• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D80 oder D60?

Ceddi

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): (vom Kumpel die Nikon D80)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

------------------------

Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer Digitalen Spiegelreflexkamera.
Der Preis sollte noch recht human sein, wobei die 500€ von oben nicht als Fixum angesehen werden müssen. Es dürften auch 510€ o.Ä. sein ;)
Mir geht es hauptsächlich darum, dass die Kamera nicht zu teuer wird, da ich noch Student bin. ;)

Die Kamera soll eine gemeinsame Anschaffung von meiner Mutter und mir sein.
Sie möchte gerne Bilder für eBay machen. Ich würde gerne mit meinem Kumpel, der die Nikon D80 hat Landschaften (bzw. draußen) Aufnahmen machen.

Da mein Freund die D80 besitzt und ich sehe, welche brillanten Aufnahmen er damit macht, fällt meine Wahl schonmal auf die D80. Des Weiteren bin ich auf die D60 hier im Forum aufmerksam geworden. Da ich aber der totale Laie bin, frage ich jetzt mal so:
Wo liegen da die hauptsächlichen Unterschiede.

Achja was mir noch so einfällt. Es reicht erstmal, wenn ich ein Objektiv habe. Später können auch noch mehr dazugekauft werden ;)

Schonmal nen dickes DANKE :)
lg ceddi
 
@ Ceddi

Herzlichwillkommen hier im DSLR-Forum

Die D60 hat beispielsweise keine SVA(Spiegelvorauslösung) was für Macro und Nachtaufnahmen nützlich ist.
Die D80 ist das ältere Modell, ich kann dir jetzt noch einmal sagen ob es die überhaupt noch neu gibt, ist aber nicht schlechter deswegen.
Die D60 ist ein Einsteigermodell die D80 geht da schon drüber.
Die D60 hat keinen AF-Motor im Gehäuse, es müssen also immer Objektive mit AF-Motor gekauft werden, ausser du arbeitest im MF. Die Meisten DX-Objektive von Nikon haben aber einen AF-Motor und auch viele von Sigma, ist dort der HSM.

Gruß Wolf
 
ja ich wollte mir die auch von ebay oder so holen :)

Schau doch auch einmal hier im Bietebereich.

Wolf
 
Hallo und Herzlich Willkommen auch von mir!

Also bevor ich die D300 hatte, hatte ich die D60 und ich kann aus Erfahrung sagen, dass diese sehr gut als Einsteigerkamera geeignet ist, um sich Grundkenntnisse der Fotografie anzueignen. Zuvor hatte ich noch die D70, aber wusste deren Fähigkeiten einfach nicht zu schätzen und war damit einfach überfordert, somit ist es dann die D60 geworden.

Besten Gruß, Jens
 
Willkommen im Forum.

Die besseren Bilder aus der Kamera liefert die D60. Solltest Du also nur Objektive verwenden, die einen eigenen AF-Motor haben (die Auswahl ist sehr groß - ich sehe das nicht als Beschränkung für Deine Anwendungen) ist die D60 die bessere Wahl. Die Spiegelvorauslösung bei der D80 ist nicht wirklich ein Vorteil. Eher ein Kompromiss. Nimm die D60 mal in die Hand und schau, ob sie Dir und Deiner Mama gut liegt.

Viel Freude damit.
 
Die D80 ist das ältere Modell, ich kann dir jetzt noch einmal sagen ob es die überhaupt noch neu gibt, ist aber nicht schlechter deswegen.

Meines Wissens nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen :)

Hi Ceddi,

stand vor Kurzen vor der gleichen Frage, D60 oder doch lieber die D80 - letztendlich habe ich mir die D80 über eBay gekauft und die Preise in letzter Zeit dort noch ein wenig weiter verfolgt. Für einen Body D80 mit Restgarantie und um die 5000 Aufnahmen zahlt man im Moment bei eBay 400 +/- 30 Euro, dazu noch ein Einsteigerobjektiv und Du solltest bei unter 500€ liegen.

Warum ich mich letztendlich für die D80 entschieden habe, kannst du in meinem damals geposteten Thread nachlesen - letztendlich aber, weil ich die Möglichkeiten für später nach oben schätzte :)

An dieser Stelle möchte ich um es für Dich nicht leichter zu machen ;) Dein Augenmerk noch auf die Nikon D3000 lenken, Nachfolgekamera der D60, 12 Autofokusfelder anstatt 3 und einer Guide Function. Im Handel mit 18-55 VR Objektiv ebenfalls für unter 500€ zu haben, ich denke das Objektiv ist als Grundlage ok, vor allem da Du ja eventuell bei Deinem Freund Objektive leihen kannst.

Bei dpreview habe ich die 3 Kameras mal nebeneinander für Dich gestellt.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung :)

Anophis
 
Hallo und willkommen im Forum!

D80, keine Frage. Und nimm dazu ein 1,8/50 er und/oder ein 18-105 er für den Anfang und Du wirst viel Freude haben.

VG

Roland
 
würde dir auch zur d80 raten. ab und zu gibt es die noch bei einigen Händler als Neuware. aber auch mit einer gebrauchten macht man nichts falsch :)
 
Hi Ceddi,

ich würde auch eher zur D80 tendieren. Sie bietet doch einige Dinge, die ich bei der D40x/D60 und auch bei der D3000/5000 vermisse:

- 2 Einstellräder um auch manuell schnell Einstellungen z.B an Zeit und Blende zu machen
- ein 2tes LCD-Display, welches alle wichtigen Einstellungen der Kamera permanent anzeigt
- einen helleren Pentaprismen-Sucher (die anderen haben einen Pentaspiegel der weniger Lichtstark ist und ein dunkleres Sucherbild verursacht)
- der eingebaute AF-Motor
- ein vernünftig nutzbarer Batteriegriff mit Hochformatauslöser ohne IR oder Kabelanbindung
- EN-EL3e Akkus, die auch später in einer D200, D300 oder gar D700 funktionieren

Mir persönlich sind die D40/60 und D3000/5000 Modelle auch vom Gehäuse zu klein.

Gruß, Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich hatte, bevor ich die D60 gekauft habe, die D70. An deiner Stelle würde ich mich für die D80 entscheiden, da der Body größer ist, und somit (subjektiv) die Handhabung deutlich besser ist. Außerdem kannst du mit der D80 auch ältere Objektive verwenden, wegen des AF-Motors.

Bei mir ist es letztenendes die D300 geworden, aber würde ich heute wieder vor der Entscheidung stehen, würde ich zur D70, in deinem Fall zur D80 greifen. Ich wusste die Vorteile der D70/D80 gegenüber der D60 einfach nicht zu schätzen/nutzen.

PS: zum Einstieg war die D60 für mich jedoch sehr sehr gut, keine Frage.

Besten Gruß, Jens
 
Was ist an der Spiegelvorauslösung ein Kompromiss???
Das ohne Einschränkungen ein klarer Vorteil!

Ich glaub er meint die fest vorgegebene Zeit bei der SVA was sie eher zu einem kompromiss macht. Aber nichts desto trotz eine volle Kaufempfehlung für die D80. Alles was keinen AF-Motor hat ist in meinen Augen besch...
 
Ich hatte noch nie den Eindruck, dass die D80 zu langsam ist!!! In welchen Situationen soll sich das denn bemerkbar machen???

mfG Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten