die Zeit dazu hast, kannst du ja trotzdem schöne Bilder im Vollautomatik-Modus machen (Grüner Kasten auf dem Wahlrad). Das entspricht dann dem Vollautomatik Betrieb an einer Kompaktkamera.
Du solltest dir nur im klaren sein, dass man damit sehr eingeschränkt arbeitet und du solltest im nachhinein nicht frustriert sein, wenn die Bilder nicht so toll aussehen wie von manch anderen Leuten, die die selbe Cam benutzen.
Das zuvor angesprochene Problem mit dem Batteriegriff ist nur dann eines, wenn du große Hände hast und die Cam dir überhaupt nicht gut in der Hand liegt. Dann wäre eine 1000D die Alternative, da man dort einen Batteriegriff anbringen kann.

2) Dieser Vorschlag bezieht sich eher drauf, wenn du wirklich Spaß am Fotografieren hast und das auch in Zukunft noch betreiben möchtest und nicht nur jetzt im Urlaub ein Maximum aus den Bildern holen willst.
Momentan gibt es die 550D bei den Onlinehändler für ca. 520,-. Die Cam ist technisch schon um einiges besser als die 1100D/1000D und momentan würdest du damit wohl auch keine besseren Bilder machen, aber wenn du dich einige Zeit mit der Materie befasst hast, dann hättest du bei der Cam noch viel Potential.
Problem hierbei ist, dass das Budget damit fast ausgeschöpft ist und da noch nichtmal ein Objektiv dabei ist. Somit wäre es nur dann etwas, wenn du z.b. hier aus dem Forum so ein 18-55mm IS für 60-80,- kaufst oder du von deinen Bekannten mit den Objektiven versorgt wirst.

Somit würde ich da eher zu 1100D + 18-55mm IS raten, da man damit auch sehr gute Bilder machen kann, wenn man sich denn mit der Technik befasst hat und sich auskennt. Denn die Kreativität des Fotografen spielt immernoch die größte Rolle bei dem Ganzen.

Sorry, dass dies ein halber Roman geworden ist :(
 
Mein Vorredner hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.

Ich war vor einigen Wochen gerade in Florida (Miami, Key West und Orlando) und hatte das 70-200mm dabei. Ich glaube ich habe es gar nie benötigt. Doch in Orlando als ich im Disney Animal Kingdom war. Aber ansonsten blieb es im Rucksack.

Ich würde dir dazu noch ein Fotobuch empfehlen. Vielleicht eines von Scott Kelby. Du hast im Flugzeug genügend Zeit um zu lesen und in Florida kannst du das gelernte gleich umsetzen.

Generell würde ich dir zur 550D oder 600D raten. Der technische Unterschied ist doch recht gross. Und wenn du dir eine Reise nach Florida leisten kannst, sollte auch diese Differenz finanzierbar sein ;)
 
So, vielen Dank für die zahlreichen kurzen und langen Antworten!

Zunächsteinmal haben mich die Antworten quasi auf den Boden der Tatsachen geholt: Es gibt viel zu lernen und verstehen, wenn man mit ner DSRL gute Fotos machen will. Dafür schonmal vielen Dank.

Auch die restlichen Tipps haben mir schon weitergeholfen und waren gute EInführungen in das Thema.

Momentan habe ich mich erstmal dazu entschieden auf einen Kauf zu verzichten und stattdessen, sofern möglich, die Kamera meiner Bekannten auszuleihen. Damit werd ich dann nächste Woche erstmal etwas üben und im urlaub dann,....weiter üben ;)

Meine Freundin nimmt Gott sei Dank ja auch ne Kamera mit, falls meine Bilder dann alle völlig ruiniert sind, hab ich noch Ersatzfotos.

Also nochmal Danke an Alle! Ich werd mich bestimmt nochmal melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten