• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // DSLR bis 700€

  • Themenersteller Themenersteller Vaan
  • Erstellt am Erstellt am

Vaan

Themenersteller
Hallo!

Ich hab mich zwar schon ein wenig um geguckt, hoffe aber hier bessere Hilfe finden zu können.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) höchstens 700€ für Kamera und Objektiv. Tasche, Speicherkarte und Co werden nicht von den 700€ bezahlt :)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [eher selten] Portraits, [eher mehr] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [1] Zoo, [1] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht vermutlich eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben vielleicht, ist aber nicht geplant

10. Videofunktion
[x] wichtig wäre nur eher netter Bonus

-------------------------------------------------------

Ich hatte - weil ein Freund sie hat - bis her hauptsächlich die EOS 500D im Visier... Allerdings kam mir neulich auch mal die EOS 550D in irgend einem Bericht unter...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Gruß
Vaan
 
Wenn 700 Euro das Budget ist, wird man mit der 500d sicherlich optimal ausgestattet. Für Tiere (Zoo) und Makros sollte dazu aber noch ein Teleobjektiv und ein Achromat kommen. Damit ist man dann aber auch bei ca. 900 Euro. Deshalb sollte man doch über einen Gebrauchtkauf nachdenken oder erst mal nur die Kamera mit einem Objektiv kaufen (ich glaube das oft empfohlene Glas ist das 18-55 IS ... oder so). Dritte Möglichkeit wäre ein anderes Kameramodell. Vielleicht Nikon D5000, Pentax K-x, Olympus E-620 oder EOS 450d?
 
Ja, das Kit ist mit 18-55mm IS Objektiv...
Ich bin irgend wie auf die Marke Canon fixiert... die Nikon wäre eine alternative... allerdings sollen die Fotos laut CHIP nicht ganz so gut sein... obwohl sie in einem Satz vor her sagen, dass das Rauschen bei der Canon viel früher als bei der Nikon einsetzt und auch stärker sein...
Fällt das Rauschen wirklich so sehr auf? Wenn ja spare ich lieber noch ein paar Hundert Euro und steuere auf eine Kamera, bei der das nicht so stark ist...


Gruß
Vaan
 
Also wenn ich mir mal so die Auswertung von DxO Labs anschaue und hierbei die Nikon D90, Canon 7D und Canon 550D vergleiche sieht mir das so als als wenn die D90 hier die besseren Ergebnisse liefert als die beiden anderen. Besonders im Bereich SNR (Signal zu Rauschen) Verhältnis, Dynamic Umfang, Tonwertumfang und der Farbempfindlichkeit zu sehen. Im Bereich ISO Empfindlichkeit gibt sich das bei den drei Kameras nicht viel. Würd deshalb mal so die Nikon D90 als Vorschlag einwerfen. Preislich sollte die Nikon D90 etwa für den Preis der Canon 550D zu haben sein; die 7D würde da wohl eher den Preisrahmen sprengen.

Das rauschen einer Kamera wird sicherlich mit steigendem ISO-Wert deutlich steigen. Da Du aber Architektur, Pflanzen, Tiere eher bei schönem Tageslicht ablichten wirst, denke ich das Du eher nicht den Bedarf für hohe ISO Werte haben wirst.

Was interessanter sein wird ist der Dynamikumfang und die Farbempfindlichkeit womit Du bei der Nikon D90 die besseren Ergebnisse laut Messung haben wirst.

Betrachten wir noch die vorgeschlagene Olympus dann werden die Ergebnisse eher schlechter als besser. Besser ist schon die Pentax K-X die im SNR-Ergebnisse bei hohen ISO-Werten (ab 3000) die Nase vorn hat die Nikon jedoch nicht überholt.
 
Ja, das Kit ist mit 18-55mm IS Objektiv...
Ich bin irgend wie auf die Marke Canon fixiert... die Nikon wäre eine alternative... allerdings sollen die Fotos laut CHIP nicht ganz so gut sein... obwohl sie in einem Satz vor her sagen, dass das Rauschen bei der Canon viel früher als bei der Nikon einsetzt und auch stärker sein...
Fällt das Rauschen wirklich so sehr auf? Wenn ja spare ich lieber noch ein paar Hundert Euro und steuere auf eine Kamera, bei der das nicht so stark ist...


Gruß
Vaan


bitte tu mir einen gefallen und geh mal weg von dem chip hat getestet Gedanken :top: fahr in einen Laden und nimm die Kameras in dir Hand (also auch mal andere nicht nur Einsteigerserie von Canon) für mich war das Thema dann erledigt da mir die 3stelligen Modelle von Canon einfach nicht gut in der Hand liegen. Von den Komplettplastikbody mal ganz abgesehen sind sie mir einfach zu klein.
Ich würde die wie immer in dem Preisrahmen zur Nikon d90 mit Kit 18-105 einfallen
die gibst fast für das Geld also leg nen fufi drauf und du du hast einen Semi-Profibody mit zwei Einstellräder 2ten Bildschirm und eine Kamera mit absolut Top Bildquali und super Rauschverhalten :top: für mich gibt es zu Zeit kein attrakitiveres Angebot in der Preislage

lg

lg
 
Hmm... Die D90 klingt tatsächlich viel versprechend... Da muss ich wohl noch mal in den Laden und die testen...
Dann muss ich noch etwas mehr sparen :/ Kann kaum noch warten -.-

Na gut.

Vielen dank schon mal für die Hilfe.



Hat sonst noch jemand Vorschläge/Ideen?
 
wenn du einen besseren Body also kein so ein Einsteigerbody mit einem Rädchen nem 2ten Bildschirm willst trau ich mich mal behaupten gibts zur Zeit nix besseres zu dem Preis :top:
Fasse sie mal an und schau dir die Menüführung an etc. hat auch echt nen großen schönen hellen Sucher :)
 
Die D90 ist sicherlich ne überzeugende Kamera. Angesichts der Konkurenz insbesondere von Canon in dieser Preisklasse (550d leicht darunter, 7d etwas deutlicher darüber) erscheint sie aber nicht ganz auf dem aktuellen Stand (Stichwort Video). Eigentlich müsste da doch auch bald mal was Neues von Nikon kommen. Dann ist zu erwarten, dass der Preis der Nikon insbesondere auf dem Gebrauchtmarkt deutlich nachgeben wird (wie z.B. auf Seiten Canons mit der 40d geschehen).

Natürlich willst Du die Kamera jetzt. Aber wenn Du noch ein halbes Jahr warten kannst, hast du die Wahl zwischen einer deutlich günstigern D90 und dem bestimmt deutlich teureren Nachfolger.

Wenn Video aber unwichtig ist und Du das halbe Jahr nicht warten willst, könntest Du Dich auch mal bei Canon nach der 40d umsehen. AF und Serienbildrate sind da nochmal ne Spur besser als bei der D90. Und preislich liegt Canon auch sonst immer etwas unter Nikon bei ähnlicher Qualität.
 
... um das nochmal aufzugreifen: Ich glaube, dass ein Teleobjektiv bei den genannten Interessen viel Sinn macht. Bei Nikon würde sich das 55-200 anbietet. Wenn es (mindestens) die D90 wird, könnte es natürlich auch ein altes 70-210mm d f/4.0-5.6 werden. Sieht nicht so modern aus, macht den Bildern aber nichts aus (eher das Gegenteil).
 
Videos sind wirklich nur zweitrangig... Filmen macht schon mit Kompaktkameras keinen Spaß....


Hat die Nikon ne Dioptrien-Anpassung (wie bei Canon)? Wenn ja bis zu wie viel Dioptrien in den minus Bereich?
 
Videos sind wirklich nur zweitrangig... Filmen macht schon mit Kompaktkameras keinen Spaß....

Dann würde ich mir die 40d kaufen (450 Euro gebraucht). 6,5 fps machen mit den Kreuzsensoren-AF-Feldern richtig Spaß. Als Objektiv dazu im Telebereich das 3,5-4,5/70-210 USM (nur gebraucht, ca. 180 Euro): Ist relativ lichtstark, hat schnellen AF und die Bildquali ist auf L-Niveau. Wenn es langsamer und billiger sein soll bei exzellenter Bildqualität dann das 4/70-210 (ca. 100 Euro gebraucht). Ansonsten als Immerdrauf entweder das neue Kit 18-55 IS (80 Euro) oder am besten gleich das Tamron 17-50 (300 Euro).

Hat die Nikon ne Dioptrien-Anpassung (wie bei Canon)? Wenn ja bis zu wie viel Dioptrien in den minus Bereich?

Keine Ahnung, würde ich aber von ausgehen.
 
Die D90 ist sicherlich ne überzeugende Kamera. Angesichts der Konkurenz insbesondere von Canon in dieser Preisklasse (550d leicht darunter, 7d etwas deutlicher darüber) erscheint sie aber nicht ganz auf dem aktuellen Stand (Stichwort Video). Eigentlich müsste da doch auch bald mal was Neues von Nikon kommen. Dann ist zu erwarten, dass der Preis der Nikon insbesondere auf dem Gebrauchtmarkt deutlich nachgeben wird (wie z.B. auf Seiten Canons mit der 40d geschehen).

Natürlich willst Du die Kamera jetzt. Aber wenn Du noch ein halbes Jahr warten kannst, hast du die Wahl zwischen einer deutlich günstigern D90 und dem bestimmt deutlich teureren Nachfolger.

Wenn Video aber unwichtig ist und Du das halbe Jahr nicht warten willst, könntest Du Dich auch mal bei Canon nach der 40d umsehen. AF und Serienbildrate sind da nochmal ne Spur besser als bei der D90. Und preislich liegt Canon auch sonst immer etwas unter Nikon bei ähnlicher Qualität.


warum sollte die d90 nicht auf dem aktuellen Stand sein
die Videofunktion ist nicht schlecht es gibt bessere klar aber ich finde sie super hast du schon mal damit gearbeitet außerdem kauft er sie sich zum fotografieren. Klar kommt in nem halben Jahr was neues vielleicht aber ich will doch nicht ein halbes Jahr auf meine Cam warten :rolleyes:
warum soll Canon immer unter dem Preis von Nijon stehen finde ich nicht und kann man nicht pauschalisieren
 
warum sollte die d90 nicht auf dem aktuellen Stand sein

Wegen Video. D90 bietet nur 720p bei 24fps (problematisch wegen Frequenz) ubnd Mono-Audio. (Punkt)

die Videofunktion ist nicht schlecht es gibt bessere klar aber ich finde sie super hast du schon mal damit gearbeitet außerdem kauft er sie sich zum fotografieren.

Wenn kein Video gewünscht, dann reicht auch ne Kamera ohne Video. Da ist die 40d der D90 ne Spur überlegen. Oder es reicht die D80.

Wenn Video erwünscht, dann würde ich raten, gleich FullHD zu wählen. In zwei Jahren wird keiner mehr HDReady wollen. Und das wären dann 550d oder 7d. Oder der Nachfolger der "veralteten" D90.
 
Wegen Video. D90 bietet nur 720p bei 24fps (problematisch wegen Frequenz) ubnd Mono-Audio. (Punkt)
Ja das ist schon klar aber ich finde sie tritzdem besser wie die irgend einer Kompaktknipse und nen super Kinolook bekommst mit ihr auch hin aber egal



Wenn kein Video gewünscht, dann reicht auch ne Kamera ohne Video. Da ist die 40d der D90 ne Spur überlegen. Oder es reicht die D80.

Wenn Video erwünscht, dann würde ich raten, gleich FullHD zu wählen. In zwei Jahren wird keiner mehr HDReady wollen. Und das wären dann 550d oder 7d. Oder der Nachfolger der "veralteten" D90.

sorry ne 7d zum Einstieg is zu krass wohl oder?
und nur wegem Video ne 550 kaufen würd ich nicht
ein Vergleichbares Modell zur d90 is eher die 50d und die hat garkein Videlo nur so am Rande. Und teurer ist sie auch

lg
 
ein Vergleichbares Modell zur d90 is eher die 50d und die hat garkein Videlo nur so am Rande. Und teurer ist sie auch

die 50d ist nur ne kosmetische modifikation der 40d. af-modul und verschluss sind gleich. und die 40d gibt es in sehr gutem gebrauchten zustand schon für 450 Euro. Die D90 liegt gebraucht einen Hunderter drüber.

Ansonsten hast Du Recht. Ungeachtet der Systemfrage, bietet der Body der D90 gegenüber dem der 50d ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Canon konnte sich halt dummerweise nicht durchringen, ne 60d statt der 550d zu bringen.
 
Ich würde aber schon ganz gerne eine neue kaufen... Ich bin da ein bisschen eigen ;) Lieber eine neue als eine Gebrauchte - egal wie gut der Zustand ist...


Demnach stehen Momentan auf der Liste:

- Canon EOS 40D
- Canon EOS 500D
- Nikon D90

Die Nikon klingt am besten, muss ich sagen. Ob FullHD oder HDReady ist mir so was von egal... :)

Ich werde einfach mal die vier Kameras gegeneinander testen im Fotogeschäft...
 
Ich würde die Nikon D5000 mit 18-105mm/3,5-5,6 VR empfehlen. gucks dir zumindest mal an. das 18-105 ist ein super objektiv, ein richtiges "immerdrauf". bin mehr als zufrieden damit.
beim fluss gibts das kit im moment für 695,-
 
Hallo. Ich habe mich mittlerweile für die D90 von Nikon schon entschieden. Hatte sie auch in der Hand sowie die Canon 500d.

Mein Problem ist nun welches Objektivkit ich nehmen soll. Ich möchte ein "immer drauf". Viele viele Tests bringen mich auch nicht weiter. Nikon Sigma???? Ich dachte so an einen Brennweitenbereich bis 135 mm. Soll halt gute Bilder machen und einen Bildstabi haben.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten