StefanRAW
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und stehe kurz vor dem Kauf einer DSLR.
Ich habe bereits in einem Elektromarkt hier in der Stadt nach Kameras geschaut und ausgiebig ausprobiert. Dabei sind die Einsteigerkameras wie Canon EOS 550D, Nikon D5100 oder Pentax K-x alle durchgefallen. Sie gefallen mir vom Anfassgefühl her überhaupt nicht. Mit der D90 und der D7000 habe ich mich sofort wohl gefühlt, angenehmes Gewicht und angenehme Handhabung.
Bisher habe ich mit Kameras von Freunden fotografiert, wie einer EOS 500 oder einer EOS 550D, jetzt muss es eine eigene sein.
Ich habe den Bogen für die Kaufberatung ausgefüllt, nur der Vollständigkeit halber:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Nun meine Frage:
Das Maximum was preislich drin wäre ist für mich eine Nikon D7000 mit 18-105mm Kitobjektiv, da ich an der D7000 noch nichts gefunden habe was für mich den Aufpreis rechtfertigt habe ich mir überlegt, dass eine D90 doch sinnvoller wäre und ich das Geld eher in Objektive stecke.
Die D7000 lassen wir also mal als Sonderfall außen vor, es sei denn ihr habt einen wichtigen Grund für die D7000, den ich nicht kenne.
Möglichkeiten die ich mir überlegt habe:
D90+ Tamron 17-50mm 2,8 ( 629€ Body+ 369€ Objektiv = 998€)
D90+ 18-105mm Kit ( 799€)
D90+ 18-105mm Kit+ 35mm ( evtl 50mm ???) Festbrennweite ( 799€ Kit+ 189€ FB= 988€)
Habt ihr noch Alternativen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Stefan
ich bin neu hier im Forum und stehe kurz vor dem Kauf einer DSLR.
Ich habe bereits in einem Elektromarkt hier in der Stadt nach Kameras geschaut und ausgiebig ausprobiert. Dabei sind die Einsteigerkameras wie Canon EOS 550D, Nikon D5100 oder Pentax K-x alle durchgefallen. Sie gefallen mir vom Anfassgefühl her überhaupt nicht. Mit der D90 und der D7000 habe ich mich sofort wohl gefühlt, angenehmes Gewicht und angenehme Handhabung.
Bisher habe ich mit Kameras von Freunden fotografiert, wie einer EOS 500 oder einer EOS 550D, jetzt muss es eine eigene sein.
Ich habe den Bogen für die Kaufberatung ausgefüllt, nur der Vollständigkeit halber:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Nikon D90, Nikon D7000)
- gefallen hat beide
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
- Der TO möchte insgesamt 1000€ Euro ausgeben.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- landschaft
- konzert_theater
- parties
- industrie_technik
- architektur
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- pflanzen_blumen
- makro
- nacht
- sport_action
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- leichte Bedienung
Nun meine Frage:
Das Maximum was preislich drin wäre ist für mich eine Nikon D7000 mit 18-105mm Kitobjektiv, da ich an der D7000 noch nichts gefunden habe was für mich den Aufpreis rechtfertigt habe ich mir überlegt, dass eine D90 doch sinnvoller wäre und ich das Geld eher in Objektive stecke.
Die D7000 lassen wir also mal als Sonderfall außen vor, es sei denn ihr habt einen wichtigen Grund für die D7000, den ich nicht kenne.
Möglichkeiten die ich mir überlegt habe:
D90+ Tamron 17-50mm 2,8 ( 629€ Body+ 369€ Objektiv = 998€)
D90+ 18-105mm Kit ( 799€)
D90+ 18-105mm Kit+ 35mm ( evtl 50mm ???) Festbrennweite ( 799€ Kit+ 189€ FB= 988€)
Habt ihr noch Alternativen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Stefan