• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D90, EOS 40D oder doch K20?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Micha1971

Themenersteller
Hallo,

erst einmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] 1000,- Euro für Kamera inkl. 1 Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000D, 450 D, 40 D , D60, D80, D90, KM, K 200D, K 20D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 40 D, D 90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur wenn unumgänglich

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Nachdem ich mich seit ca. fünf Monaten mit dem Gedanken trage, eine DSLR zu kaufen und seit geraumer Zeit im Forum mitlese, möchte ich mich nun an euch wenden.

Ich fotografiere seit vier Jahren digital (Fuji Finepix E 550). Meine Motive sind zu 90 Prozent meine Kinder/Familie, der Rest sind "normale" Urlaubsfotos. Auf den Gedanken, eine DSLR zu kaufen bin ich gekommen, da mit meiner jetzigen Kamera Bilder bei ungünstigen Lichtverhältnissen eher schlecht werden (z. B. Laternenfest im Kindergarten oder Krippenspiel in der Kirche). Ich fotografiere viel in Räumen.

Nachdem ich mich mit den Grundlagen in Form eines Fotolehrgangs (in Buchform) vertraut gemacht habe, suche ich nun eine geeignete Kamera. Ich beabsichtige, für die Kamera inkl. einem (Kit-) Objektiv 1000,- € auszugeben. Das weitere Zubehör (Tasche, Speicherkarten) kaufe ich extra. Weitere Objektive werden ich mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen:D.

Die Einsteigerklasse möchte ich "überspringen", da ich, egal welche Kamera ich kaufe, die nächsten Jahre keinen neuen Body genehmigt bekomme:(. Für Objektive gibt es ja Gelegenheiten (s.o.).

Bei meiner Suche nach einer Kamera, die gute Ergebnisse bei hohen Iso-Werten bringt, bin ich auf die Nikon D 90 gestoßen. Weiterhin soll die Qualität der Jpegs gut sein, was meiner Faulheit beim Bearbeiten der Fotos entgegenkommt. Den Videomodus würde ich nutzen, er ist jedoch nicht kaufentscheidend. Die D 90 liegt mit dem 18-105 mm Objektiv genau im Preisrahmen.

Die beiden EOS (1000 D, 450 D) Modelle haben mir nicht gefallen (Plastik-Haptik). Besser war da schon die K 200 D, noch besser die K 20D.

Aufgrund der Wertigkeit / Haptik hat mir die EOS 40 D am besten gefallen. Manko sind die (wenn man Testberichten glaubt) schlechteren Ergebnisse bei hohen Iso-Werten. Die EOS 40 D würde ich mit einem Tamron 2,8/17-50 mm kaufen. Auch diese Kombination würde ca. 1000,- € kosten.

Oder doch die K 20D mit einem guten Objektiv?

An Objektiven würde (für Weihnachten) eine Lichtstarke Festbrennweite auf meinem Wunschzettel stehen.

Könnt ihr mich beraten?
 
Zur Pentax kann ich nix sagen, ansonsten scheint mir die Kombi 40D + Tamron 17-50 die stärkste zu sein.
Da dir die Kamera auch anscheinend gut in der Hand lag, ist eine wichtige Voraussetzung für Spaß am Fotografieren erfüllt. Einziger echter Haken ist m. E., dass die 40D recht schwer ist. Und vielleicht das starke AA-Filter, aber das ist Geschmackssache, ob man dessen Wirkung auf Bilder mag oder nicht.

F9Race
 
Zur Pentax kann ich nix sagen, ansonsten scheint mir die Kombi 40D + Tamron 17-50 die stärkste zu sein.
Ich fände hier die Kombi K20D + Tamron 17-50/2,8 insofern stärker, als an dieser Kamera das Objektiv stabilisiert ist. Mit dem 17-50 ist Tamron ein sehr guter Wurf gelungen (wenn man ein gutes Exemplar erwischt) und es kann auch die sehr hohe Auflösung der K20D bedienen.

Das 18-105 von Nikon ist natürlich nicht so lichtstark wie das Tamron beispielsweise. Dafür hat es aber VR (Stabi) und eben gut doppelt so viel Brennweite nach oben.

Wegen des Rauschverhaltens würde ich mir bei der 40D keine Gedanken machen. Auch D90 und K20D sind auf einem sehr guten Stand.
 
Ich wiederum kann zur Nikon nichts sagen, hatte aber die 40D und die K20D (respektive die baugleiche Samsung GX20) parallel.

Beides sind super Kameras, beide liefern exzellente Bildqualität.

Letzten Endes ist es eher eine Frage Deiner persönlichen Präferenzen.

Lieber interner Bildstabi, mit dem alle Objektive stabilisiert sind, auch z.B. kurzbrennweitige Festbrennweiten und ein abgedichtetes Gehäuse? Oder lieber einen sehr schnellen AF und 6,5 Bilder/Sekunde?

Wenn Du auf Festbrennweiten stehst, solltest Du Dir Pentax auf jeden Fall sehr genau ansehen (vor allem die Limiteds). Brauchst Du eher extreme Telebrennweiten, dann vielleicht eher Canon.

Und so weiter.

Falsch machst Du mit keiner der drei Kameras etwas denke ich.

Viele Grüße,

Heiko
 
Vorteil von Nikon und Canon (und Sony) ist m.E., dass man später auf Vollformat derselben Marke wechseln kann, ohne die ganze Ausrüstung verramschen zu müssen. Das gilt natürlich nicht für Crop-Objektive:).
 
Vorteil von Nikon und Canon (und Sony) ist m.E., dass man später auf Vollformat derselben Marke wechseln kann, ohne die ganze Ausrüstung verramschen zu müssen. Das gilt natürlich nicht für Crop-Objektive:).

Da ist aber bereits das Problem bei den Budget, weil die billigeren Zoom-Objektive (Z.B. das erwähnte Tamron) für Crop sind.

Wenn man später mal KB fotografieren möchte, muss man die entspr. Objektive einplanen und entspr. mehr Geld investieren, bzw. gebraucht kaufen.

Mit FB's ist da auch nicht so geholfen, weil vor allem im WW-Bereich Probleme mit dem Crop auftreten (Bildwinkel nicht wirklich passend).
 
Beide sind sehr gut, es ist nur eine Sache von deiner Angewohheit und Bauchgefühl!
Teste am besten nochmal ganz AUSGIEBIG die beiden kamera paralell im Fotogeschäft in deiner Nähe!

Viel Glück!

P.S. Rauschverhalten zwischen D90 und 40D ist in Wirklichkeit keine große Unterschied, schon gar nix erkennt man auf Papierabzüge!
Nur die "verrückten Rauschen-Intensiv-Erbsenzähler" erzählen: Die Unterschied sieht man ganz schon rieeeeeesig -> für mich einfach nur Schmarrn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil von Nikon und Canon (und Sony) ist m.E., dass man später auf Vollformat derselben Marke wechseln kann, ohne die ganze Ausrüstung verramschen zu müssen. Das gilt natürlich nicht für Crop-Objektive:).
Wenn man es sie jemals leisten kann und will. Immerhin muss mann dann von Anfang an in die VF Objektive investieren, sonst könnte ich auch sagen, PENTAX hat die Profi 645, die C & N gar nicht haben, ist aber ebenso Quatsch, wenn man nich abertausende in sein Hobby investieren will. Außerdem ist es auch bei PENTAX nur noch ene Frage der Zeit, wann sie eine KB-DSLR bringen, viele neue Objektive passen ja auch dafür schon.

aes
 
Danke erst mal für die Antworten.

Jetzt schon einen evtl. späteren Umstieg auf Vollformat kann ich nicht berücksichtigen. Ich muss mich mit den derzeitigen Angeboten auseinandersetzen.

Hat jemand einen direkten Vergleich vom Rauschverhalten der 40D und der D90?
 
Jetzt schon einen evtl. späteren Umstieg auf Vollformat kann ich nicht berücksichtigen. Ich muss mich mit den derzeitigen Angeboten auseinandersetzen.


Dann ist das vollkommen ok, Du bist der Chef:) Ich hab´s vor drei Jahren anders gemacht. EOS 400 gekauft und schon damals von der 5D geträumt.
Ich fand es "beruhigend", dass ich zumindest das Blitzlicht und das recht teure 70-200 4,0 in jedem Fall auch später weiterverwenden kann. Außer dem Kitzoom habe ich dann auch keine Crop-Linsen mehr gekauft.
 
Gibt es im Internet:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page20.asp
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page18.asp

Man sollte sich aber bewusst sein, dass Unterschiede je nach Einstellung der Kamera möglich sind. Es gibt da ja die Rsuchunterdrückung, Schärfe, Konrast usw., was sich alles auf das Rauschen auswirkt.

Wobei man die Kameraeinstellungen umgehen kann, wenn man im RAW-Format speichert. Allerdings beeinflusst dann der gewählte RAW-Konverter das Ergebnis stark. Wie groß der Einfluss sein kann, zeigen die verschiedenen Bewertungen für die Nikon D90 bei DPRreview (Bilder etwas unscharf, insgesamt noch sehr gut, aber sichtbar schlechter als etwa Bilder von der D300) und bei DXOmark (Die D90 liefert die absolute Überflieger-Bildqualität, weit besser als die doppelt so teure D300).

DPReview verwende Adobe Camera Raw (ACR), DXOmark den eigenen, ebenfalls für Geld zu erwerbenden Konverter.

F9Race
 
Wenn ich die Bilder Betrachte, dann scheint mir die D 90 am wenigsten zu rauschen. Jedoch Bilden sowohl die EOS 40D als auch die Pentax K 20D mehr Details ab (z. B. Krone). Die Bilder der D 90 sehen etwas "weichgespült" aus.

Macht sich das auch bei "normalen" Fotos bemerkbar?
 
Macht sich das auch bei "normalen" Fotos bemerkbar?

Solange du "nur Knipsen" und in die Bilder nicht großartig reinzoomen willst, dann ist sicherlich eine D90 ne wirklich gute Wahl. Sie rauscht sehr wenig, aber eben auf Kosten der Details. Was aber bei normaler Betrachtung nicht sonderlich auffällt.

Bei dpreview kannst du schön erkennen wieviel mehr Details die K20 übrig läßt! Das ist schon ganz ordentlich.
 
Es hat lange gedauert, doch dank einer minus neunzehn Prozent Aktion einer großen Elektronik-Kette wurde es heute die D 90 Fatbox mit dem 18-105.

MfG

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten