Micha1971
Themenersteller
Hallo,
erst einmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] 1000,- Euro für Kamera inkl. 1 Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000D, 450 D, 40 D , D60, D80, D90, KM, K 200D, K 20D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 40 D, D 90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur wenn unumgänglich
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nachdem ich mich seit ca. fünf Monaten mit dem Gedanken trage, eine DSLR zu kaufen und seit geraumer Zeit im Forum mitlese, möchte ich mich nun an euch wenden.
Ich fotografiere seit vier Jahren digital (Fuji Finepix E 550). Meine Motive sind zu 90 Prozent meine Kinder/Familie, der Rest sind "normale" Urlaubsfotos. Auf den Gedanken, eine DSLR zu kaufen bin ich gekommen, da mit meiner jetzigen Kamera Bilder bei ungünstigen Lichtverhältnissen eher schlecht werden (z. B. Laternenfest im Kindergarten oder Krippenspiel in der Kirche). Ich fotografiere viel in Räumen.
Nachdem ich mich mit den Grundlagen in Form eines Fotolehrgangs (in Buchform) vertraut gemacht habe, suche ich nun eine geeignete Kamera. Ich beabsichtige, für die Kamera inkl. einem (Kit-) Objektiv 1000,- € auszugeben. Das weitere Zubehör (Tasche, Speicherkarten) kaufe ich extra. Weitere Objektive werden ich mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen
.
Die Einsteigerklasse möchte ich "überspringen", da ich, egal welche Kamera ich kaufe, die nächsten Jahre keinen neuen Body genehmigt bekomme
. Für Objektive gibt es ja Gelegenheiten (s.o.).
Bei meiner Suche nach einer Kamera, die gute Ergebnisse bei hohen Iso-Werten bringt, bin ich auf die Nikon D 90 gestoßen. Weiterhin soll die Qualität der Jpegs gut sein, was meiner Faulheit beim Bearbeiten der Fotos entgegenkommt. Den Videomodus würde ich nutzen, er ist jedoch nicht kaufentscheidend. Die D 90 liegt mit dem 18-105 mm Objektiv genau im Preisrahmen.
Die beiden EOS (1000 D, 450 D) Modelle haben mir nicht gefallen (Plastik-Haptik). Besser war da schon die K 200 D, noch besser die K 20D.
Aufgrund der Wertigkeit / Haptik hat mir die EOS 40 D am besten gefallen. Manko sind die (wenn man Testberichten glaubt) schlechteren Ergebnisse bei hohen Iso-Werten. Die EOS 40 D würde ich mit einem Tamron 2,8/17-50 mm kaufen. Auch diese Kombination würde ca. 1000,- € kosten.
Oder doch die K 20D mit einem guten Objektiv?
An Objektiven würde (für Weihnachten) eine Lichtstarke Festbrennweite auf meinem Wunschzettel stehen.
Könnt ihr mich beraten?
erst einmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] 1000,- Euro für Kamera inkl. 1 Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000D, 450 D, 40 D , D60, D80, D90, KM, K 200D, K 20D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 40 D, D 90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur wenn unumgänglich
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nachdem ich mich seit ca. fünf Monaten mit dem Gedanken trage, eine DSLR zu kaufen und seit geraumer Zeit im Forum mitlese, möchte ich mich nun an euch wenden.
Ich fotografiere seit vier Jahren digital (Fuji Finepix E 550). Meine Motive sind zu 90 Prozent meine Kinder/Familie, der Rest sind "normale" Urlaubsfotos. Auf den Gedanken, eine DSLR zu kaufen bin ich gekommen, da mit meiner jetzigen Kamera Bilder bei ungünstigen Lichtverhältnissen eher schlecht werden (z. B. Laternenfest im Kindergarten oder Krippenspiel in der Kirche). Ich fotografiere viel in Räumen.
Nachdem ich mich mit den Grundlagen in Form eines Fotolehrgangs (in Buchform) vertraut gemacht habe, suche ich nun eine geeignete Kamera. Ich beabsichtige, für die Kamera inkl. einem (Kit-) Objektiv 1000,- € auszugeben. Das weitere Zubehör (Tasche, Speicherkarten) kaufe ich extra. Weitere Objektive werden ich mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen

Die Einsteigerklasse möchte ich "überspringen", da ich, egal welche Kamera ich kaufe, die nächsten Jahre keinen neuen Body genehmigt bekomme

Bei meiner Suche nach einer Kamera, die gute Ergebnisse bei hohen Iso-Werten bringt, bin ich auf die Nikon D 90 gestoßen. Weiterhin soll die Qualität der Jpegs gut sein, was meiner Faulheit beim Bearbeiten der Fotos entgegenkommt. Den Videomodus würde ich nutzen, er ist jedoch nicht kaufentscheidend. Die D 90 liegt mit dem 18-105 mm Objektiv genau im Preisrahmen.
Die beiden EOS (1000 D, 450 D) Modelle haben mir nicht gefallen (Plastik-Haptik). Besser war da schon die K 200 D, noch besser die K 20D.
Aufgrund der Wertigkeit / Haptik hat mir die EOS 40 D am besten gefallen. Manko sind die (wenn man Testberichten glaubt) schlechteren Ergebnisse bei hohen Iso-Werten. Die EOS 40 D würde ich mit einem Tamron 2,8/17-50 mm kaufen. Auch diese Kombination würde ca. 1000,- € kosten.
Oder doch die K 20D mit einem guten Objektiv?
An Objektiven würde (für Weihnachten) eine Lichtstarke Festbrennweite auf meinem Wunschzettel stehen.
Könnt ihr mich beraten?