• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // DSLR Einstieg

er hat makros immerhin als 1 angekreuzt, da ist es doch nicht verkehrt zu wissen, was einen erwartet, wenn man etwas tiefer in diedes Fachgebiet. einsteigen will
 
mkfi; schrieb:
Woraus kannst du schließen, dass ich die hohe Auflösung brauche - da du sagst, dass die K20D dadurch die Ideale für mich wäre
Weil folgende von dir angekreuzten Punkte nach Auflösung schreien:

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft (Auflösung wichtig für die Detailauflösung u.s.w.)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits) (zumindest bedingt)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros (Wichtig, da Crop-Potenzial)
Insgesamt ist das aber relativ. Man kommt auch mit 10 oder 12MP sehr gut weg. Viele Landschaftsfotografen nutzen 10/12MP-Kameras... nur kann es eben sehr nützlich sein bei diesen Anwendungszwecken ein paar MP-Reserven zu haben...

Und zum Objektiv: Das Kit 18-55mm II wird ja auch sehr gelobt - lohnt sich da das Tamron 17-50 noch groß?
Natürlich. Lichtstärke ist immer von Nutzen b.z.w. "lohnt sich"...
 
 
Schau doch auch mal nach der E-510/E-520 um die 500gr im Kit mit den zwei guten Linsen 14-42 + 40-150 super gut zu Transportieren mit Bildstabi und Liveview deckt deinen Einsatzbereich von Kb 28mm bis 300mm ab.

Gibts ab 400,- Euro im Kit z.B. Olympusmarket


Dann dazu noch ein Makro Zuiko 3.5 35mm kostet ab 190,- z.B.

hier mal Bilder (Freihand)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3801846&postcount=1196

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3801836&postcount=1195

Und schon kanns auf die Reise gehn :-)


NAchteil: Rauscht etwas mehr als normale DSLR da kleinerer Sensor.
 
NAchteil: Rauscht etwas mehr als normale DSLR da kleinerer Sensor.

Bei den Anwendungsgebieten aber kein Thema weil da nicht wirklich hohe ISO gebraucht werden. Bis ISO 800 kann man meines Erachtens problemlos ohne nachbearbeiten verwenden.
 
Hallo Forum,

na endlich...tauchen hier die Olympioniken auf und legen sich für ihren Guppelkram ins Zeug!

Nein, im Ernst: wenns denn doch eine DSLR sein soll, ist die E 510 m.E. bedenkenlos zu empfehlen. Sie ist vglw. handlich-klein, leicht, sicher gut reisetauglich und kann bzw. hat alles, was der Starter so braucht. Ein sehr effektiver Stabilisator und eine hervorragende Sensor-Reinigung sind drin. Die Schwäche des etwas kleinen Sucherbildes lässt sich übrigens mit der Lupe ME-1 sehr gut kompensieren, kostet aber extra (ich hab sie beim Kauf meiner Kamera am Ende gleich mit ausgehandelt und sie effektiv für 20 Euros bekommen). Durch den Nachfolger E 520 ist die 510 inzwischen vglw. auch recht preiswert geworden. Die Oly-Kitlinsen (wie schon genannt 14-42 und 40-150) sind sogar richtig gut, halt a bissl lichtschwach, aber das haben sie mit der klapprigen Konkurrenz gemeinsam.

Einige Alternativen wurden ja genannt, gute Bilder machen sie alle. Letztlich sollte nicht der Markenname entscheidend sein, sondern subjektives Anfaßgefühl, Ausstattung, persönliche Vorlieben im potentiellen Objektivpark (Verfügbarkeit, Preis...) bzw. Zubehör und ob man mit der Art der Bedienung klarkommt. Dazu gab es bereits Beiträge, wobei ich denke, so hoch hinaus wollte der TO noch gar nicht. Daher rührte mein Rat, ruhig auch mal ne Bridge anzugucken, weil die kleinen Dinger schon erstaunlich gut und komplett sind.

Übrigens (apropos), auf die üblichen Testberichte würde ich mich weniger verlassen. Nur mal so, aus dem Gedächtnis als Seitenhieb, drei Jokes als Beispiel: A) ein Schelm von Tester bemängelte an einem Testgerät, Zitat: "Knöpfe und Menü sind etwas ungewohnt, sie lässt sich nicht so wie eine Canon bedienen..." und vergab dafür einen schwachen Punktwert. B) In einem großen Objektiv-Vergleichstest wurden die Zoom-Objektive verschiedener Marken, mit identischer Lichtstärke, ähnlichem Brennweitenbereich und unterteilt nach Hersteller, sowohl mit "noch vergleichsweise lichtstark", "nur durchschnittlich lichtstark" und "leider etwas lichtschwach" kommentiert. C) In einem anderen Fall vermisste der Tester die "hilfreiche Lupenfunktion zum manuellen Scharfstellen". Die war -in sogar vorbildlicher Form- natürlich vorhanden. Der Experte fand nur den entsprechenden Knopf nicht, weil die Bedienungsanleitung nicht gelesen wurde.
Die in den Fällen verantwortliche Zeitschrift will ich aber mal lieber verschweigen. Ich lese sie übrigens auch nur, weil sie für lau in der Bibliothek verfügbar ist...

Grüße aus Bremen von Harry
 
Hmm ja.. Olympus. Klingt einfach unsympathisch ;) Aber ja, es könnte vielleicht die richtige Kamera sein, die Daten klingen nett - gute Kit Objektive, moderne Ausstattung. Aber das Format... ich weiß nicht. Nicht das kleinere stört mich, sondern das Format - hauptsächlich werde ich die Bilder auf meinem Breitbild Laptop sehen - da dürfte das breitere Format schon was wert sein. Und nein, ausschneiden ist nicht, dafür muss es schon einen sehr wichtigen Grund geben ;)

Nun frage ich mich aber auch ob sich eine K20D gegenüber einer K200D lohnt - ob ich nun 400€ für die kleine oder 600 für die GX20 zahle - könnte Sinn machen, oder?
Doch etwas verwirrt bin ich nun bei dem Blick auf photozone.de (ok, es gibt da auch nicht alle Objektive) - die Objektive sind ja wichtiger als die Kamera, zudem brauche ich für die K20D wegen der hohen Auflösung besser Objektive. Doch wenn ich mir die Tests so anschaue gibt es da anscheinend keine allzu großen Unterschiede, egal ob ich mir ein teures DA* 16-50 holen würde (würde ich eh nicht ;) ) oder ob ich das 18-55 Kit nehme oder die Tamron Standardzooms... alle scheinen sich wenn ich das richtig verstehe eigentlich nur kaum zu unterscheiden, mal dass eine ein paar mehr Linien, mal das andere etc... welches ist dann überhaupt für eine K20D geeignet, wenn es das (angeblich ja gute) 18-55 Kit vielleicht nicht ist?

Etwas überrascht bin ich auch über das 18-250mm - meine ich doch gelesen zu haben dass es ein gutes (also für Superzooms) und auch begehrtes Objektiv ist (wird afaik nicht mehr hergestellt) - macht es da definitiv nicht auf einer K20D Sinn? Immerhin scheint es besser zu sein als die Doppelkits mit 50-200.

Generell ist mir ein Doppelkit noch zu unsicher, ob ich Linsen auf Reißen wechseln will - gibt es dann überhaupt einen guten Standardzoom, bei welchem die K20D auch noch mehr heraus holen kann? Bzw. gibt es bei 18-55er einen Unterschied bei K20D und K200D?
Ok, habe jetzt keinen Test des 17-50, aber wenn ich mir das + k200D kaufe bin ich bei 750€ - ob da nicht die GX20 für 600€ mit dem 18-55 nicht sinnvoller ist?

Harry .B schrieb:
Übrigens (apropos), auf die üblichen Testberichte würde ich mich weniger verlassen.
Von solchen Blättchen halte ich sowieso egal um was es geht nichts ;)
 
Die Kombi K20D und DA 18-250 wird im Parallelforum auch diskutiert und die überweigende Meinung ist, dass das Objektiv auch an dem knapp 15 MP Sensor eine gute Figur macht.

aes
 
Edit 2: Wahhh, ich sehe gerade dass ist ja schon wieder eine K200D Silver - ich hätte gehofft das die 66€ mehr dann wenigstens die schwarze beinhalten.. wäre ja auch zu schön gewesen.

Hab gestern bei Media-Markt die silberfarbene und die schwarze K200D nebeneinander hängen sehen - beide für 366,-- €! Allerdings hatte die schwarze nur das I-er Kit und die silbrige das II-er Kit drauf. Wenn's dies Modell werden sollte, kannst du dich ja noch mal sachkundig machen, ob das überall gilt oder nur regional so gehandhabt wird.
 
Hab gestern bei Media-Markt die silberfarbene und die schwarze K200D nebeneinander hängen sehen - beide für 366,-- €! Allerdings hatte die schwarze nur das I-er Kit und die silbrige das II-er Kit drauf. Wenn's dies Modell werden sollte, kannst du dich ja noch mal sachkundig machen, ob das überall gilt oder nur regional so gehandhabt wird.

Der MM-Prospekt gilt im gegensatz zum Saturn bundesweit.

aes
 
Da ich die K200D in Schwarz notfalls auch wo anders um die 400€ bekommen sollte, werde ich das Angebot jedoch erstmal verstreichen lassen (kaufe erst in zwei Wochen) - und mal schauen, ob ich nicht günstig eine K20D bekomme.

K20D mit 18-250mm für unter 850€ klingt doch gut, oder? Da zahl ich für die K200D mit 18-250mm ja auch schon 700€.
 
Ja, sicher. Aber es sind dann halt auch nur noch 150€ Preisunterschied... ob sich das nicht in jedem Fall lohnt? Schon allein vielleicht beim Wiederverkaufswert...
 
...

demnächst kommt die k30d und dann ist die 20er "auch schon wieder schnee von gestern"
kauf dir jetzt, was jetzt für dich das beste ist, nicht auf einen marginal höheren wiederverkaufswert spekulieren.
14,6 mio pixel sind "anspruchsvoller" als 10 mio - mit dem 18-250mm zoom an der 20d wirst du vielleicht nicht so glücklich wie du dir erhoffst.

manchmal ist weniger eben mehr - mehr wert - weniger pixel, weniger brennweitenbereich

"kameramodelle wechseln wie das wetter, objektive bleiben wie die erde rund ist"

lieber ein gutes objektiv an der k200, als ein durchschnittliches an der k20


objektivtests: http://www.photozone.de/all-tests

en passant: http://kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

cameratests: http://www.1001noisycameras.com/dslr-reviews.html

glückauf


ps: pentaxblog http://www.ok1000pentax.com/

pps: "and the winner is" http://www.dxomark.com/index.php/en...3|0/(onglet)/0/(brand)/Pentax/(brand2)/Pentax

...
 
Zuletzt bearbeitet:
...

auf nach wupperthal (!)

...

bildvergleich von imaging-resource.com: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

glückauf

ps: nach zwanzig sekunden "weißt" du ob dir jemand sympathisch ist oder nicht - nimm dir zwei, drei kameras deiner vorauswahl in die hand - schalte sie ein - nimm sie in besitz - und entscheide dann mit welcher du zur kasse gehst - fotografie ist emotion !

pps: "schöner fotografieren" http://www.andreashurni.ch/index2.html

...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten