• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung / D90 oder gebrauchte D200 oder ....

KKessenich

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine DSLR zulegen, und die Frage ist natürlich, Nikon oder Canon oder oder oder!
Hatte an die D90 gedacht oder vielleicht die 500D, dachte dann aber das es vielleicht besser sei eine gebrauchte D200 zu kaufen!
Was meint Ihr???


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------


Gruß Kay
 
Als Amateur würde ich dir auf jeden Fall zur D90 raten anstatt zur D200, aber nur der Body kostet schon 650€ eher 700€.

Ist die Frage: D90 ohne alles?

Zu Canon kann ich nix sagen.
 
welche Vorteile hätte ich den bei einer gebrauchten D200 bzw. welche Nachteile.
Kenne mich nicht wirklich mit den ganzen Bezeichnungen aus, weiß nur das man nicht bei jeder Kamera auch jedes Objektive des Herstellers nutzen kann.
Um was geht es denn dabei?

Gruß
 
ich finde die D200 ist was für Profis, die Einstellmöglichkeiten sind sehr komplex. Bei der D90 kann man zwar auch sehr viel einstellen, aber man man 7 Motivprogramme bei denen man nicht nachdenken muss und trotzdem geniale Fotos bei raus kommen. Zudem ist der Sensor der D90 aktueller = mehr Pixel + weniger Rauschen.

Du solltest mal in einen Elektromarkt fahren und die Modelle in die Hand nehmen, die D200 wird es nicht mehr geben, aber den Nachfolger D300.


Du kannst alle Objektive verwenden.
Die Einschränkung gilt nur für die "kleinen" Modelle wie D40,D60,D3000,D5000 - diese haben keinen eingebauten AF-Motor, damit kann man nur Objektive verwenden die einen eingebauten Motor haben wie AF-S oder HSM ...
 
verstehe ich das richtig, dass die D200 dann keine Programme bzw. eine Auto Funktion hat?

Naja, sie hat die wesentlichen Automatiken wie Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, Programmautomatik, Isoautomatik usw.
Sie stammt aber aus dem Professionelprogramm und dementsprechend hat sie keine grüne Welle und auch keine Motivprogramme für Portrait, Landschaft, SPort usw. Sie setzt eben schon vorraus, das der Fotograf weiss, was er gerade braucht. Dafür hat sie eine sehr robustes Magnesiumgehäuse, das abgedichtet ist. Eben für den Profi gemacht, der auch mal irgendwo aneckt, bei Wind und Wetter draussen fotografieren muss und auf Motivprogramme pfeifft. Sie setzt fundierte Kenntnisse der Fotografie vorraus.

Wenn Du blutiger Anfänger bist, nimm lieber eine D90, die zudem auch den besseren, jüngeren und rauschärmeren Sensor hat.
Wenn Dir das in ein oder zwei JAhren nicht mehr reichen sollte, gibts sicher schon wieder neue Modelle. Bis dahin hast Du viel gelernt und kannst selbst am Besten beurteilen, was eine Kamera für Dich persönlich leisten muss. Kann aber auch sein, das Du dann entscheidest, das Du mit der D90 noch 10 Jahre glücklich sein wirst.
 
Hi!
Also ich sage es mal so, ich habe bisher mit der Nikon Coolpix 8700 fotografiert, und da eigentlich nie die Motivprogramme genutzt.
Entweder mal schnell die Automatik oder halt manuell.
Würde mich als einen etwas fortgerittenen Amateur bezeichnen ;-)

Das Problem das ich natürlich habe, es gibt kaum noch D200 mit Restgarantie und ohne Restgarantie ist mir etwas zu riskant!


Gruß Kay
 
.
Wenn Du blutiger Anfänger bist, nimm lieber eine D90, die zudem auch den besseren, jüngeren und rauschärmeren Sensor hat.
.

Die D200 hat weder einen besseren, jüngeren noch rauschärmeren Sensor als die D90;
sie hat einen anderen Sensor! :grumble:

Die D200 hat einen CCD-Sensor. Dieser ist im Bereich bis 800/1600 Iso im Rauschverhalten besser und hat eine bessere Grundschärfe als der CMOS-Sensor der D90 dessen einziger Vorteil die bessere Performance bei höheren ISO-Werten ist.

Für die Hersteller hat der CMOS-Sensor noch den Vorteil, dass er billiger ist!

Eine gute D200 bekommst Du für ca. 500,-- Euro, die D90 beginnt bei ca. 650,-- Euro. Nimm eine D300 in die Hand, sie entspricht von der Haptik her der D200.

Bei bewegten Motiven liegen die Vorteile klar bei der D200 (z.B. besserer AF). Für beide Kameras kannst Du aus einem sehr guten Pool an Objektiven die für Dich passenden heraussuchen.

Als Objektiv empfehle ich Dir, zumindest für den Anfang, das sehr unterschätzte AF-S 18-70mm F3.5-4.5 das gebraucht für ca. 120 Euro zu haben ist. (sh. auch photozone.de)

Für Nahaufnahmen/Makros gibt es die passenden Achromaten von Raynox für ca. 40,-- Euro:top:

Vorteil des Gebrauchtkaufs: Bei Nichtgefallen Verkauf mit mimimalem Verlust, wenn überhaupt!

In beide Kameras musst Du Dich zwingend einarbeiten!
 
D90/D300 - mehr sag ich nicht. ist ja wirklich schon genug im Forum drüber geschrieben worden !!!

Seh ich grundsätzlich auch so....aaaaaaaaaaber:
wenn man sich das Budget ansieht, dann scheiden ja wohl beide aus.
Ich habe / hatte auch die D200 und finde, dass es immer noch eine Top Kamera ist.
Klar, im High Iso kann sie nicht mit halten, aber von ISO 100-400 kann sie auch mit einer D300 mit halten, wenn sie nicht sogar besser ist als die D300.
Ab ISO 800 liegt die D300 klar vorn, aber wie eben beschrieben nicht im unteren ISO bereich.
Eine D200 findet man derzeit im Nachbarforum für 450.-.
Dazu ein 18-105 VR - bekommt man für ca. 180.-
Aufgrund des hohen Stromverbrauchs der D200 würde ich noch einen MB-D200 dazu empfehlen, der ca. 100.- kostet.
Dann hat man für ca. 700-730€ eine gute Grundausstattung, die sehr schön werweiterbar ist.
Selbst wenn der TO nach einem Jahr nen moderneren Body will, kann er den D200 mit wenig Verlust oder gar keinem Verlust verkaufen.
Was hilft dir eine D90 ohne Objektiv? Richtig: Nichts.
Was man auch nicht vergessen sollte: Akkus, Speicherkarten, Tasche, Stativ....
Da kommen auch schnell noch mal 200-250€ zusammen.

Mein Tip: D200 kaufen, zum Start ne nette Optik und einfach nur Spass haben - und das ist mit einem Gehäuse wie der D200 sicher.

Lg
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten